Einige Benutzer haben berichtet, dass der Installationsvorgang unterbrochen wird, wenn sie versuchen, das Windows-Betriebssystem auf ihrer Festplatte zu installieren. Sobald sie im Windows-Setup-Vorgang auf die Schaltfläche Jetzt installieren klicken, schlägt die Windows-Installation fehl und das Windows-Setup zeigt stattdessen Windows kann nicht auf diesem Datenträger installiert werden, Der ausgewählte Datenträger weist einen Fehler in der MBR-Partitionstabelle auf. Wenn dieses Problem auch bei Ihnen auftritt, gibt es einige Lösungen, mit denen Sie es lösen können.

Windows kann nicht auf dieser Festplatte installiert werden. Die ausgewählte Festplatte hat eine MBR-Partitionstabelle. Auf EFI-Systemen kann Windows nur auf GPT-Festplatten installiert werden.

Die Hauptursache für dieses Problem liegt darin, dass der BIOS-Typ von Ihrem Festplattenpartitionsstil nicht unterstützt wird. Wenn Ihr Computer über ein UEFI-BIOS verfügt, unterstützt es Festplatten im GPT-Partitionsstil. Daher kann nur die GPT-Partition oder der Datenträger im GUID-Stil verwendet werden, um Windows auf einem EFI-System zu installieren. Wenn Sie andererseits ein Legacy-BIOS haben, unterstützt es Festplatten im MBR-Partitionsstil, um Windows zu installieren.

Fix Die ausgewählte Festplatte hat eine MBR-Partitionstabelle

Hier sind die Lösungen zur Behebung Das ausgewählte Laufwerk hat ein Problem mit der MBR-Partitionstabelle:

EFI-Boot-Quellen deaktivierenMBR-Partition in GPT konvertieren.

Überprüfen wir beide Optionen.

1] EFI-Boot-Quellen deaktivieren

Dieser Fix hat bei einigen Benutzern funktioniert und könnte auch hilfreich sein, um Ihr Problem zu lösen. Prüfen Sie daher zuerst, ob Sie nach Möglichkeit EFI-Boot-Quellen oder UEFI-Boot-Quellen deaktivieren können.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie Sie dies auf einem HP-Gerät tun können. Die Schritte wären für andere Geräte ähnlich. Rufen Sie zuerst das BIOS-Setup mit dem Hotkey F10 auf. Rufen Sie danach das Menü Startreihenfolge über das Speichermenü auf. Jetzt sehen Sie UEFI-Startquellen, die Sie mit dem Hotkey F5 deaktivieren können.

Verwenden Sie schließlich im Menü Datei die Option Änderungen speichern und starten Sie Ihr System neu. Führen Sie den Windows-Installationsprozess aus und prüfen Sie, ob derselbe Fehler angezeigt wird, oder setzen Sie das Setup für die Installation fort.

Verwandt: Windows kann nicht auf diesem Datenträger installiert werden. Der ausgewählte Datenträger ist des GPT-Partitionsstils

2] MBR-Partition in GPT konvertieren

Wie zu Beginn erwähnt, benötigen Sie, wenn Ihr System über ein UEFI-BIOS verfügt, um Windows darauf zu installieren, eine Festplatte im GPT-Partitionsstil. Aber wenn die MBR-Partition vorhanden ist, müssen Sie die MBR-Partition zuerst in GPT konvertieren. Dazu können Sie das integrierte Dienstprogramm DISKPART verwenden.

Bevor Sie fortfahren, beachten Sie, dass diese Aktion zu Datenverlust führt, wenn die Festplatte gelöscht wird. Sie müssen also zuerst Daten sichern, die auf Ihrer Festplatte gespeichert sind. Obwohl es einige Optionen gibt, MBR ohne Datenverlust in GPT zu konvertieren, könnten einige Fehler auftreten. Es wird daher empfohlen, alle Ihre Daten zu sichern. Führen Sie danach die folgenden Schritte aus:

Schließen Sie das Windows-Installationsmedium an Ihr System anBeginnen Sie den Windows-InstallationsvorgangWenn der Windows-Setup-Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Tastenkombination Umschalt+F10Dadurch wird ein Eingabeaufforderungsfenster geöffnet AdministratorFühren Sie nun den Diskpart-Befehl aus, geben Sie den list disk-Befehl ein und führen Sie ihn aus. Dadurch wird die Liste der an Ihren PC angeschlossenen Festplatten angezeigt. Wählen Sie die Festplatte aus, bei der dieses Problem auftritt. Wenn die Festplattennummer beispielsweise 0 ist, führen Sie den Befehl „Select Disk 0“ aus. Jetzt ist die Festplatte ausgewählt. Führen Sie den Befehl „clean“ aus, um sie zu löschen. Führen Sie schließlich den Befehl „convert GPT“ aus. Dadurch wird Ihre Festplatte von MBR zu GPTE konvertiert. Verlassen Sie das CMD-Fenster. Fahren Sie mit dem Windows-Installationsprozess fort. Das Problem sollte jetzt behoben sein.

Hoffentlich helfen diese Lösungen.

Jetzt lesen: Windows kann nicht auf dieser Festplatte installiert werden, die Festplatte kann bald ausfallen

Wie entferne ich eine MBR-Partitionstabelle?

Um einen Datenträger im MBR-Partitionsstil zu entfernen, müssen Sie ihn in einen GUID-Partitionstabellendatenträger konvertieren, der UEFI verwendet. Zu diesem Zweck können Sie das Befehlszeilendienstprogramm DISKPART, die Datenträgerverwaltung oder ein Tool eines Drittanbieters verwenden. Dieser Vorgang löscht alle Partitionen auf Ihrer Festplatte und natürlich alle Daten. Daher sollten Sie Ihre Daten sichern, bevor Sie eine MBR-Partitionsfestplatte löschen oder bereinigen.

Verwandt:

Wie behebe ich den MBR-zu-GPT-Fehler, ohne ihn zu verlieren Daten?

Wenn Sie das MBR2GPT-Dienstprogramm verwenden und die Konvertierung fehlschlägt, sollte es keinen Datenverlust geben. Wenn die Konvertierung jedoch mit einem Fehler fehlschlägt und Sie ihn beheben müssen, verwenden Sie die Lösungen je nach aufgetretenem Fehler. Wenn Sie beispielsweise mit MBR2GPT konfrontiert sind und keinen Platz für den EFI-Systempartitionsfehler finden, sollten Sie überprüfen, ob die Festplatte verschlüsselt ist. Wenn ja, entsperren Sie es. Gleichzeitig sollten Sie auch das Laufwerk C defragmentieren und verkleinern, MBR2GPT in WinPE ausführen usw.

Lesen Sie weiter: So überprüfen Sie, ob eine Festplatte eine GPT-oder MBR-Partition verwendet auf einem Windows-PC.

Categories: IT Info