Apples „My Photo Stream“-Dienst soll am 26. Juli 2023 abgeschaltet werden, was Kunden betrifft Wer diese Funktion noch nutzt, muss vor diesem Datum auf die Nutzung von iCloud-Fotos umsteigen.
Mein Fotostream ist ein kostenloser Dienst, der Bilder der letzten 30 Tage (bis zu 1.000) auf hochlädt iCloud, wodurch sie auf dem iPhone, iPad, iPod touch, Mac und PC zugänglich sind. Es war älter als „iCloud Photos“ und wurde zu diesem Zeitpunkt weitgehend durch den Dienst „iCloud Photos“ ersetzt.
Apple plant, dass künftig alle Kunden „iCloud Photos“ anstelle von „My Photo Stream“ verwenden. Das Hochladen neuer Fotos zu „Mein Fotostream“ wird am 26. Juni 2023 eingestellt und die Bilder bleiben wie gewohnt 30 Tage lang in „iCloud“ bis zur Abschaltung.
Weil alle Bilder in „Mein Fotostream“ gespeichert werden im Originalformat auf mindestens einem Apple-Gerät gespeichert sind, besteht keine Gefahr, dass Fotos beim Herunterfahren verloren gehen. Apple empfiehlt Benutzern, die ihre Bilder auf einem bestimmten Gerät haben möchten, diese vor dem 26. Juli in der Fotobibliothek auf diesem Gerät zu speichern.
Bilder in „Mein Fotostream“ können gespeichert werden Sie können auf die Fotos-App auf dem „iPhone“ zugreifen, indem Sie „Fotos“ öffnen, zum Album „Mein Fotostream“ gehen, einzelne Fotos auswählen und sie über die Schaltfläche „Teilen“ in der Bibliothek speichern. Der Vorgang ist auf dem Mac derselbe, Sie müssen jedoch Bilder aus „Mein Fotostream“ in die Bibliothek ziehen.
Apple empfiehlt „iPhone“-, „iPad“-und Mac-Benutzern, „iCloud-Fotos“ zu aktivieren, um ihre Fotos und Videos auf ihren Geräten anzuzeigen. „iCloud Photos“ ist auf iPhones und iPads mit iOS 8.3 oder höher sowie auf Macs mit OS X Yosemite oder höher verfügbar.