Auf der heutigen Microsoft Build 2023-Entwicklerveranstaltung machte das Unternehmen einige wichtige Ankündigungen. Es zeigte sich, dass Microsoft und OpenAI an einer neuen Ökologie von Chat-Roboter-Plugins arbeiten. Außerdem bestätigte das Unternehmen, dass Windows 11 bald einen neuen KI-Assistenten namens Copilot erhalten wird. Der neueste Bericht und einer der Höhepunkte der Veranstaltung ist die Bestätigung von Microsoft, dass die Bing-Suche bald direkt in ChatGPT von OpenAI integriert wird.

Seit der Einführung seines Bing-Chatbots Anfang dieses Jahres nutzt Microsoft die Technologie von OpenAI als Hauptpartner. Natürlich hat der Softwareriese seine Mittel im ChatGPT-Projekt.

In einem Blog-Beitrag sagte Microsoft: „ChatGPT wird jetzt über eine integrierte Suchmaschine der Weltklasse verfügen, um zeitnahe, aktualisierte Antworten bereitzustellen und Informationen daraus abzurufen Netz. Die Antworten von ChatGPT können jetzt auf Such-und Webdaten basieren und Zitate einschließen, damit Sie mehr erfahren können – alles direkt im Chat.“

Abonnenten von ChatGPT Plus erhalten zuerst die neue Bing-Suchfunktion. Allerdings wird es in naher Zukunft auch für kostenlose Benutzer über ein Plugin verfügbar sein, das die Bing-Suche zum Chatbot hinzufügt. Apropos Plugins: Microsoft gab Anfang Mai bekannt, dass Bing Chat Plugins von Drittanbietern unterstützen wird. Heute hat das Unternehmen auf der Build 2023 bestätigt, dass Entwickler Plugins erstellen können, die auf einer Reihe verschiedener Plattformen funktionieren, darunter Bing Chat, ChatGPT, Dynamics 365 Copilot, Microsoft 365 Copilot und Windows Copilot.

Gizchina-Nachrichten der Woche

Microsoft Bing Chat-Plug-in-Partner

Microsoft hat außerdem neue Bing-Chat-Plug-in-Partner bekannt gegeben. Die beigefügte Liste lautet wie folgt:

Expedia Instacart Kayak Klarna Redfin TripAdvisor Zillow Bandsintown Bohita Cloudflare Coupert Fareportal Fiscal Notes Golden Lexi Shopper Ebenso bemerkenswert One Word Domains Prompt Perfect Shopify Skyscanner Spotify Spotnana Trip.com

Laut Microsoft werden diese neuen Add-ons in den kommenden Wochen im Bing-Chat oder in der Seitenleiste des Edge-Browsers angeboten. Es wird sowohl auf Desktop-als auch auf mobilen Plattformen verfügbar sein. Das Unternehmen fügte außerdem hinzu, dass die kürzlich veröffentlichten Windows Copilot-und Edge-Browser bald das Bing-Chat-Plugin enthalten werden.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info