Nachdem Indien Apple erfolgreich mit günstigen Steuerabkommen für den Aufbau der iPhone-Produktion umworben hat, hat es das iPad-und MacBook-Geschäft des Technologieriesen im Visier.
Bloomberg berichtet, dass Indien einen finanziellen Anreiz in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar eingeführt hat planen, Laptops, Tablets und andere Hardwarehersteller wie Apple anzuziehen, die ihre Lieferkette außerhalb Chinas diversifizieren möchten.
Politische Spannungen zwischen Washington und Peking und die Null-COVID-19-Politik des Landes zwangen Apple, nachzuschauen über China hinaus und diversifiziert seine Lieferkette in andere günstige südasiatische Regionen wie Malaysia, Vietnam und Indien. Indien profitiert von der Entscheidung und ist für 7 % der weltweiten iPhone-Produktion verantwortlich.
Apples neues Steuerabkommen in Indien ebnet den Weg für die iPad-Produktion
Im Rahmen seines 2-Milliarden-Dollar-Plans zur Steigerung der lokalen Produktion von Tablets, Laptops usw Bei anderer technologiebezogener Hardware gewährt die indische Regierung bis zu 4 % Cashbacks auf zusätzliche Verkäufe lokal hergestellter Produkte.
Indien hat am Mittwoch 73,5 Milliarden Rupien (1,02 Milliarden US-Dollar) seines 170 Milliarden Rupien (2 Milliarden US-Dollar) umfassenden finanziellen Anreizplans genehmigt, um die lokale Produktion und den Export von IT-Produkten wie Laptops, Tablets und persönlichen Geräten anzukurbeln Computer und Server.
Es bietet Herstellern Cashbacks zwischen 1 % und 4 % des zusätzlichen Umsatzes lokal hergestellter Waren über einen Zeitraum von vier Jahren, wobei 2019–2020 das Basisjahr ist.
Die jüngsten Bemühungen basieren auf dem frühen Erfolg von Apple in Indien. Der heißt es:
Premierminister Narendra Modi profitiert vom frühen Erfolg der lokalen Montageaktivitäten von Apple Inc – die dem US-Unternehmen dabei geholfen haben, etwa 7 % seiner weltweiten iPhone-Produktion zu produzieren –, um das Land als lebensfähiges globales Produktionszentrum zu positionieren. Neu-Delhi möchte mehr Technologieproduktion nach Indien bringen, nachdem Chinas Handelskrieg mit den USA und seine strengen Covid-Richtlinien Unternehmen dazu veranlasst haben, andere Optionen abzuwägen.
Der indische Markt weist eine „unglaubliche“ Dynamik und Lebendigkeit auf, heißt es Apple-CEO Tim Cook
5. Mai 2023: Apple meldete im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 94,5 Milliarden US-Dollar und iPhone-Verkäufe in Höhe von 51,3 Milliarden US-Dollar, was einen Rekord im Märzquartal darstellt. Der CEO des Technologieunternehmens, Tim Cook, führte die beeindruckende Leistung des iPhone auf die starke Nachfrage in Schwellenländern wie Indien, Brasilien, Mexiko und anderen zurück.
Bei der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Quartals 2023 erläuterte Tim Cook das Geschäft des Unternehmens in Indien stellte mit einem zweistelligen Wachstum im Jahresvergleich einen Quartalsrekord auf.
Erik Woodring von Morgan Stanley zitierte die jüngsten Geschäftsvorhaben des Unternehmens in Indien und fragte Cook, warum Indien ein wichtiger Markt sei und welche Monetarisierungstrends im Land bestehen.
Cook sagte Das Unternehmen hatte ein gutes Märzquartal in dem Land, da es sich um einen „unglaublich spannenden Markt“ handelte und Apples Hauptaugenmerk darauf lag, weil viele Menschen mit Begeisterung für die Marke in die Mittelschicht einstiegen.
Wenn wir uns das Geschäft in Indien ansehen, haben wir einen Quartalsrekord aufgestellt und sind im Jahresvergleich sehr stark gewachsen, zweistellig. Es war also ein recht gutes Quartal für uns, wenn man mal einen Schritt zurücktritt: Indien ist ein unglaublich spannender Markt. Es ist ein wichtiger Schwerpunkt für uns. Ich war gerade dort und die Dynamik des Marktes, die Lebendigkeit ist unglaublich. Im Laufe der Zeit haben wir unsere Aktivitäten dort ausgeweitet, um mehr Kunden zu bedienen, und vor drei Jahren haben wir den Apple Store online gestartet, und dann haben wir, wie Sie gerade erwähnt haben, erst vor ein paar Wochen zwei Stores eröffnet, und das sind sie auch Wir haben einen großartigen Start hingelegt, einen in Mumbai und einen in Delhi.
