Ein neuer AMD-Open-Source-Treiber, der zur Codeüberprüfung veröffentlicht wurde und für den Upstream-Linux-Kernel gedacht ist, ist der QDMA-Treiber.

Der AMD QDMA-Treiber stammt von der Xilinx-Seite des Hauses und wird für die Schnittstelle zwischen dem Host-Speicher und dem DMA-Subsystem der Xilinx-FPGA-Karte verwendet. QDMA wird in Verbindung mit dem PCI Express IP-Block verwendet.

In Linux 6.3 hat AMD das XDMA-Subsystem auch für die Verwendung mit Xilinx-Hardware vorgeschaltet. Im Gegensatz zu XDMA ist das QDMA-Subsystem warteschlangenbasiert und kann Tausende von Warteschlangen und andere Funktionen unterstützen. Das QDMA-Subsystem wird derzeit mit Xilinx Alveo PCIe-Geräten verwendet.
Die ersten Patches für den AMD QDMA Linux-Treiber sind für den Code verfügbar Rezension auf der Kernel-Mailingliste. Es ist großartig zu sehen, wie all diese Open-Source-und Upstream-fokussierte Linux-Treiberarbeit für Xilinx-Hardware im Besitz von AMD stattfindet.

Categories: IT Info