Bild: Zion Grassl/Nintendo Life
Wenn es um Investor Relations geht, übertreiben große Marken gerne ihre Größe. Das ist natürlich nur natürlich; Damit Unternehmen mehr Interesse und damit mehr Geld anziehen, ist es durchaus sinnvoll, sich im bestmöglichen Licht darzustellen.
Während Sonys jüngster Business Segment Meeting, sein Abschnitt auf der Game & Network Services (d. h. PS5, PSVR 2 und PlayStation Network) präsentierte ein Diagramm, das uns ehrlich gesagt vor kollektiver Verwirrung die Stirn runzeln ließ. Wir sind auch nicht allein, wie Stephen Totilo von Bild: Sony Group
Wenn man sich die Grafik im Detail ansieht, erfreut sich die Marke PlayStation eindeutig der höchsten Konstanz Niveau der Markendynamik, wobei Nintendo auf dem zweiten Platz und Xbox auf dem dritten Platz folgt. Auch die Dynamik von PlayStation weist im Laufe von vier Jahren die größten Schwankungen auf und erreicht ihren Höhepunkt mit der Einführung der PS5 etwa im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2020.
Xbox verzeichnet etwa zur gleichen Zeit einen ähnlichen Anstieg der Dynamik, wenn man bedenkt, dass die Serien X und S wurde nur neun Tage vor der PS5 veröffentlicht, doch die Zahlen sind zweifellos deutlich niedriger. Besonders verwirrend ist jedoch, dass die Dynamik von Nintendo seit 2018 scheinbar abgeflacht ist, trotz Perioden mit großem Erfolg und Anerkennung in der Branche, einschließlich der Veröffentlichung von Animal Crossing: New Horizons im März 2020 während des Beginns von COVID-19 (ebenfalls hervorgehoben durch). Chris Brandrick auf Twitter), die Ankunft des Switch OLED-Modells im Oktober 2021 und die Einführung von Pokémon Scarlet und Violet im Jahr November 2022.
Sollen wir wirklich glauben, dass die Markendynamik von Nintendo während des gesamten Zeitraums gleich geblieben ist? Hmm. Natürlich ist es nichts Neues, dass Marken sich positiv mit ihren direkten Konkurrenten vergleichen, wir stellen jedoch die Richtigkeit dieses speziellen Vorschlags von Sony in Frage. Es wäre interessant, eine ähnliche Kennzahl von Nintendo und Xbox zu sehen und zu sehen, wie sie im Vergleich abschneidet.
Was halten Sie von Sonys Beobachtung der Markendynamik? Glaubst du, Nintendo sollte einen etwas anderen Trend haben? Lassen Sie es uns unten mit einem Kommentar wissen.