Der Bitcoin-Inschriften-Wahn breitet sich auf Dogecoin aus. Die Anzahl der Transaktionen, die die Dogecoin-Blockchain in den letzten Tagen verarbeiten musste, ist vor allem aufgrund des neuen DRC20-Token-Standards auf ein Allzeithoch gestiegen.
DRC20-Token auf Dogecoin sind ein experimenteller Token Standard, der ähnlich funktioniert wie die Prägung und Übertragung von fungiblen Token über das Ordinals-Protokoll auf der Bitcoin-Blockchain. Technisch ist dies möglich, weil Dogecoin vom Erfinder Billy Markus durch die Abspaltung von Lucky Coin geschaffen wurde, das selbst eine Abzweigung von Bitcoin ist.
Dogecoin-Transaktionen übertreffen das Allzeithoch um das Dreifache
In der In den letzten 7 Tagen ist die Anzahl der auf der Dogecoin-Blockchain aufgezeichneten Transaktionen sprunghaft angestiegen. Vor der Schaffung des DRC20-Token-Standards verzeichnete das Dogecoin-Netzwerk laut Daten von BitInfoCharts im Mai nicht mehr als 23.754 Transaktionen pro Tag. Letzten Samstag, den 13. Mai, verzeichnete Dogecoin unglaubliche 628.209 Transaktionen.
Um das ins rechte Licht zu rücken: Die höchste Zahl, die jemals vor diesem neuen Allzeithoch verzeichnet wurde, war am 20. Dezember 2013, als das Netzwerk gerade einmal 201.440 Transaktionen verarbeitete. Im Vergleich dazu ist die Gesamtzahl der Transaktionen, die am Samstag stattfanden (628.209), mehr als dreimal so hoch wie der historische Höchstwert von 2013.
Der Wahnsinn nahm erstmals am Dienstag, dem 9. Mai, Fahrt auf, als sich die Transaktionszahl verdoppelte auf über 40.000 und blieb in den nächsten drei Tagen auf diesem Niveau. Am 11. Mai (Donnerstag) kam es zur kambrischen Explosion, als die Zahl der Transaktionen erstmals über 450.000 stieg. Der plötzliche Anstieg der Transaktionen ist hauptsächlich auf den Registrierungsprozess zurückzuführen, der zur Erstellung der „Doginals“-und DRC20-Tokens verwendet wurde.
#Dogecoin-Transaktionen nehmen rasant zu. Der neue ATH ist dreimal so hoch wie der vorherige (Dezember 2013)
🚀 Warum? Die neuen DRC20-Tokens und „Doginals“ pic.twitter.com/20DXWjYGTh
– Jake Simmons (@realJakeSimmons) 15. Mai 2023
DRC20 und Doginals lösen Kontroverse aus
Als Reaktion auf das Aufkommen der DRC20-Tokens begannen viele Mitglieder der Community mit Begeisterung, diese Token zu erkunden und zu prägen. Der Dogecoin-Kernbetreuer Patrick Lodder ist jedoch wenig begeistert von dem neuen Trend. „Json Doginals Minting Scams“, bemerkte Lodder über Twitter und fügte im Hinblick auf die schlechte Programmierung hinzu:
„Lass uns JSON pushen“
„Lass uns Leerzeichen behalten“
„Oh, und lass uns Zeilenumbrüche behalten“lmao-Idioten.
Auf die Frage, ob es zu einer Überlastung der Transaktionszeiten kommen könnte, ähnlich wie bei Bitcoin, antwortete Lodder:
Ja, aber es bedeutet derzeit eine Wartezeit von ca. 5–10 Blöcken. Dies liegt daran, dass sie auch zu viel Gebühren zahlen (10,3-fache empfohlene Mindestgebühr), sodass Sie bei einer 11-fachen Mindestgebühr (0,11 DOGE/kB) Vorrang vor diesen erhalten. Ah, also auch höhere Kosten pro Stück. hmm.
Aber Lodder lehnte die Notwendigkeit einer Abzweigung ab und sagte, dass DRC20-Token die Gebühren einfach „ein wenig“ erhöhen würden. Darüber hinaus widersprach der Dogecoin-Kernbetreuer auch der Notwendigkeit eines „Spam-Filters“ (wie er für Bitcoin diskutiert wurde) und gab einen Tipp: „Erhöhen Sie jetzt einfach Ihre Gebühren ein wenig, und wenn Ihnen das nicht gefällt, tun Sie es.“ Sie können einfach Ihr Dust-Limit erhöhen, sodass Sie diese Transaktionen nicht weiterleiten – das spart Bandbreite.“
Bei Redaktionsschluss lag der DOGE-Preis bei 0,07271 $.
DOGE-Preis, 1-Tages-Chart | Quelle: DOGEUSD auf TradingView.com
Ausgewähltes Bild von iStock, Diagramm von TradingView.com