Roku ist ein beliebtes Streaming-Gerät, mit dem Benutzer Inhalte von verschiedenen Kanälen und Apps auf ihren Fernsehern ansehen können. Im März kündigte Roku die Einführung von Roku OS 12 an, dem neuesten Software-Update für Roku-Geräte.

Das Update versprach Verbesserungen für Live-TV, Sport, Unterhaltungserkennung, die Roku Mobile App und mehr.

Roku-Fehler, bei dem sich die TV-Lautstärke von selbst ändert

Es scheint jedoch, dass Roku OS 12 eines der frustrierendsten Probleme, mit denen einige Roku-Benutzer seit Monaten konfrontiert sind, nicht behoben hat: den Fehler bei der TV-Lautstärke.

Source

Dieser Fehler führt dazu, dass sich die Lautstärke des Fernsehers ändert entweder nach oben oder nach unten, ohne Eingabe des Benutzers oder der Fernbedienung. Dies kann das Fernseherlebnis unangenehm und lästig machen.

Das Problem scheint hauptsächlich Roku-Fernseher zu betreffen, bei denen Benutzer berichtet haben, dass sich die Lautstärke zufällig und zeitweise ändert und manchmal auf 100 und dann auf 0 geht.

Das Problem tritt auf verschiedenen Kanälen und Apps auf, wie z. B. Xfinity, Netflix, CNN, Fox und lokalen Sendern.

Dasselbe gilt für geringe Lautstärke und auch für Wörter, die mit dem Mund abgehen. Wenn ich Audioeinstellungen anpasse, werden die Wörter ausgeschaltet, aber etwas lauter. So nervig
Quelle

Ich bin in den letzten 2 Tagen seit der Aktualisierung nicht mehr auf das Lautstärkeproblem gestoßen, habe jedoch seitdem sehr oft eine vollständige Systemabstürze erlebt. Wenn es kein Roku-Problem ist, ist es leider ein anderes.
Quelle

Problem eskaliert

Roku hat das Problem bestätigt und gesagt, dass sie an einer Lösung arbeiten. Sie hatten das Problem auch zur weiteren Untersuchung durch ihr Engineering-Team eskaliert.

Quelle

Mögliche Problemumgehung

Eine Problemumgehung besteht darin, den Kanal oder die App zu ändern und dann zum Original zurückzukehren. Dies könnte den normalen Lautstärkepegel und die normale Steuerung wiederherstellen.

Die einzige Möglichkeit, dies zu lösen, besteht darin, die Sendung zu verlassen und dann zur Sendung zurückzukehren. Manchmal muss ich das ein paar Mal auf verschiedenen Geräten/Fernsehern im Haus machen.
Quelle

Eine andere Problemumgehung besteht darin, das Roku-Gerät oder den Fernseher fünf bis zehn Minuten lang vom Stromnetz zu trennen und es dann wieder anzuschließen. Dadurch wird das Gerät möglicherweise zurückgesetzt und das Lautstärkeproblem vorübergehend behoben.

Seien Sie versichert, wir werden die neuesten Entwicklungen in Bezug auf den Roku-Bug, bei dem sich die TV-Lautstärke von selbst ändert, im Auge behalten und Sie durch die Aktualisierung dieses Artikels informieren.

Hinweis: Wir haben mehr solcher Geschichten in unserem speziellen Nachrichtenbereich, also folgen Sie ihnen auch.

Categories: IT Info