Die Marke Nokia ist schon vor langer Zeit in Ungnade gefallen und nicht in der Lage, das Wiederauflebenspotenzial auszuschöpfen, das sie noch vor ein paar Jahren zu haben schien. Dennoch hat die Marke Nokia für finanzschwache Käufer von Android-Handys in Märkten wie Großbritannien noch immer eine Bedeutung. Es ist zum Beispiel so gut wie unmöglich, ein preisgünstigeres Telefon als das entsperrte Nokia G21 zu finden, nachdem es in Großbritannien zuletzt einen massiven Rabatt gegeben hat. Dieser einigermaßen große, aber nicht übermäßig sperrige 6,5-Zoller verfügt über einen stattlichen 5.050-mAh-Akku mit einer mehr als respektablen 18-W-Ladeunterstützung, und für vermutlich nur begrenzte Zeit wird sein Listenpreis von 159,99 £ um satte 60 Pfund gesenkt. Das ist ein absolutes Muss beispiellose und absolut unschlagbare Preissenkung von 38 Prozent, was das G21 zu einem Muss für jeden macht, der sich heutzutage mit einem HD+-Bildschirm mit niedriger Auflösung und 4 GB RAM gepaart mit 64 GB internem Speicherplatz zufrieden geben kann.
Das ist… gar nicht so schlecht, wenn man darüber nachdenkt, vor allem wenn man bedenkt, dass das Display die 90-Hz-Bildwiederholfrequenztechnologie unterstützt und der Speicher natürlich über einen guten, altmodischen microSD-Kartensteckplatz leicht erweiterbar ist.
Das scheinbar unscheinbare IPS-LCD-Panel trägt auch entscheidend zu einer absolut hervorragenden Akkulaufzeit von drei Tagen bei, während das dreifache Rückkamerasystem tatsächlich aus einer soliden 50-Megapixel-Hauptkamera und zwei weitgehend nutzlosen 2-Megapixel-Sensoren besteht, was für die Preisklasse des G21 auch nicht schlecht ist.
Das Telefon ist in den Farbtönen „Nordic Blue“ und „Dusk“ erhältlich und lief standardmäßig mit Android 11 auf der Softwareseite. Seit seinem kommerziellen Debüt Anfang 2022 wurden jedoch sowohl Android 12 als auch Android 13 aktualisiert sind offiziell eingetroffen.
Das bedeutet, dass das Nokia G21 höchstwahrscheinlich bereits das Ende der großen Betriebssystem-Werbeaktionen erreicht hat, obwohl regelmäßige Sicherheitspatches noch bis 2025 auf Sie warten sollten. Das ist ein weiterer Grund, ernsthaft darüber nachzudenken Profitieren Sie von diesem heißen neuen Amazon UK-Angebot… bevor es unweigerlich verschwindet.