Website-Cookies wirken manchmal wie ein zweischneidiges Schwert. Einerseits helfen sie Ihnen dabei, wichtige Informationen über die von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem iPhone zu speichern. Allerdings können sie auch ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn Hacker sie in böswilliger Absicht nutzen – selbst wenn die ursprüngliche Website dies nicht wollte.
Glücklicherweise ist es mit Ihrem iPhone ganz einfach, alle von Ihnen gespeicherten Cookies zu entfernen. Darüber hinaus werden Ihr Browserverlauf und Ihr Cache gelöscht (was etwas völlig anderes ist).
Wenn Ihnen das alles etwas verwirrend vorkommt, machen Sie sich keine Sorgen. du bist nicht allein. Lesen Sie einfach weiter, um herauszufinden, wie Sie Cookies auf Ihrem iPhone löschen und warum es wichtig ist, dass Sie dies tun.
Erstens: Was sind Cookies?
Sie haben den Begriff „Cookies“ wahrscheinlich schon einmal gehört, aber was bedeutet er und wie funktionieren sie?
Es gibt viele Arten von Cookies. Gemeinsam ist ihnen jedoch, dass es sich um kleine Datenstücke handelt, die Ihr Browser als Textdateien speichert. Die in diesen Dateien enthaltenen Informationen werden verwendet, um Ihr Gerät zu identifizieren und persönliche Präferenzen für Webseiten zu speichern, die Sie häufig besuchen.
Warum ist das wichtig? Websites verwenden diese Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Mit Cookies müssen Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden oder Ihre Anmeldeinformationen verwenden, wenn Sie eine Website besuchen. Die Cookies speichern diese Informationen für Sie. Es hilft Ihnen auch dabei, andere nützliche Daten zu speichern, ohne sie selbst speichern zu müssen.
Obwohl sie ähnlich klingen, sind Cookies und Cache nicht dasselbe. Der Cache stellt auch die von Ihrem Browser gespeicherten Daten dar, dient jedoch dazu, häufig verwendete Websites schneller zu laden und Ihrem iPhone dabei zu helfen, weniger Strom und Daten zu verbrauchen, indem statische Elemente wie Grafiken und Hintergründe lokal gespeichert werden, sodass Ihr iPhone sie nicht erneut herunterladen muss wenn Sie zur gleichen Website zurückkehren.
So löschen Sie Cookies auf Ihrem iPhone
Mit Ihrem iPhone können Sie Ihre Cookies in wenigen Minuten löschen. Beachten Sie jedoch, dass Sie zum Löschen Ihrer Cookies auch den Verlauf und den Cache von Safari löschen müssen. Es ist nicht die beste Lösung, aber es könnte sich lohnen.
Um Ihre Cookies zu löschen, müssen Sie Folgendes tun:
Öffnen Sie die App Einstellungen. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Safari. Scrollen Sie erneut nach unten und tippen Sie auf Klicken Sie auf Verlauf und Website-Daten löschen. Tippen Sie erneut auf Verlauf und Website-Daten löschen, um Ihre Entscheidung zu bestätigen.
Und das ist es! Ihr Safari wird so gut wie neu sein und Sie haben keine Verlaufs-oder Website-Daten mehr. Das mag etwas zu drastisch erscheinen, aber es gibt einige Gründe, warum Sie dies tun möchten.
Warum Sie Ihre Cookies auf Ihrem iPhone löschen sollten
Klar, Cookies scheinen bisher wirklich hilfreich zu sein. Und obwohl sie es sind, können sie auch für andere Zwecke verwendet werden.
Im Großen und Ganzen ist es nie eine gute Idee, so viele Daten mit einer Website zu teilen, und hier sind einige Gründe dafür.
Einige Websites sind nicht ordnungsgemäß verschlüsselt
Es ist schwer vorstellbar, dass im Jahr 2023 nicht jede Website ordnungsgemäß verschlüsselt sein wird, aber es passiert.
Eine Website ohne ordnungsgemäße Verschlüsselung bedeutet im Grunde, dass sie sich nicht vor Cyberangriffen schützt und daher auch nicht Ihre Daten schützt.
Zugegebenermaßen warnen Sie die meisten modernen Browser, wenn eine Website nicht ordnungsgemäß geschützt ist. Sollten Sie sich dennoch dazu entschließen, sie zu besuchen, könnten Ihre persönlichen Daten gefährdet sein. Die beste Lösung wäre, Ihre Cookies so schnell wie möglich loszuwerden.
