CPP verkauft Tesla und kauft Apple-Aktien

Das Canada Pension Plan Investment Board erhöhte seine gehaltenen Apple-Aktien im ersten Quartal 2023 um 50 %, kurz nachdem es Ende des Jahres die gehaltenen EV-Aktien wie Tesla reduziert hatte 2022.

Laut einem Bericht Von Barron’s kaufte das Canada Pension Plan Investment Board (CPP) im ersten Quartal 255.943 weitere Apple-Aktien. Damit stieg sein Anteil an Apple auf 760.518 Aktien oder eine Steigerung um 50 %.

Ende 2022 reduzierte die CPP ihre Positionen bei mehreren Herstellern von Elektrofahrzeugen wie Tesla, NIO, XPeng und Li Auto. Diese Investitionen sind jetzt auf 454.055 Aktien, 1,6 Millionen American Depositary Receipts, 61.000 ADRs bzw. null ADRs gesunken, verglichen mit 959.728 Aktien, 2,3 Millionen ADRs, 621.300 ADRs bzw. 536.797 ADRs am Ende des Jahres 2022.

Wenn man sich Tesla konkret anschaut, bedeutet das etwa einen Rückgang der gehaltenen Aktien um 53 %. Dem Bericht zufolge ist die Tesla-Aktie im ersten Quartal 2023 um 68 % gestiegen, während die Apple-Aktie im selben Quartal nur um 27 % gestiegen ist.

Categories: IT Info