Bild: Nintendo Life

Vor der Veröffentlichung – und insbesondere bevor uns einige Präsentationen eine bessere Vorstellung davon gaben, was uns in Zelda: Tears of the Kingdom erwarten würde – gab es Zweifel daran, wie genau es sich von seinem unmittelbaren Vorgänger unterscheiden würde.

& Königreich. Das brachte uns zum Schmunzeln. — Bild: @Fobwashed (Twitter)

Die Wiederverwendung von Breath of the Wilds Open-World-Hyrule hat nicht funktioniert Das hört sich nicht nach einem echten „Nintendo“-Schachzug an, und obwohl dieses Königreich eine große Leinwand zum Erkunden bot, haben viele von uns Jahre damit verbracht, jedes seiner Geheimnisse zu entdecken. Was könnte uns ein neues Spiel, das auf dieser Vorlage basiert, außer ein paar neuen Tools und einer Handvoll Himmelsinseln, zwischen denen wir hin und her springen können, bieten? Warum sollte dieses neue Spiel durch das Vorhergehende definiert und eingeschränkt werden?

Nintendo hat unsere Fragen nachdrücklich beantwortet und eine Vision eines vertrauten Hyrule geliefert, das an das Alte anknüpft, aber so viel Neues mit sich bringt, dass es sich völlig frisch anfühlt massiv erweitert. TOTKs Hyrule fühlt sich wirklich unvorstellbar riesig an und erstreckt sich über und unter dem Land, das wir zuvor über sechs Jahre lang erkundet haben.

Wir sind immer noch mitten in Tears of the Kingdom, aber unsere Gedanken beginnen, sich der Zukunft zuzuwenden. Könnte Nintendo aus dieser Version von Hyrule ein weiteres Spiel abbauen? Würden wir das überhaupt wollen? Und wie könnte es aussehen?

Mal sehen, was Team NL denkt. Nehmen Sie an der Umfrage unten teil und hinterlassen Sie auch gerne einen Kommentar…

Ollie Reynolds

Bild: Nintendo Life

Als bestätigt wurde, dass Tears of the Kingdom dieselbe Welt wie Breath of the Wild beinhalten würde, musste ich zugeben, dass ich ein wenig enttäuscht war. Wenn es um Zelda-Spiele geht, möchte ich etwas völlig Neues, und dennoch gab es hier eine direkte Fortsetzung, die im Grunde nur die gleiche Umgebung wiederverwendete. Pooey!

Oh, wie falsch ich lag. Die in Tears of the Kingdom vorgenommenen Änderungen sind ehrlich gesagt erstaunlich und machen die Idee eines dritten Spiels, das im selben Hyrule spielt, um ein Vielfaches schmackhafter. Wir haben jetzt gesehen, was das Spiel mit erhöhter Vertikalität erreichen kann; nämlich die Himmelsinseln und die Tiefen, also würde ich gerne sehen, wie dies noch weiter erforscht wird. Wie wäre es mit einigen Unterwasserabschnitten in den Seen und Meeren? Warum nicht noch weiter in den Himmel fliegen? Können Sie sich ein Zelda-Spiel mit von Super Mario Galaxy inspirierter Physik und Spielmechanik vorstellen?

Andernfalls würde ich mir seit TotKs Version von Hyrule ein anderes Reich im Zelda-Universum mit der Open-World-Behandlung wünschen ist wahrscheinlich das Beste, was wir jemals bekommen werden. Wie wäre es mit Termina oder einer erweiterten Insel Koholint? Stellen Sie sich vor, Sie sehen in der Ferne den Berg Tamaranch, auf dessen Spitze das Ei des Windfisches ruht – so cool!

Jim Norman

Bild: Nintendo Life

Wollte ich ein zweites Zelda-Spiel mit demselben Hyrule? Nein, habe ich nicht. Möchte ich jetzt ein drittes Spiel mit demselben Hyrule? Darauf kannst du wetten, dass ich das tue.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Nintendo gerne einen neuen Faktor in der alten Welt implementieren würde. Sicher, man könnte es größer, tiefer oder dichter machen, aber der Zelda-Fan in mir würde wirklich gerne sehen, dass ein drittes Spiel den Weg einschlägt, den wir in so vielen zuvor gesehen haben, und mir etwas Realm-Hopping ermöglichen würde.

Denken Sie an die dunkle Welt aus „A Link to the Past“ oder Lorule aus „A Link Between Worlds“. Diese Spiele nehmen ein „Hyrule mit einer Wendung“ und kleben es auf die Karte, die wir so gut kennen. Wer sagt, dass „Breath of the Wild 3“ (Arbeitstitel) nicht dasselbe leisten könnte? Vielleicht gäbe es gewisse Risse in diesem riesigen Hyrule, das beim Durchschreiten eine Welt offenbart, die genau dem Original ähnelt, nur anders. Wie cool!

