Qualcomm hat den Snapdragon 8cx Gen 4 noch nicht offiziell angekündigt. Aber vor seiner Enthüllung haben wir unzählige Berichte über seine Leistung erhalten. Und jedes Mal, wenn ein neuer Leistungsbericht herauskam, wurde der Chipsatz mit Apples neuestem und bestem Chipsatz, dem Apple M3, verglichen.
Nun, das Gehäuse ähnelt ziemlich dem neuesten Gerücht. Revegnus, ein ziemlich bekannter Leakster mit einer insgesamt guten Erfolgsbilanz, hat neue Leistungszahlen des Snapdragon 8cx Gen 4 bekannt gegeben. Und nach dem, was wir anhand der Zahlen interpretieren können, wird der Chipsatz wahrscheinlich ziemlich gut gegen den Apple M3 abschneiden.
Snapdragon 8cx Gen 4 schlägt Apple M3 im Multi-Core-Leistungstest
Unter ihnen soll die langsamere Version des Snapdragon 8cx Gen 4 über leistungsstarke Kerne verfügen, die mit 3,00 GHz getaktet sind. Die energieeffizienten Kerne hingegen hatten eine Taktrate von 2,30 GHz. Und während der vorherige Bericht Aufschluss über die Taktrate des Chipsatzes gab, tut dies der neueste Bericht.
Aber die gute Nachricht ist, dass der Snapdragon 8cx Gen 4 14.500 Zoll erreicht hat der Multi-Core-Test von Geekbench 5. Das bedeutet letztendlich, dass die Leistungs-und Effizienzkerne optimiert wurden. Möglicherweise hat Qualcomm sie mit höheren Geschwindigkeiten als zuvor für diesen Test gemeldet.
Am wichtigsten ist, dass es dem Snapdragon 8cx Gen 4 gelungen ist, den Apple M3 mit einem Vorsprung von 33 % im Multi-Core-Test zu schlagen. Wie es im neuesten Bericht von Revegnus heißt, erreichte der Apple M3 im Multi-Core-Test eine Punktzahl von 11.000 , was es vergleichsweise langsamer macht als das Angebot von Qualcomm.
Falls Sie sich jetzt fragen, wie hoch die Taktrate der neuesten Version sein könnte, sollten Sie sich den neuesten Leak ansehen. Demnach hatte der Snapdragon 8cx Gen 4 eine Taktrate von 3,40 GHz für die Performance-Kerne, während die Power-Efficiency-Kerne 2,50 GHz hatten. Das ist eine moderate Steigerung gegenüber dem vorherigen Bericht, aber es scheint, dass die moderate Steigerung genau das ist, was der Chipsatz brauchte, um seine wahre Leistung zu zeigen.
Gizchina-Neuigkeiten der Woche
Single-Core-Test erzählt eine andere Geschichte
Obwohl der Snapdragon 8cx Gen 4 einen Vorsprung hatte Im Multi-Core-Test ist die Single-Core-Leistung enttäuschend. Der Apple M3 schlug den Chipsatz von Qualcomm mit einem beeindruckenden Vorsprung von 38 Prozent. Dies besagt schließlich, dass die Leistungskerne des Apple M3 leistungsfähiger sind als die des 8cx Gen 4.
Apple M3
Geekbench 5
ST:2500
MT:11000Qualcomm Snapdragon 8cx Gen4
ST:1800
MT:14000~14500– Revegnus (@Tech_Reve) 27. Mai 2023
Nun, das wird so ziemlich erwartet, genau wie Apple Wenn es um Single-Core-Leistung geht, waren wir der Konkurrenz immer voraus. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass der Snapdragon 8cx Gen 4 über eine 12-Kern-Konfiguration verfügt. Apple M3 hingegen wird wahrscheinlich eine 8-Core-Konfiguration haben. Es ist also ziemlich offensichtlich, warum Qualcomm im Multi-Core-Test die Nase vorn hatte.
Wenn es jedoch um die Effizienz geht, könnte der 8cx Gen 4 die Oberhand gewinnen. Schließlich wird erwartet, dass es die N3E-Prozess von TSMC. Und dieser Prozess ist bekanntermaßen hocheffizienter als sein Vorgänger.
Egal was passiert, Sie können nicht leugnen, dass die Zukunft dieser Chipsätze sehr interessant sein wird. Und wenn Qualcomm seine Forschung in dieser Kategorie intensiviert, werden Windows-Notebooks möglicherweise endlich zu einer der bevorzugten Optionen für Power-User. Hoffentlich bleibt neben der Leistung auch der Preis attraktiv.
Quelle/VIA: