Sie können jedes Lied, das Sie per Shazam erhalten oder in der Suche auftauchen, an die Apple Music Classical-App senden, wo Sie auf zusätzliche Informationen zum Stück zugreifen können.
Öffnen eines Stücks in Apple Music Classical | Bild: Christian Zibreg/iDB Shazam für iPhone wurde mit einer neuen Funktion aktualisiert, mit der Sie jedes klassische Lied in der Apple Music Classical-App öffnen können. Apple Music Classical wurde am 28. März 2023 als separater Download im App Store veröffentlicht. Die App ist nicht im Lieferumfang der Betriebssysteme von Apple enthalten. Apple kaufte Shazam im Jahr 2018 und integrierte seine Musikerkennungsdienste in seine Betriebssysteme und den digitalen Assistenten Siri.
Shazam lässt sich jetzt in Apple Music Classical integrieren
Laut Versionshinweisen ist Shazam für iOS und iPadOS v15.3.3 jetzt mit einer einzigen neuen Funktion im App Store verfügbar: Die Möglichkeit, identifizierte klassische Lieder zu öffnen mit Shazam in der Apple Music Classical-App.
Shazam einfach oder suche nach einem klassischen Stück, klicke dann auf das Menüsymbol auf der Titelseite und wähle In Klassik öffnen. Dadurch wird das Stück an Apple Music Classical gesendet, wo Sie zusätzliche Informationen ansehen können, die auf Shazam nicht verfügbar sind.
Shazam für iPhone und iPad erfordert iOS und iPadOS 15 und höher.
Was ist Apple Music Classical?
Apple Music Classical ist eine neue App von Apple, die sich der klassischen Musik widmet und auf der Übernahme des Amsterdamer Streamers Primephonic basiert.
Sie bietet über fünf Millionen Titel „mit allem von Neuerscheinungen bis hin zu gefeierten Meisterwerken und Tausenden von exklusiven Alben.“ Apple Music Classical kann kostenlos heruntergeladen werden, für die Nutzung der App ist jedoch ein Apple Music-Abonnement erforderlich.
Die App bietet Hunderte von Wiedergabelisten, um Sie auf den neuesten Stand zu bringen. Sie können bestimmte Aufnahmen finden, indem Sie nach Komponist, Werk, Dirigent oder Katalognummer suchen.
Zu den Extras gehören ausführliche Leitfäden, Beschreibungen wichtiger Werke und Tausende von Komponistenbiografien. Apple hat außerdem digitale Porträts der bekanntesten Meister der klassischen Musik in Auftrag gegeben, die auf den Künstlerbiografieseiten der App verfügbar sind.
Hochauflösende Porträts von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Johann Sebastian Bach sind beispielsweise verfügbar. und Apple wird im Laufe der Zeit mehr hochladen.