Die Split-Screen-Funktion auf Android, mit der Benutzer zwei Apps öffnen und gleichzeitig mit ihnen interagieren können, ist seit Android 10 verfügbar. Der Split-Screen-Modus ist zwar nicht gerade das beliebteste Multitasking-Tool, das Android-Telefonbesitzer verwenden, aber es gibt einen Vorteil Anzahl der Menschen, die es nutzen. Dank des beliebten Android-Guru Mishaal Rahman wissen wir jetzt, dass Google daran arbeitet, das möglicherweise zu verbessern Split-Screen-Modus mit Android 14, da ihm in der zweiten Beta der Software ein neues Launcher-Flag aufgefallen ist. Wie könnte Google es verbessern? Nun, indem Sie es ermöglichen, Ihre bevorzugten App-Paare für die zukünftige Verwendung zu speichern.
Im Moment müssen Benutzer jede App separat starten, wenn sie in den Split-Screen-Modus wechseln. Die beiden Apps bleiben auf einem einzigen Bildschirm geöffnet, auch wenn Sie sie minimieren, um etwas anderes auf Ihrem Telefon zu tun. Sie müssen den gesamten Vorgang jedoch erneut durchlaufen, wenn Sie sie zusammen verwenden möchten.
Android 14 bereitet sich darauf vor, dass Sie ein „App-Paar“ speichern können, das nebeneinander im Split-Screen-Modus gestartet wird!
In Beta 2 wurde ein neues Launcher-Flag hinzugefügt, das, wenn es aktiviert ist, einen Menüpunkt „App-Paar speichern“ im Kontextmenü von Apps mit geteiltem Bildschirm in der Übersicht über die neuesten Anwendungen anzeigt. pic.twitter.com/lNwg6crlwZ
– Mishaal Rahman (@MishaalRahman) 17. Mai 2023
Diese Verbesserung würde den Nutzern diese Mühe ersparen und sie erheblich verbessern intuitiver für Fans des Split-Screen-Modus durch Hinzufügen einer Verknüpfung auf dem Startbildschirm. Diese neue Option würde den Namen „App-Paar speichern“ tragen und im Kontextmenü von Apps mit geteiltem Bildschirm in der Übersicht über die neuesten Apps erscheinen.
Hier ist es wichtig zu erwähnen, dass andere Telefone bereits über eine ähnliche Funktion verfügen, wie etwa das Samsung Galaxien da draußen zum Beispiel. Für Stock-Android wäre das allerdings etwas Neues. Wenn Sie also ein Pixel-Telefon wie das neue Pixel 7a oder eines der Pixel-6-Serie verwenden, können Sie es möglicherweise ausprobieren, wenn Google beschließt, es mit der endgültigen Version von Android 14 zu veröffentlichen.
Von Natürlich verfügt Googles kürzlich angekündigtes Pixel Fold (das erste faltbare Telefon des Unternehmens) bereits über eine Split-Screen-Funktion für Multitasking, aber das geht mit dem faltbaren Formfaktor einher.