iPad 9 und Fire Max 11

Das Fire Max 11 stellt Amazons bisher größtes Tablet-Display dar und verfügt über ein verbessertes Aluminiumgehäuse, das seine erstklassige Ästhetik unterstreicht. Hier sehen Sie, wie die technischen Daten und die Leistung mit denen des iPad der neunten Generation verglichen werden.

Das Amazon Fire Max 11 und das iPad der neunten Generation von Apple sind zwei Tablets, die auf dem Technologiemarkt große Wellen geschlagen haben. Beide Geräte bieten eine Mischung aus Leistung, Design und Funktionen, die ein breites Spektrum an Benutzern ansprechen, vom Gelegenheitsverbraucher bis zum Profi, der ein tragbares und dennoch leistungsstarkes Gerät sucht.

Amazon Fire Max 11, vorgestellt am 23. Mai 2023 stellt eine neue Richtung für die Fire-Tablet-Reihe dar. Es ist das bisher größte und leistungsstärkste Tablet von Amazon und verfügt über ein 11-Zoll-Display und ein verbessertes Aluminiumgehäuse, das seine erstklassige Ästhetik unterstreicht.

Das Fire Max 11 verschiebt die Grenzen der Bildschirmgröße und verfügt über mehrere neue Funktionen, die es hochwertiger als seine Vorgänger machen.

Andererseits führt das im September 2021 vorgestellte iPad der neunten Generation von Apple das Erbe der iPad-Reihe mit seinem vertrauten Design und seiner robusten Leistung fort. Es verfügt über ein Aluminiumdesign und ein 10,2-Zoll-Retina-Display und unterstreicht damit Apples Engagement für Qualität und Benutzererfahrung.

Obwohl es sich um ein älteres Gerät handelt, behauptet sich das iPad 9 immer noch auf dem Tablet-Markt und bietet ein zuverlässiges und nahtloses Benutzererlebnis, das Apple-Benutzer mittlerweile erwarten.

Fire Max 11 im Vergleich zu iPad 9 – Spezifikationen

SpezifikationensiPad 9. GenerationFire Max 11Preis (ab)329,00 $
Beste Preise 229,99 $
Auf Amazon kaufenSpeicher64GB
256GB64GB
128GBBildschirmauflösung (Pixel)2160 x 1620 bei 264 ppi2000 x 1200 bei 213 ppiBildschirmhelligkeit (Nits)500410Bildschirmgröße (Zoll)10,211ProzessorA13 BionicMediaTek MT8188JAbmessungen (Zoll)9,8 x 6,8 x 0,2910,2 x 6,44 x 0.30Gewicht (Pfund)1,071. 08Akku (Stunden)Bis zu 10Bis zu 14Rückkamera8MP8MPFrontkamera12MP8MPKonnektivitätWi-Fi 5, 4G LTE, Bluetooth 4.2Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3PortLightningUSB-CBiometrieTouch IDFingerabdrucksensorFarbenSilber, Space GrauGrau

Fire Max 11 im Vergleich zu iPad 9 – Design

Das Fire Max 11 fühlt sich mit seinem Aluminiumgehäuse hochwertiger an als die vorherigen Amazon-Tablets mit Kunststoffgehäuse. Ebenso besteht das iPad aus Aluminium, dem langjährigen Material für Apples Tablet-Geräte.

In Bezug auf die Abmessungen beträgt das Fire Max 11 10,2 Zoll x 6,44 Zoll x 0,30 Zoll, während das iPad 9 mit 9,8 Zoll x 6,8 Zoll etwas kleiner ist und eine vergleichbare Dicke von 0,29 Zoll aufweist. Vom Gewicht her sind beide Geräte nahezu identisch, wobei das iPad 1,07 Pfund und das Fire Max 11 1,08 Pfund wiegt.

Besitzer beider Geräte werden es bequem finden, sie auf Reisen kompakt zu verstauen, da sie in einer Tasche oder im Gepäck nur wenig Platz beanspruchen.

Fire Max 11 im Vergleich zu iPad 9 – Display

Das Amazon Fire Max 11 verfügt über einen größeren 11-Zoll-Bildschirm als das 10,2-Zoll-Retina-Display des iPad der 9. Generation. Das Fire Max 11 hat eine Auflösung von 2.000 x 1.200 und eine Pixeldichte von 213 Pixel pro Zoll, während das iPad eine höhere Auflösung von 2.160 x 1.620 Pixel und eine höhere Dichte von 264 ppi aufweist.

Das iPad verfügt außerdem über ein helleres Display mit einer Helligkeit von 500 Nits, während das Fire Max 11 410 Nits schafft. Ein helleres Display bedeutet, dass Benutzer Inhalte auf dem Bildschirm besser sehen können, wenn sie das Tablet im Freien verwenden.

Das Layout des Amazon Fire Max 11

Beide Geräte haben eine gemeinsame Eigenschaft, die dazu beiträgt, die Auswirkungen der Wellenlängen des blauen Lichts zu reduzieren. Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass eine längere Einwirkung von blauem Licht zu einer Überanstrengung der Augen oder anderen Sehproblemen führen kann.

