Während die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Oppo aufgrund der schleppenden Smartphone-Verkäufe Frankreich verlässt, scheint die Lage des Unternehmens in Deutschland viel schlimmer zu sein. Es ist fast ein Jahr her, dass Oppo aufgrund von Patentstreitigkeiten den Verkauf von Mobiltelefonen in Deutschland „vorübergehend“ eingestellt hat, doch jetzt ist die offizielle Website des Unternehmens in Deutschland fast vollständig verschwunden.
Obwohl die Website noch aktiv ist, gibt es nur wenige Informationen darüber und zu den Telefonen sind nicht mehr auf der Seite aufgeführt. Das einzige auffällige Element auf dem deutschen Portal von Oppo ist ein Banner, das die Besucher daran erinnert, dass das Unternehmen offizieller globaler Partner der UEFA Champions League ist. (über GSMArena)
Ein weiteres Banner bestätigt, dass „nein Produktinformationen finden Sie derzeit auf unserer Website. Einige der Produkte sind auch in Deutschland nicht erhältlich, darunter Reno 8 Series, Find N2 Flip.“
Das gleiche Banner enthält eine Frage und eine Antwort zu Support und Firmware-Updates. Das Unternehmen gibt an, dass Bestandskunden die Produkte von Oppo weiterhin uneingeschränkt nutzen, Updates erhalten und auf Support zugreifen können. Und tatsächlich ist die einzige andere Seite der Website neben der Homepage der Support-Bereich.
Oppo scheint auseinanderzufallen
Während Samsung im ersten Quartal 2023 die Führung beim Versandmarktanteil in Europa behauptete, nachdem es 34 % des Segments abgedeckt hatte, sank der Anteil von Oppo von 6 % im Jahr Q1 2022 auf 4 % ein Jahr später.
Der potenzielle Rivale von Samsung scheint sich langsam aus Europa zurückzuziehen, da die Smartphone-Verkäufe weltweit zurückgehen. Darüber hinaus mussten auch die anderen Geschäftsbereiche von Oppo Verluste hinnehmen.
Letzte Woche bestätigte Oppo, dass es sein neues firmeneigenes Chipsatzgeschäft eingestellt hat. Das Unternehmen hoffte, dass sein erster hauseigener Chip bis Ende 2024 mit Samsungs Exynos und anderen Lösungen konkurrieren würde. Unter Berufung auf wirtschaftliche Unsicherheiten stellte Oppo jedoch zur Überraschung zahlreicher Mitarbeiter plötzlich sein Chipgeschäft ein.
Da Oppo allmählich die Kontrolle über das Telefongeschäft verliert, hat Samsung möglicherweise ein Potenzial verloren Konkurrent in Deutschland und möglicherweise auch anderen europäischen Märkten. Dennoch hat der koreanische Technologieriese noch viel Arbeit vor sich, da Apple – sein viel mächtigerer Rivale – inmitten des schrumpfenden Telefonsegments offenbar mehr Marktanteile gewinnt.