Es ist drei Jahre her, seit die Fusion von Sprint und T-Mobile angekündigt wurde, und obwohl sich für Sprint-Kunden viele Dinge geändert haben, sind viele der In-Store-Systeme des Mobilfunkanbieters weiterhin für die Kundenbetreuung geöffnet. Doch das soll sich laut den neuesten durchgesickerten T-Mobile-Dokumenten ändern, da der Magenta-Netzbetreiber plant, Sprint in den nächsten Wochen vollständig zu übernehmen. Interne Dokumente erhalten von The Mobile Report bestätigt, dass die letzten Tage von Sprint vor der Tür stehen und die Marke bis dahin nicht mehr existieren wird Ende Juni. Das zitierte Dokument enthüllt die Pläne von T-Mobile, den Betrieb von Sprint ab Ende dieses Monats einzustellen.
Das erste relevante Datum, das in dem Dokument erwähnt wird, der 26. Mai, ist der Tag, an dem T-Mobile die In-Store-Systeme von Sprint für Bestellungen abschalten wird Geräte. Sprint-Kunden müssen darum bitten, dass ihre Geräte nach diesem Datum nach Hause geliefert werden. Diejenigen, die bereits eine Bestellung aufgegeben haben, haben jedoch bis zum 9. Juni Zeit, sie abzuholen.
Der nächste wichtige Termin wird in bekannt gegeben Das durchgesickerte Dokument, der 10. Juni, ist der Tag, an dem Sprint-Transaktionen nicht mehr im Geschäft verfügbar sein werden. Die einzigen verfügbaren Transaktionen nach diesem Datum sind Expresszahlungen, Reue-Rückgaben, Reue-Umtausch und Garantieabholungen.
Der letzte Tag für alle Sprint-Transaktionen, einschließlich der oben genannten, ist der 25. Juni. Dies ist praktisch der Tag, an dem Sprint vollständig von T-Mobile übernommen wird, da der Mobilfunkanbieter keine Transaktionen mehr in Einzelhandelsgeschäften akzeptiert. Am 7. Juli wird T-Mobile die Entfernung sämtlicher physischer Geräte von Sprint aus den Filialen abschließen, ein Vorgang, der Ende letzten Jahres begonnen hat.
Sprint-Kunden können weiterhin Zahlungen über die App und Website von Sprint tätigen, diese werden jedoch ebenfalls eingestellt in nicht allzu ferner Zukunft. Obwohl Sprint-Kunden aggressiv auf seine Pläne migriert wurden, gibt es immer noch eine kleine Anzahl von Kunden, die einen Sprint-Plan haben. Sie werden wahrscheinlich eher früher als später zu T-Mobile migrieren müssen und zu einem anderen Anbieter wechseln.