Herauszufinden, wie viel man für ein Produkt verlangen muss, ist eine gewaltige Aufgabe. Im Allgemeinen versucht jeder Verkäufer, den perfekten Kompromiss zwischen einem Preispunkt zu finden, der auf dem Markt, auf den er abzielt, wettbewerbsfähig wäre, und einem Preispunkt, der ihm den größten Gewinn bringt.

Dieses Rätsel besteht bei In-App-Käufe, weshalb Google dies wahrscheinlich angekündigt hat Wir führen ein neues A/B-Testtool für die Play Console ein, um Entwicklern dabei zu helfen, den richtigen Preis für ihre In-App-Produkte zu finden. (über AndroidPolice)

Aber was ist A/B-Testing? Nun, es ist ganz einfach, wenn man es erst einmal verstanden hat. A/B-Tests ermöglichen es Entwicklern, Benutzern unterschiedliche Erfahrungen und Informationen anzuzeigen, um Analysedaten zu sammeln. Nach der Analyse dieser Daten wird dann entschieden, welcher Ansatz erfolgreicher ist, um die gewünschten Ergebnisse zu liefern.

Bei In-App-Käufen ermöglicht dieses neue Tool von Google Entwicklern, unterschiedliche Preise anzuzeigen und einen zu erhalten detaillierte Ansicht, wie Benutzer auf das Experiment reagieren. Wenn also technisch gesehen ein Preisschild von 6 US-Dollar auf Ihrem Telefon angezeigt wird, wird die Person neben Ihnen möglicherweise aufgefordert, 12 US-Dollar für das gleiche Produkt/die gleiche Dienstleistung zu zahlen.

Eine Abbildung, die das A/B-Testtool von Google zeigt für In-App-Produkte aussehen würde.

Darüber hinaus können die Entwickler wichtige analytische Informationen zu Käuferquote, Bestellungen, neuen Installern, Umsatzsteigerung und durchschnittlichem Umsatz pro zahlendem Benutzer erhalten. Diese A/B-Tests können auch auf bestimmte Märkte ausgeweitet werden, wodurch sie auf bestimmte Bereiche und Personengruppen ausgerichtet werden können.

Google sagt, dass Preisexperimente für In-App-Produkte in den kommenden Wochen verfügbar sein werden und dass Entwickler dies tun können um sie direkt in der Play Console zu verwalten, die einen neuen speziellen Abschnitt unter „Monetarisieren“ > „Produkte“ > „Preisexperimente“ haben wird.

Was bedeutet das alles für uns Durchschnittsmenschen, die keine Apps für ein Jahr erstellen? Aber leben? Nun ja, es bedeutet nur, dass es von Zeit zu Zeit zu Preisänderungen bei den von uns verwendeten Apps kommen kann. Dies könnte zu niedrigeren oder höheren Preisen führen, aber in jedem Fall kann es sich lohnen, die Zahlen, die Sie gerade sehen, zu notieren oder einen Screenshot davon zu machen (nur als Referenz und zur Nachverfolgung).

Categories: IT Info