Wir haben auch eine Reihe von Vertriebspartnern im Land, mit denen wir zusammenarbeiten, und wir sind mit der Art und Weise sehr zufrieden das geht insgesamt. Insgesamt bin ich über den Enthusiasmus, den ich dort für die Marke erlebe, hocherfreut und begeistert. Es gibt viele Menschen, die in die Mittelschicht aufsteigen, und ich habe wirklich das Gefühl, dass Indien an einem Wendepunkt ist, und es ist großartig, dort zu sein.
Wistron wird Indien im Jahr 2024 verlassen Die Übernahme durch Tata Electronics ist abgeschlossen
2. Mai 2023: Wistron, einer der drei Apple iPhone-Hersteller in Indien, stellt sein Geschäft in Indien endgültig ein. Das taiwanesische Elektronikunternehmen hat seine iPhone-Anlagen in Karnataka an die lokale Unternehmensgruppe Tata Electronics verkauft, die die Modelle iPhone 14, iPhone 12 und iPhone SE montiert.
Wistron begann mit der iPhone-Produktion im August 2020 in seinem Werk in Narasapura, seinem dritten Werk in Karnataka. Allerdings kam es im Werk des Herstellers im Dezember 2020 zu gewalttätigen Ausschreitungen wegen unbezahlter Gehälter und Lohnkürzungen. Arbeiter verwüsteten das Grundstück und steckten Autos in Brand. Apple stellte Wistron auf Bewährung, nachdem das Unternehmen der Arbeitsausbeutung für schuldig befunden worden war, bis die Probleme geklärt waren.
Es wurde spekuliert, dass der Aufstand und die Bewährungsstrafe Wistron Schadensersatz in Millionenhöhe gekostet und seine iPhone-Produktionspläne zurückgedrängt hätten; „Die Apple-Bewährung wird Wistrons Smartphone-Produktion verzögern und seinen Produktionsschub in Indien beeinträchtigen, wo das Unternehmen sich verpflichtet hatte, in den nächsten fünf Jahren im Rahmen des produktionsbezogenen Anreizplans für die Smartphone-Herstellung in Neu-Delhi rund 13 Milliarden Rupien (177 Millionen US-Dollar) zu investieren.“
Ohne Angabe von Gründen für den Rückzug aus Indien berichtet Business Today, dass Tata Electronic dabei ist, die iPhone-Fabriken von Wistron in Karnataka zu übernehmen, die den größten Teil ihres Geschäfts in Indien ausmachten.
Der taiwanesische Hersteller plant das Internet der Dinge und eine Ausweitung der Produktion im EV-Produktionssektor. Zuvor war es berichtete, dass die Deals von Tata Electronics und Wistron zustande kommen Tata könnte sich zusammen mit Foxconn und Pegatron in Indien an die Produktion von iPhone 15-Modellen wagen, die voraussichtlich im September dieses Jahres auf den Markt kommen. 20. April 2023: Die Eröffnung von Apple Stores in Indien hat überzeugt Die Beamten des Landes sagten, dass der Technologieriese langfristige Pläne in der Region habe. Nach dem Besuch von CEO Tim Cook in Indien zeigte sich der stellvertretende Minister für Informationstechnologie des Landes, Rajeev Chandrasekhar, zuversichtlich, dass Apple seine Investitionen in der Region in den kommenden Jahren um das Dreifache steigern werde. Reuters berichtet dass der Minister auch erwartet, dass das Unternehmen seine Exporte steigern wird. Seine iPhones machten mehr als die Hälfte aller zwischen April 2022 und Februar aus Indien exportierten Smartphones im Wert von rund 9 Milliarden US-Dollar aus, wie aus Daten hervorgeht Das zeigt die India Cellular and Electronics Association. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass diese Partnerschaft zwischen Apple und Indien viel Spielraum für Investitionen, Wachstum, Exporte und Arbeitsplätze bietet – eine Verdoppelung und Verdreifachung in den kommenden Jahren“, sagte Rajeev Chandrasekhar , sagte der stellvertretende Minister für Informationstechnologie gegenüber Reuters. 20. April 2023: Nach jahrelanger Verzögerung aufgrund der COVID-19-Pandemie hat der Technologieriese aus Cupertino endlich seine ersten beiden Einzelhandelsgeschäfte in Indien eröffnet: Apple Saket wurde am 20. April in New Dehli eröffnet und Apple BKC wurde am 18. April in Mumbai eröffnet. CEO Tim Cook und Deirdre O’Brien waren bei der Einweihung beider Standorte persönlich anwesend, um die begeisterten Kunden zu begrüßen. Beide Stores verfügen über die gleiche ikonische Apple-Architektur mit Ganzglasfronten, Holzinterieur, hohen Decken, Videowänden und Abholtheken. Alle Produkte werden ausgestellt, damit Kunden sie vor dem Kauf ausprobieren und testen können. Weitere Informationen:Indischer Minister strebt eine bis zu dreifache Steigerung der Apple-Investitionen in der Region an
Apple Stores wurden endlich in Indien eröffnet, CEO Tim Cook begrüßte die begeisterten Kunden