Das Motorola Razr 40 Ultra ist schon seit einiger Zeit undicht. Wir haben kürzlich die technischen Daten, den Preis und die Bilder ans Licht gebracht, und das Gleiche ist gerade wieder passiert. Dieses Mal teilte eine sehr zuverlässige Quelle die Details zum Motorola Razr 40 Ultra mit und ließ dabei wenig der Fantasie überlassen.
Die Details zum Motorola Razr 40 Ultra wurden gerade von einer zuverlässigen Quelle enthüllt
Diese Informationen stammen von Roland Quandt, einem Tippgeber, der sie über die Website WinFuture.de geteilt hat. Wenn Sie sich die Galerie unter dem Artikel ansehen, sehen Sie das Telefon in drei Farben. Das sind scheinbar alle Farben, die angeboten werden. Die Farben sind Glacier Blue, Infinity Black und Viva Magenta.
Sie werden das große Cover-Display des Geräts bemerken, das das größte in der Branche sein wird. Zumindest was Clamshell-Foldables betrifft. Das Telefon selbst wird aus Metall und Glas bestehen.
Das Telefon wird über zwei 165-Hz-Displays verfügen
Was die technischen Daten betrifft, erhalten wir ein 6,9-Zoll-FullHD+-POLED-Hauptdisplay (2400 x 1080). Dieses Panel bietet auch eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Das Cover-Display wird ein 3,6-Zoll-POLED-Panel mit einer Auflösung von 1066 x 1056 und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz sein.
Qualcomms Snapdragon 8+ Gen 1-Prozessor wird das Telefon antreiben. Motorola wird im Inneren des Geräts 8 GB RAM sowie 256 GB Speicher einbauen. Auf dem Motorola Razr 40 Ultra wird Android 13 vorinstalliert sein.
Zusätzlich zum kabellosen Laden wird auch das kabelgebundene Laden mit 33 W unterstützt
Ein 3.800-mAh-Akku wird ebenfalls angeboten. zusammen mit 33W kabelgebundener Ladeunterstützung. Auch kabelloses Laden wird unterstützt, allerdings wissen wir nicht, wie schnell es sein wird. Die Chancen stehen gut, dass es sich um kabelloses Laden mit 15 W handelt.
Eine 12-Megapixel-Hauptkamera (f/1,5-Blende, 1,4 µm Pixelgröße, OIS) wird auf der Rückseite enthalten sein, zusammen mit einer 13-Megapixel-Ultrawide-Kamera (f/2,2-Blende, OIS, Quad-Pixel-Binning). Eine einzelne 32-Megapixel-Einheit (f/2,4, 0,7 µm Pixelgröße) wird auf dem Hauptdisplay des Telefons (zentriertes Kameraloch) sitzen.
Das Telefon bietet Bluetooth 5.3-und 5G-Unterstützung sowie WiFi 6 Es wird ein Nano-SIM-Kartensteckplatz sowie eSIM-Unterstützung angeboten. Das Telefon selbst wird IP52-zertifiziert für Wasserbeständigkeit sein und Stereolautsprecher enthalten.
Der Preis für Europa ist ebenfalls aufgetaucht
Das Motorola Razr 40 Ultra wird 170,8 x messen 74 x 7 mm und wiegt 189 Gramm. Den Angaben von WinFuture.de zufolge wird das Gerät in Europa zwischen 1.169 und 1.199 Euro kosten. Das Telefon ist kürzlich auch auf der Website eines Einzelhändlers aufgetaucht.