Die Enthüllung der iPhone 15-Serie 2023 wird bald etwa drei Monate entfernt sein. Bevor Sie es wissen, ist der September da und die neue iPhone 15-Reihe wird offiziell sein. Aber bis dahin werden wir viele Tippgeber sehen, die gemunkelte Spezifikationen weitergeben. Der neueste Tweet mit gemunkelten iPhone 15-Informationen stammt von Revegnus (@Tech-Reve), der sagt, dass das Das gleiche M12-OLED-Panel, das Samsung für das iPhone 14 Pro Max an Apple geliefert hat, wird auch im iPhone 15 Pro Max zum Einsatz kommen. Erwarten Sie also keine größeren Änderungen an der Panel-Vorderseite. Erst letzten Monat haben wir ein Gerücht aus Korea verbreitet, dass Apple dieses Jahr die M12-OLED-Panels in der gesamten iPhone 15-Reihe verwenden wird, was eine nette Verbesserung für diejenigen wäre, die traditionell die Nicht-Pro-Modelle kaufen. Der Tippgeber teilt uns außerdem mit, dass der 48-MP-Sony IMX803-Sensor, der in der Hauptkamera des iPhone 14 Pro Max verwendet wird, beim iPhone 15 Pro Max zurückkehren wird.
Tipster Revegnus twittert Gerüchte über iPhone 15 Pro Max-Spezifikationen
In dem Tweet von Revegnus heißt es weiter, dass das iPhone 15 Pro Max (und sicherlich auch das iPhone 15 Pro) mit Strom versorgt wird der A17 Bionic-Chipsatz, der mit dem 3-nm-Prozessknoten von TSMC hergestellt wird. Mit 16 Milliarden Transistoren im A16 Bionic SoC (der das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus antreiben wird) könnten wir etwa 18 bis 20 Milliarden Transistoren im A17 Bionic sehen.
Schließlich heißt es in dem Tweet, dass das iPhone Das iPhone 15 Pro Max verfügt über 8 GB LPDDR5-RAM im Vergleich zu 6 GB beim iPhone 14 Pro Max. Tatsächlich sind alle vier iPhone 14-Modelle mit 6 GB RAM ausgestattet, obwohl die Nicht-Pro-Modelle LPDDR4 und die Pro-Modelle die schnellere LPDDR5-Version verwenden.