In einem kürzlich erschienenen Video des renommierten Tech-YouTubers Max Tech wurde eine aufregende Enthüllung in Bezug auf die Batterielebensdauer und-leistung des MacBook aufgetaucht. Der YouTuber führte einen ausführlichen Test durch und demonstrierte die beeindruckenden Fähigkeiten des Energiesparmodus auf MacBooks. Lassen Sie uns in die Details eintauchen und die Ergebnisse untersuchen.

YouTubers MacBook-Akkulaufzeittest – Nutzung des Potenzials des Energiesparmodus

Während viele Windows-Laptops Außergewöhnliches versprechen Akkulaufzeit, sie fallen in realen Tests oft zu kurz. Die MacBook-Reihe von Apple, die von den bahnbrechenden M1-und M2-Chips angetrieben wird, bringt die Batterieeffizienz jedoch auf ein ganz neues Niveau. Der M1-Chip lieferte eine außergewöhnliche Leistung und Akkulaufzeit, aber sein Nachfolger, der M2-Chip, wurde kritisiert, weil er anscheinend die Akkulaufzeit zugunsten von Leistungssteigerungen opferte. Es steckt jedoch noch mehr dahinter, und zwar in den Kernen mit verbesserter Effizienz, die in den neuen 14-und 16-Zoll-MacBook-Pro-Modellen zu finden sind.

Aufschlüsselung der Akkulaufzeit

Lassen Sie uns näher darauf eingehen Sehen Sie sich die Verbesserungen der Akkulaufzeit an, die mit dem M2 MacBook Air, dem 14″MacBook Pro und dem 16″MacBook Pro erreichbar sind.

Das M2 MacBook Air bietet bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit bei gemischter Nutzung Lebensdauer, 20 Stunden für leichtere Aufgaben und unglaubliche 10 bis 15 Stunden für die Video-und Fotobearbeitung.

Das 14″MacBook Pro bietet 14 Stunden Akku für gemischte Nutzung Lebensdauer, 18 Stunden für leichtere Aufgaben und bis zu 9 Stunden für anspruchsvollere Arbeiten.

Zu guter Letzt kann das 16″MacBook Pro mit seiner größeren Akkukapazität lange halten bis zu 18 Stunden für gemischte Produktivitätsaufgaben und erstaunliche 24 Stunden für leichtere Nutzung.

macOS Energiesparmodus

Das Geheimnis, um erstaunliche Akkulaufzeitgewinne freizuschalten, liegt im Energiesparmodus, eine Funktion, die Apple früher eingeführt hat. Während es beim M1-Chip nur begrenzte Auswirkungen hatte, wirkt es beim M2-Chip Wunder. Durch Aktivieren des Energiesparmodus nutzt Ihr MacBook seine effizienten Kerne, was zu einem deutlich reduzierten Stromverbrauch führt. Besonders das M2 MacBook Air profitiert dank seiner vier leistungsstarken Effizienzkerne stark von diesem Modus. Das Ergebnis? Unübertroffene Akkueffizienz ohne Kompromisse bei der Leistung.

Hier erfahren Sie, wie Sie den Energiesparmodus auf dem Mac aktivieren.

Leistung und Effizienz

In Bezug auf die Leistung zeigt das M2 MacBook Pro im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem M1 Pro, einen leichten Rückgang der CPU-Leistungsaufnahme. Der Multi-Core-Score des M2 Pro übertrifft jedoch den des M1 Pro und verbraucht dabei weniger Strom.

Die Effizienzkerne des M2-Chips sind bahnbrechend und bieten hervorragende Leistung Leistung bei wesentlich niedrigeren Leistungsstufen. Dies führt zu einer längeren Akkulaufzeit ohne Einbußen bei der Produktivität.

Fazit

Wenn Sie ein MacBook-Benutzer sind, der eine längere Akkulaufzeit ohne Leistungseinbußen sucht, ist der Energiesparmodus Ihre ultimative Lösung. Mit der Einführung des M2-Chips von Apple hat die Akkueffizienz neue Höhen erreicht und beeindruckende Zuwächse für das M2 MacBook Air, das 14-Zoll-MacBook Pro und das 16-Zoll-MacBook Pro gebracht. Indem Sie die Leistung des Energiesparmodus nutzen

Schauen Sie sich das vollständige Video von Max Tech unten:

Categories: IT Info