Online-Bedrohungen nehmen von Tag zu Tag zu. Deshalb ist es wichtig, Ihre Systeme sicher zu machen. Wenn es um den Schutz vor Bedrohungen geht, wissen die meisten von uns, was ein Antivirenprogramm ist. Heutzutage verwenden wir alle eine Antivirensoftware auf unseren Computern. Wussten Sie, dass es neben Antivirus noch eine weitere Schutzart gibt? Es handelt sich um EDR (Endpoint Detection and Response). In diesem Artikel werden wir über die Unterschiede zwischen EDR und Antivirus sprechen. Wir werden auch sehen, welches davon das Beste ist und warum.

EDR vs. Antivirus: Welches ist das Beste und warum?

Hier erklären wir das Unterschied zwischen EDR und Antivirus. Fangen wir an.

Was ist ein Antivirenprogramm?

Antivirenprogramm ist eine Art Software, die das System eines Benutzers vor Bedrohungen wie Malware, Viren usw. schützt. Einige Antivirenprogramme bieten auch Schutz vor Ransomware. Im Internet sind sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Antivirenprogramme verfügbar, die Sie auf Ihren PCs installieren können. Microsoft Defender ist ein kostenloses Antivirenprogramm von Microsoft. Es ist auf allen Windows 11/10-Computern vorinstalliert. Wenn Sie jedoch ein anderes Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden möchten, können Sie es auch auf Ihrem System installieren.

Viren können Ihrem System großen Schaden zufügen. Sie können Ihre Informationen stehlen, Ihre Daten beschädigen, Ihre Dateien löschen oder Ihr System zum Absturz bringen. Antivirensoftware scannt Ihr Gerät ständig im Hintergrund und schützt es vor solchen Bedrohungen. Antivirenprogramme verfügen außerdem über eine Firewall, die die Verbindungen der auf Ihrem System installierten Apps überwacht.

Wie funktioniert ein Antivirenprogramm?

Ein Antivirenprogramm scannt Ihr System ständig im Hintergrund und ergreift sofort Maßnahmen gegen die Bedrohung, die es auf Ihrem System findet. Die verdächtige Datei wird entweder gelöscht oder unter Quarantäne gestellt. In den meisten Fällen stellt Antivirus die verdächtigen Dateien unter Quarantäne, sodass andere Dateien auf Ihrem System nicht beeinträchtigt werden können. Auf diese Weise stoppt ein Antivirenprogramm die Ausbreitung einer Infektion auf Ihrem System.

Antivirenprogramme arbeiten mit einer Methode namens Signature Matching. Alle Antivirenprogramme verfügen über Virendatenbanken, die als Virensignaturen oder-definitionen bezeichnet werden. Wenn eine neue Aktivität erkannt wird, beispielsweise wenn Sie ein Programm installieren, vergleicht es seine Signatur mit der bekannten Malware-oder Virendatenbank. Wenn die Signatur als verdächtig befunden wird, erklärt Antivirus die Datei als verdächtig und ergreift entsprechende Maßnahmen, um Ihr System zu schützen.

Tag für Tag tauchen neue Bedrohungen auf. Deshalb sollten auch die Virendatenbanken regelmäßig aktualisiert werden. Aus diesem Grund erhalten Antivirenprogramme regelmäßig Updates vom Hersteller. Sie sollten Ihre Antivirenprogramme auf dem neuesten Stand halten, damit sie neue Bedrohungen erkennen können.

Antivirenprogramme verwenden auch andere Methoden zur Virenerkennung, aber die häufigste Methode ist der Signaturabgleich.

Was ist ein EDR oder Endpoint Detection and Response)?

EDR ​​steht für (Endpoint Detection and Response). Es wird auch ETDR (Endpoint Threat Detection and Response) genannt. Dabei handelt es sich um eine Sicherheitslösung, die die Aktivitäten auf dem/den Endpoint(s) kontinuierlich überwacht und von dort Daten sammelt. Diese Daten werden weiter analysiert und EDR ergreift dann Maßnahmen gegen die auf Ihrem System gefundenen Bedrohungen. EDR bietet außerdem Echtzeitschutz gegen alle Arten von Bedrohungen. EDR-Lösungen werden von Organisationen jeder Größe genutzt. EDR hilft Unternehmen, ihre Netzwerke vor Bedrohungen zu schützen und Daten zu sichern.

Wie funktioniert ein EDR?