Ja, im Grunde sage ich, dass ich gerne sehen würde, wie diese armen Entwickler eine völlig neue Welt nach dem Vorbild der Welt aufbauen, die wir bereits haben, und sie irgendwie nahtlos in die aktuelle Umgebung implementieren. Ist das wirklich zu viel verlangt? z4=”Breite=”900″Höhe=”506″>Bild: Nintendo Life

Ich denke, es gibt unzählige Möglichkeiten, wie eine Fortsetzung von „Tears of the Kingdom“ auf Hyrule aufbauen kann, aber ich kann nicht lügen und sagen, dass ich für das, was folgt, nicht etwas anderes möchte. Wir wissen, dass dieses Open-World-Gameplay der Standard für die zukünftige Serie sein wird, also ist es an der Zeit, die Geschichte von Zelda zu erkunden und einige unserer Lieblingswelten von Zelda zu erweitern.

Die richtige Antwort ist also Termina von Majoras Maske, oder? Angesichts der Fülle an Nebenquests in Tears of the Kingdom ist es an der Zeit, zu einem der seltsamsten Zelda-Spiele und der besten Drehscheibe der Serie zurückzukehren und all diese ungewöhnlichen Geschichten, Charaktere und Ereignisse in einer größeren Welt stattfinden zu lassen.

Ich sage überhaupt nicht, dass es sich um ein Remake von „Majoras Maske“ handelt, aber in Termina steckt so viel Potenzial, dass Nintendo sich sicherlich ein wirklich verstörendes Open-World-Abenteuer einfallen lassen könnte? Wir haben gesehen, was mit einer der Karten in TOTK möglich ist. Warum also nicht einfach den Schrecken für das ganze Spiel steigern? Außerdem gibt es Tingle. Wir brauchen mehr Tingle in unserem Leben.

Alternativ: Warum nicht das annehmen, was Four Swords und Four Swords Adventure gemacht haben, es aber verbessern? Ja, ich rede von Multiplayer. Vielleicht nicht im Koop-Modus, aber ich würde unbedingt mit meinen Freunden ein Spiel im Stil von „Breath of the Wild“ spielen und dabei nichts von sinnvollem Wert tun. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das überhaupt einfach ist, aber ich kann träumen, oder?

Gavin Lane

Bild: Nintendo Life

Ich neige definitiv zu einer Wendung im Termina-Stil der Vorlage, wie Alana oben erwähnt hat. Ich bin ein Fan von Doppelgängern und Doppelcharakteren und wie sie unsere Eindrücke von Menschen, die wir zu kennen glaubten, vertiefen können. Während meine Erinnerungen an BOTW von Erkundungen und Momenten der Entdeckung dominiert werden, hat die Rückkehr an denselben Ort in TOTK auch gezeigt, wie sehr ich die Menschen und Interaktionen in dieser Welt genossen habe.

Wenn ich daraus eine weitere monumentale offene Welt baue Obwohl Scratch zu viel ist, würde ich gerne noch einmal zu einer subtil verdrehten Version dieser Welt zurückkehren, wenn ich die dunklere, surrealere Seite der Serie erkunden müsste.

Alternativ gibt es unerforschtes Land im Norden und westlich von Hyrule. Und was ist mit dem Meer? Das nächste Mal könnten wir auf dem Großen Meer vor der Süd-und Ostküste in See stechen und auf einer Karte, die sich bis zum Meer erstreckt, oben und unten erkunden. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Potenzial sehe ich darin, ein weiteres Abenteuer am selben Ort zu verankern und für einen dritten Durchgang zurückzukommen. Wenn es jemand schaffen könnte, dann Nintendo.

Das sind unsere Gedanken, aber was ist mit Ihren? Lassen Sie es uns in der Umfrage unten wissen und schreiben Sie unten einen Kommentar, wenn Sie wissen möchten, welche Art von Hyrule Sie in vielleicht sechs oder sieben Jahren besuchen möchten?

Wären Sie bereit für ein weiteres Spiel, das in der BOTW-Version von Hyrule spielt? (67 Stimmen)

Ja. Ja, das würde ich.19%Ich habe davon noch so viel zu entdecken! Aber potenziell, sicher!12%Nicht völlig dagegen, aber es ist schwer vorstellbar, wie es WIEDER geändert werden könnte.27%Nach TOTK hatte ich fast meine Fülle dieses besondere Königreich.21%Uff, auf keinen Fall! Bring mich an einen neuen Ort.21%

Categories: IT Info