Samsung hat das Galaxy A24 in Südkorea auf den Markt gebracht. Das Smartphone wurde letzten Monat erstmals vorgestellt und dann in Indonesien, Malaysia und Thailand eingeführt. Es ist jetzt verfügbar in Südkorea, und es kann ab morgen erworben werden.
Das Galaxy A24 (LTE) kostet in Südkorea 396.000 KRW (rund 296 US-Dollar). Es ist in drei Farben – Schwarz, Dunkelrot und Hellgrün – über alle drei Netzbetreiber (LG Uplus, KT und SKT) erhältlich. Das Smartphone wird außerdem mit einem zweimonatigen YouTube Premium-Abonnement und einem sechsmonatigen Abonnement für Microsoft 365 Basic geliefert.
Galaxy A24 kommt mit MST für Samsung Pay
Samsung hat das Galaxy A24 damit ausgestattet der MediaTek Helio G99-Prozessor, 6 GB RAM und 128 GB interner Speicher. Es verfügt über eine microSD-Karte zur Speichererweiterung und Samsung Pay mit MST. Dies ist das erste Mal seit einigen Jahren, dass Samsung MST für Samsung Pay anbietet, das Kredit-/Debitkarten mit Magnetstreifen nachahmen kann, um Zahlungen über jedes PoS-Zahlungsgerät (Point of Sale) durchzuführen. Es verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdruckleser und einen USB-Typ-C-Anschluss.
Das Telefon hat ein 6,5-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm mit Full HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Es verfügt über eine 50-MP-Primärkamera mit OIS, eine 5-MP-Ultrawide-Kamera, eine 2-MP-Makrokamera und eine 13-MP-Selfie-Kamera. Sowohl die vordere als auch die hintere Kamera sind auf 1080p-Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde beschränkt. Es wird von einem 5.000-mAh-Akku angetrieben, der 25-W-Schnellladung unterstützt. Es läuft sofort mit der Android 13-basierten One UI 5.1-Software und erhält vier Android-Betriebssystem-Updates.