Wenn Sie nach einer leistungsstarken, sicheren und vielseitigen Messaging-App suchen, dann ist Google Messages die perfekte Wahl für Sie.

Google Messages ist eine sichere Messaging-App, die End-to-End nutzt Verschlüsselung, um Ihre Nachrichten vor neugierigen Blicken zu schützen.

Ein aktuelles Update hat jedoch bei bestimmten Nutzern zu erheblichen Störungen geführt.

Google Messages-App stürzt ab

Mehrere Nutzer, die aus dem Play Store auf die aktuelle Beta-Version von Google Messages aktualisiert haben, stoßen auf ein frustrierendes Problem Problem, bei dem die App ständig abstürzt (1,2).

Quelle

Mehrere Samsung Galaxy Fold-Benutzer sagen, dass die App beim Start immer wieder abstürzt, wenn das Telefon aufgeklappt ist.

Da die App bei aufgeklapptem Telefon nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Benutzer nicht auf ihre Nachrichten zugreifen und problemlos an Gesprächen teilnehmen.

Benutzer haben verschiedene Methoden zur Fehlerbehebung ausprobiert, darunter einen Neustart des Telefons und das Löschen der App Cache nach erzwungenem Stoppen und Deaktivieren und erneutem Aktivieren der Google Messages-App. Es funktioniert jedoch nichts.

Seit etwa einer Stunde kann ich die Messaging-App nicht mehr öffnen und Textnachrichten senden, wenn sie aufgeklappt ist. Funktioniert nur im zusammengeklappten Zustand. Versucht, neu zu starten und alles. Funktioniert gut auf dem Frontbildschirm.
Quelle

Beta: Neueste Version stürzt beim Z Fold auf dem inneren Display ab. Funktioniert gut bei geteiltem Bildschirm und auf der Cover-Anzeige.
Quelle

In ähnlicher Weise sind Nutzer von Google Pixel und Samsung Galaxy S23 auf ein anderes, aber ebenso problematisches Problem gestoßen.

Beim Versuch, die Google Messages-App zu aktualisieren, stürzen ihre Telefone abrupt ab und starten sofort neu, ohne vorherige Warnung oder Hinweis auf den bevorstehenden Neustart (1,2).

Das bedeutet, dass sie es nicht vollständig aktualisieren können.

Ich habe es gerade bekommen Ein Beta-Versionsupdate vom 18. Mai im Play Store für Nachrichten. Während der Installation versucht mein Telefon nicht mehr zu reagieren, dann flackert der Startbildschirm von Samsung und dann meldet das Telefon, dass es neu gestartet wurde … das Update schlägt fehl. Dies passiert immer dann, wenn ich versuche, das Update vom 18. Mai zu installieren.
Quelle

Es ist erwähnenswert, dass es keine Berichte über Frieren oder andere sichtbare Symptome gibt. Die Geräte wechseln einfach direkt zum Logo-Bildschirm, der beim Start des Geräts angezeigt wird.

Problem bestätigt

Zum Glück hat ein Diamond-Produktexperte gesagt, dass dem Team das Problem mit dem Absturz von Google Messages bekannt ist untersucht es:

Quelle

Mögliche Problemumgehung

Während Nutzer auf eine dauerhafte Lösung von Google warten, gibt es einige Möglichkeiten Problemumgehungen, die von betroffenen Benutzern vorgeschlagen wurden. Deaktivieren Sie zunächst die Betaversion:

1. Gehen Sie zu den App-Details (Sie gelangen zum Google Play Store)
2. Beta verlassen. (Scrollen Sie nach unten, um die Option anzuzeigen)
3. Deaktivieren Sie die automatische Aktualisierung (oben rechts drei Punkte)
4. Deinstallieren (stellt die werkseitige Installationsversion wieder her)
5. Aktivieren Sie
Quelle

Wenn Sie ein Samsung Fold-Benutzer sind, stellen Sie die App so ein, dass sie in 16:9 Seitenverhältnis vorerst und es wird auf dem großen Bildschirm funktionieren

1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“, navigieren Sie zum Abschnitt „Anzeige“,
2. Tippen Sie auf die Option „Vollbild-Apps“.
3. Dort sehen Sie eine Liste der auf Ihrem Telefon installierten Apps.
4. Tippen Sie auf Google Messages,
5. Dadurch wird ein Dropdown-Menü für das Seitenverhältnis geöffnet.
6. Wählen Sie 16:9

Hinweis:Wir haben weitere solcher Geschichten in unserem speziellen Google-Bereich, also folgen Sie ihnen unbedingt auch.

Categories: IT Info