Es könnte sich auf die Leistung Ihres iPhones auswirken
Zugegebenermaßen handelt es sich bei Cookies um sehr kleine Datenmengen, daher würde es eine Weile dauern, bis Ihr iPhone durch die Speicherung so vieler Cookies beeinträchtigt wird. Es kann jedoch passieren. Wenn Sie bemerken, dass Ihr iPhone bei der Verwendung von Safari langsamer wird, ist es möglicherweise eine gute Idee, Ihren Cache und Ihre Cookies zu löschen.
Außerdem kann sich zu viele Cookies auf Ihrem iPhone auch auf dessen Speicher auswirken. Wie bereits erwähnt, müssten dafür viele Cookies vorhanden sein, aber mit der Zeit sammeln sie sich an und beanspruchen viel Speicherplatz.
Sie werden ältere Cookies los
Die meisten modernen Websites werden ständig aktualisiert, was bedeutet, dass sie keine älteren Cookies mehr verwenden, die sie nicht mehr benötigen. Nur weil veraltete Cookies entfernt werden, heißt das nicht, dass Ihr iPhone das Gleiche automatisch tut. Sie können und sollten sie loswerden, da sie Ihnen überhaupt keinen Wert bringen.
Das Löschen von Cookies kann einige Probleme auf einer Website beheben
Einer der ersten Ratschläge, die Sie erhalten, wenn Sie eine Webseite nicht richtig laden können, ist das Leeren Ihres Caches und Ihrer Cookies. Dies behebt tatsächlich viele häufige Probleme mit Websites. Wenn bei Ihren am häufigsten verwendeten Websites Probleme auftreten, kann es sich also um das Löschen Ihrer Cookies handeln.
Jemand anderes hat Ihr iPhone verwendet
Wenn jemand anderes Ihr iPhone zum Surfen im Internet verwendet hat, ist es möglicherweise eine gute Idee, Ihre Cookies zu löschen. Schließlich wissen Sie nicht sicher, ob die von ihnen besuchten Websites absolut sicher sind oder nicht versuchen, Sie zu verfolgen.
Um zu vermeiden, dass wichtige Informationen hinterlassen werden, sollten Sie auch versuchen, Ihre Cookies zu löschen, nachdem Sie das iPhone einer anderen Person verwendet haben. Sag mir einfach vorher Bescheid; Sie möchten nicht ihren gesamten Verlauf ohne ihre Zustimmung löschen.
Löschen Sie Ihre Cookies, wenn Sie zwielichtige Websites besuchen
Unabhängig davon, ob Sie sie oft oder hin und wieder besuchen, ist es eine gute Idee, wenn Sie zwielichtige Websites besuchen, diese zu löschen Deine Kekse. Die Betreiber dieser Website versuchen möglicherweise, mithilfe der von ihnen verwendeten Cookies an Ihre persönlichen Daten zu gelangen.
Insgesamt sollten Sie sich unbedingt von zwielichtigen Websites fernhalten. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, hilft Ihnen die Verwendung eines VPN und das Löschen Ihrer Cookies.
Sie können die Verfolgung durch Unternehmen vermeiden
Einige Websites und Drittunternehmen verwenden Cookies, um alle Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Das Ziel besteht darin, Ihnen gezielte Werbung zu zeigen und so viel Geld wie möglich mit Ihnen zu verdienen.
Wer Werbung für Produkte erhält, die Ihnen tatsächlich gefallen, klingt zunächst gar nicht so schlecht, aber es fühlt sich unheimlich an, wenn jemand anderes versucht, zu viele Ihrer persönlichen Daten abzugreifen. Etwas so Einfaches wie das Löschen Ihrer Cookies wird sehr hilfreich sein.
Entfernen Sie Ihre Cookies
Während Cookies an sich nicht unbedingt schlecht sind, verwenden manche Menschen sie möglicherweise nicht so, wie sie sollten.
Um zu verhindern, dass Ihre privaten Daten verfolgt werden und Ihre Daten nicht gefährdet werden, sollten Sie ab und zu versuchen, Ihre Cookies zu löschen. Wenn es darum geht, wann Sie Ihre Cookies löschen sollten, gibt es nicht die eine richtige Antwort. Tun Sie also, was für Sie am besten ist.