WhatsApp könnte es Menschen bald ermöglichen, ihrem Profil einen Benutzernamen hinzuzufügen. Die neue Funktion wurde in der Betaversion von WhatsApp für Android (v2.23.11.15) entdeckt von WABetaInfo. Ein Benutzername auf WhatsApp würde auf ähnliche Weise funktionieren wie auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook und Snapchat. Das bedeutet, dass es sich um einen eindeutigen Namen handelt, der mit einem einzelnen Profil verknüpft ist und Sie ihn verwenden können, um mehrere Funktionen in der App auszuführen.

Mithilfe dieser Option können andere Personen Ihnen auf WhatsApp Nachrichten senden, indem sie im Fenster „Neuer Chat“ Ihren Benutzernamen anstelle Ihrer Telefonnummer eingeben. Das bedeutet, dass Sie Ihre Handynummer nicht mehr mit jemandem teilen müssen, um mit ihm auf der Plattform zu chatten. Durch diese Möglichkeit können Sie Ihre Mobiltelefonnummer geheim halten, was Ihre Privatsphäre verbessert.

Wenn Sie in einem Gruppenchat jemanden ansprechen möchten, dessen Kontakt nicht auf Ihrem Gerät gespeichert ist, müssen Sie normalerweise dessen Kontaktnummer gefolgt vom @-Symbol eingeben. Mit der neuen Funktion können Sie sie mit ihrem Benutzernamen statt mit ihrer Telefonnummer ansprechen, was praktischer ist, da Benutzernamen im Allgemeinen besser einprägsam sind als Mobiltelefonnummern.

Da Benutzernamen einzigartig sind, müssen Sie den gewünschten Benutzernamen anfordern, sobald die Funktion live geht. Denn wenn Sie dies nicht tun, kann es sein, dass jemand anderes es ergreift, und dann müssen Sie sich damit abfinden, einen Benutzernamen zu erhalten, der unerwünschte Zeichen enthält. Derzeit gibt es keine Informationen darüber, wann die Funktion live geht oder ob sie überhaupt live geht. Aber wenn man sich die Feature-Rollout-Historie von WhatsApp anschaut, kann man damit rechnen, dass der Benutzername in den nächsten Monaten bei WhatsApp landen wird.

Categories: IT Info