Die Xiaomi Civi-Serie erfreute sich besonderer Beliebtheit, obwohl es sich um eine exklusive China-Reihe handelte. In gewisser Weise sind diese Telefone Nachfolger der früheren CC-Serie von Xiaomi, das Ergebnis der Übernahme des kamerazentrierten Meitu durch Xiaomi. Die Xiaomi Civi-Telefone sind stilvolle Geräte, die junge Leute ansprechen und über leistungsstarke Kameras verfügen. Das Xiaomi Civi 3 ist auf dem Weg und soll offenbar auch einen ordentlichen Leistungsschub gegenüber seinen Vorgängern mit sich bringen. Es wurde bestätigt, dass das Telefon das erste Mobiltelefon ist, das mit dem MediaTek Dimensity 8200 Ultra ausgestattet ist.

Dimensity 8200 Ultra und ein neuer ISP

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir eine benutzerdefinierte Version eines vorhandenen Dimensity-Chips sehen. Ähnlich wie der ältere Dimensity 8100 MAX verfügt diese Version des Dimensity 8200 Ultra möglicherweise über eine höhere Taktfrequenz. Der Dimensity 8200 wurde im Dezember letzten Jahres mit einem 4-nm-Herstellungsprozess und ARM Cortex-A78-Kernen auf den Markt gebracht. Der Dimensity 8200 verfügt über einen 1 x ARM Cortex-A78-Kern mit einer Taktrate von 3,1 GHz, 3 x ARM Cortex-A78-Kerne mit 3,0 GHz und 4 x ARM Cortex-A55-Kerne mit bis zu 2,0 GHz. Wir gehen davon aus, dass der Ultra diese Taktraten noch weiter steigern wird. Möglicherweise sehen wir auch einen Taktschub für die Mali-G610 MC6-GPU.

Neben dem neuen Chipsatz bietet Xiaomi auch bestätigt auf Weibo, einem völlig neuen ISP (Image Signal Processing) für das Xiaomi Civi 3. Dazu gehören ein reduzierter Stromverbrauch in der Kamera-App, eine beschleunigte Aufnahmegeschwindigkeit und bis zu 30 neue Videofunktionen, die zu einem späteren Zeitpunkt detailliert beschrieben werden. Auch hier liegt einer der Schwerpunkte der Xiaomi Civi-Serie auf der Kamera. Xiaomi wird sicherlich eine Menge interessanter Features in das Gerät packen. Angesichts der Partnerschaft des Unternehmens mit dem Objektivhersteller wären wir nicht überrascht, wenn Leica diese Kameras optimieren würde.

Gizchina-Neuigkeiten der Woche

Gemunkelte Funktionen und Spezifikationen des Xiaomi Civi 3

Gerüchten zufolge wird das Xiaomi Civi 3 über einen 6,55-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit Vollbildfunktion verfügen HD+-Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das Telefon wird wie das Civi 2 mit zwei 32-MP-Kameras ausgestattet sein, im besten „Dynamic Island“-Stil. Auf der Rückseite soll ein verbesserter 50 MP Sony IMX800 Sensor zu sehen sein. Das Telefon sollte mit einem 4.500-mAh-Akku wirklich dünn sein. Das sollte mit einer Rate von 67 W aufgeladen werden. Auf dem Telefon wird wahrscheinlich MIUI 14 mit Android 13 als zugrundeliegende Software laufen.

Das Xiaomi Civi 3 könnte ein neues Rückseitendesign einführen, um es von seinem Vorgänger zu unterscheiden. Wir erwarten auch, dass es in mehreren Farboptionen verkauft wird, schließlich ist Stil Teil dieser Produktpalette. Angesichts der Attraktivität dieser Serie wird Xiaomi wahrscheinlich weiterhin Teaser veröffentlichen, um die Vorfreude zu wecken. Wir werden nach neuen Teasern Ausschau halten.

Es gibt noch keinen Veröffentlichungstermin, aber sobald die ersten Teaser veröffentlicht sind, können wir damit rechnen, dass der Veröffentlichungstermin bald bekannt gegeben wird. Wir werden nicht überrascht sein, wenn es Ende Mai auf den Markt kommt, aber wenn dies nicht geschieht, glauben wir, dass es im Juni erscheinen könnte. Das Xiaomi Civi 2 kostet etwa 2.925 CNY (415 US-Dollar), und wir erwarten, dass das Xiaomi Civi 3 im gleichen Bereich liegt, nämlich zwischen 350 und 450 US-Dollar. Das hängt natürlich von den Speicher-und RAM-Optionen ab.

Im Hinblick auf die weltweite Verfügbarkeit ist die Xiaomi Civi-Serie exklusiv in China erhältlich. Allerdings werden wir nicht überrascht sein, wenn dieses Telefon in Zukunft umbenannt wird.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info