EDR ​​besteht aus drei Wörtern: Endpunkt, Erkennung und Reaktion. Daher besteht EDR aus drei Komponenten:

Ein Überwachungssystem: Das Überwachungssystem überwacht alle Aktivitäten auf einem Computer oder einem Computernetzwerk. Es sammelt auch Daten vom Computer oder dem Computernetzwerk.Ein Erkennungssystem: Die vom Überwachungssystem gesammelten Daten werden dann zur weiteren Analyse an das Erkennungssystem weitergeleitet.Ein Reaktionssystem >: Das Reaktionssystem ergreift Maßnahmen auf der Grundlage der vom Erkennungssystem generierten Ausgabe.

EDR vs. Antivirus: Der Unterschied

Sehen wir uns einige Unterschiede zwischen EDR und Antivirus an.

Antiviren sind Geeignet für Personalcomputer. Es stehen jedoch auch Antivirenprogramme für Unternehmen zur Verfügung, allerdings sind EDR-Lösungen für Unternehmen effektiver als Antivirenprogramme. Ein Antivirenprogramm schützt nur das System, auf dem es installiert ist. Einige Antiviren-Unternehmen bieten je nach dem von Ihnen erworbenen Plan mehr als einen Geräteschutz an. EDR hingegen schützt alle Endpunkte, die mit dem Netzwerk des Unternehmens verbunden sind. Antivirenprogramme folgen dem Signature-Matching-Ansatz, um Bedrohungen zu erkennen, während EDR den Verhaltensansatz zur Bedrohungserkennung verwendet. Antivirenprogramme können nur bekannte Bedrohungen erkennen, während EDR dazu in der Lage ist sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen zu erkennen. Dies liegt an den Ansätzen, die diese Sicherheitssoftware zur Erkennung von Bedrohungen verwendet.

EDR vs. Antivirus: Vor-und Nachteile

Sehen wir uns einige der Vorteile von Antivirus und EDR an.

Antivirus ist eine kostengünstige Sicherheitslösung für eine einzelne Person. EDR eignet sich am besten für Organisationen. Antivirus bietet verschiedene Schutzarten, darunter Virenschutz, Web-Schutz, Spam-Schutz usw. Es verfügt außerdem über eine Firewall. EDR bietet außerdem verschiedene Arten des Bedrohungsschutzes. Da EDR Ihr System und Netzwerk kontinuierlich überwacht, erkennt es proaktiv Bedrohungen. EDR erkennt auch Bedrohungen auf allen Endpunkten. Antivirus scannt Ihr System ständig im Hintergrund.

Sehen wir uns einige Nachteile von Antivirus und EDR an.

Antivirus erfordert viele Ressourcen auf Ihrem System. Dies führt zu Leistungseinbußen bei Low-End-Computern. Kein Antivirus bietet vollständigen Schutz vor Bedrohungen. Daher gibt es Möglichkeiten, den Schutz zu umgehen. Antivirenprogramme können nur bekannte Bedrohungen erkennen. EDR muss auf fast allen Netzwerkendpunkten bereitgestellt werden. Dies kann die Installation für große Organisationen komplex machen. EDR meldet möglicherweise falsch positive Ergebnisse, da es mit der verhaltensorientierten Bedrohungserkennungsmethode arbeitet.

Ist EDR besser als Antivirus?

Sowohl EDR als auch Antivirus bieten Sicherheitslösungen. Antivirenprogramme arbeiten mit der Signature Matching-Technik. Daher sind sie nicht in der Lage, Zero-Day-Schwachstellen oder unbekannte Bedrohungen zu erkennen. Andererseits ist EDR in der Lage, alle Arten von Bedrohungen zu erkennen. Daher ist EDR im Vergleich zu Antivirus die bessere Sicherheitslösung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Antivirus nicht gut ist. Welche dieser beiden Sicherheitslösungen Sie bevorzugen sollten, hängt von Ihrem Bedarf ab. Wenn Sie ein großes Unternehmen sind, sollten Sie EDR dem Antivirus vorziehen. Wenn Sie dagegen als Einzelperson nach einer Sicherheitslösung für Ihren PC suchen, sollten Sie sich für ein Antivirenprogramm entscheiden.

Lesen: So stellen Sie infizierte oder gelöschte Dateien nach einem Virus wieder her Angriff.

Beste kostenlose Antivirensoftware für Windows

Microsoft bietet eine völlig kostenlose Antivirensoftware für alle Windows-Benutzer, Microsoft Defender. Es bietet ein gutes Schutzniveau. Daher können Sie sich bei der Sicherheit Ihres Systems darauf verlassen.

Wenn Sie ein anderes Antivirenprogramm eines Drittanbieters installieren möchten, können Sie dies tun. Es gibt viele kostenlose Antivirenprogramme online. Einige davon sind:

Kaspersky Free AntivirusAvira AntiVir PersonalAvast AntivirusComodo AntivirusPanda Free Antivirus

Neben der herkömmlichen Antivirensoftware sind auch einige kostenlose eigenständige On-Demand-Antivirenprogramme verfügbar. Die eigenständige On-Demand-Antivirensoftware bietet keine Echtzeit-Scanfunktion. Sie müssen sie manuell ausführen, um Ihr System zu scannen.

Lesen: Was ist verschlüsseltes DNS und wann wird es verwendet?

Beste EDR-Lösungen für Unternehmen

Wenn Sie ein Geschäftsinhaber sind, suchen Sie möglicherweise nach der besten EDR-Lösung, um das Netzwerk Ihres Unternehmens zu sichern. Wir haben eine Liste der besten EDR-Lösungen für Unternehmen zusammengestellt, basierend auf den Rezensionen und Bewertungen der Benutzer.

Microsoft Defender for EndpointMalwarebytes Endpoint Detection and ResponseSophos EDRBitDefender EDR

1] Microsoft Defender for Endpoint

Microsoft Defender for Endpoint ist eine EDR-Lösung von Microsoft. Es handelt sich um eine Enterprise-Endpoint-Security-Plattform, die Unternehmensnetzwerke dabei unterstützt, komplexe Bedrohungen zu verhindern, zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren.

2] Malwarebytes Endpoint Detection and Response

Malwarebytes ist ein beliebter Name in Cybersicherheit. Seine Antimalware-Software genießt das Vertrauen von Millionen von Benutzern. Malwarebytes EDR bietet Cross-Protection-Bedrohungsprävention und-behebung für Windows und Mac. Die Endpoint Detection and Response von Malwarebytes bietet Erkennung und Schutz vor verschiedenen Bedrohungen, darunter Ransomware, Malware, Trojaner, Rootkits, Viren, Hintertüren, Brute-Force-Angriffe, Zero-Day-oder unbekannte Bedrohungen usw.

3 ] Sophos EDR

Sophos EDR bietet Benutzern Tools, mit denen sie bei der Suche nach Bedrohungen Fragen stellen können, z. B. warum der Computer langsam läuft, welche Geräte Schwachstellen aufweisen, welche Prozesse die Registrierungsschlüssel geändert haben usw. Mit Sophos EDR können Sie remote auf die anderen Geräte zugreifen, um die Installation oder Deinstallation von Software durchzuführen, weitere Untersuchungen durchzuführen oder Probleme zu beheben.

4] BitDefender EDR

BitDefender EDR ist eine cloudbasierte Lösung, die auf der BitdefenderGravityZone XDR-Plattform basiert. Alle auf den Endpunkten Ihres Unternehmens eingesetzten EDR-Agenten zeichnen Ereignisse auf und senden Erkenntnisse an das GravityZone Control Center.

Einige der Funktionen von BitDefender EDR sind:

Erweiterte Risikoanalysen, Bedrohungserkennung auf Branchenebene, optimierte Untersuchung und ReaktionZeitsparende Warnungen und Berichte

Lesen: Was sind digitale Fußabdrücke und wie bleibt man sicher?

Kann EDR Antivirus ersetzen?

EDR ​​bietet eine Erweitertes Sicherheitsniveau im Vergleich zu Antivirus. EDR ist eine Sicherheitslösung für Unternehmen. Aus diesem Grund ist der Preis höher als bei herkömmlichen Antivirenprogrammen. Antivirenprogramme sind sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen verfügbar. Heutzutage sind viele kostenlose Antivirenprogramme verfügbar, die die beste Sicherheit für PCs bieten. Wenn Sie über ein begrenztes Budget verfügen, können Sie sich für kostenpflichtige Antivirenprogramme entscheiden. Deshalb kann EDR Antivirus nicht ersetzen.

Weiterlesen: Was ist ein SSL-Stripping-Angriff? Wie kann man es verhindern?

Categories: IT Info