Ein Display, das für eine geringe Blaulichtemission zertifiziert ist, kann unseren Augen und unserem Schlaf zugute kommen, vor allem, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet wird. Das Fire Max 11 verfügt über eine Zertifizierung für Low Blue Light, obwohl Apple keine spezifischen Zertifizierungen für das iPad angibt.

Trotzdem bietet Apple Night Shift an, das denselben Zweck erfüllt. Night Shift nutzt die Uhr-und Geolokalisierungsfunktionen des iPad, um die Sonnenuntergangszeit an Ihrem Standort zu bestimmen.

Dadurch werden die Displayfarben am Abend automatisch auf wärmere Töne angepasst und morgens auf die normalen Einstellungen zurückgesetzt.

Fire Max 11 vs. iPad 9 – Prozessor

Das iPad 9 wird vom A13 Bionic Chip mit zwei Hochleistungs-und vier hocheffizienten Kernen angetrieben. Mittlerweile verfügt das Fire Max 11 über einen Octa-Core-Prozessor von MediaTek (MT8188J) mit zwei Arm Cortex A78-und sechs Cortex A55-CPUs.

Geekbench listet Benchmarks für den A13 Bionic im iPad 9 mit 1.684 bei Single-Core-Leistung und 3.684 bei Multi-Core. Andererseits kann das Fire Max 11 eine vergleichsweise langsamere Leistung aufweisen.

Während die Geekbench-Auflistung das Fire Max 11 nicht ausdrücklich erwähnt, präsentiert sie doch ein Benchmark für den ARM MT8188JV/A-Chip mit einem Single-Core-Performance-Score von 689 und einem Multi-Core-Performance-Score von 1.975.

Obwohl es ein älteres Gerät ist, übertrifft das iPad 9 das Fire Max 11 deutlich in diesem besonderen Aspekt.

Fire Max 11 im Vergleich zu iPad 9 – Kamera

Das Fire Max 11 und das iPad verwenden beide einen 8-Megapixel-Rückkamerasensor. Das Fire Max 11 verfügt ebenfalls über einen 8-Megapixel-Frontkamerasensor, das iPad übertrifft diesen jedoch mit einer 12-Megapixel-Ultra-Wide-Frontkamera.

Beide Geräte können 1080p-Videos aufnehmen. Darüber hinaus bietet das iPad zusätzliche Funktionen wie 3-fachen Videozoom, Unterstützung für Zeitlupenvideoaufzeichnung mit 720p und 120 Bildern pro Sekunde sowie 720p HD-Videoaufzeichnung mit 30 fps.

Das Fire Max 11 von Amazon verfügt im Querformat auch über eine seitliche Frontkamera. Diese Platzierung ist für Videoanrufe von Vorteil, vor allem wenn das Tablet im Querformat neben einer Tastatur verwendet wird.

Die hintere Kamera des iPad

Beim iPad 9 bleibt die Position der vorderen Kamera jedoch oben, wenn es im Hochformat verwendet wird, und bleibt damit im Einklang mit den Vorgängermodellen. Dieser Aspekt könnte ein entscheidender Faktor oder ein Ausschlusskriterium für Menschen sein, die ein Tablet hauptsächlich für Arbeitszwecke suchen.

Fire Max 11 im Vergleich zu iPad 9 – Konnektivität

Beide Tablets bieten robuste Konnektivitätsoptionen, wobei das iPad 10.2 neben Wi-Fi 5 auch Mobilfunkkonnektivität bietet, während das Fire Max 11 dies bietet die neueste Wi-Fi 6-Technologie für schnellere und zuverlässigere Verbindungen.

Das Fire Max 11 verfügt außerdem über Bluetooth 5.3-Technologie, die eine nahtlose Verbindung mit A2DP-kompatiblen Stereokopfhörern, Lautsprechern, Mikrofonen und LE-Zubehör ermöglicht. Im Gegensatz dazu verfügt das iPad 9 über Bluetooth 4.2.

Bluetooth 5.3 bietet im Vergleich zu Bluetooth 4.2 eine höhere Geschwindigkeit, einen geringeren Stromverbrauch und eine verbesserte Audioqualität. Dennoch bleibt Bluetooth 4.2 bei Geräten, die noch aktiv genutzt werden, weiterhin hoch funktionsfähig.

In ähnlicher Weise kann Wi-Fi 6 eine große Anzahl verbundener Geräte besser verarbeiten als Wi-Fi 5 und bietet höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenz und einen effizienteren Stromverbrauch. Aber ein Upgrade auf einen Router, der Wi-Fi 6 unterstützt, kann teurer sein als die Verwendung von Netzwerkhardware, die mit Wi-Fi 5 und niedriger arbeitet.

Fire Max 11 vs. iPad 9 – Akku

Obwohl das iPad 9 etwa 10 Stunden Akkulaufzeit zum Surfen im Internet und zur Videowiedergabe über WLAN bietet, behauptet Amazon, dass das Fire Max 11 übertrifft es, indem es bis zu 14 Stunden Strom für Aktivitäten wie Lesen, Surfen im Internet, Ansehen von Videos und Musikhören bietet.

Darüber hinaus kann das Fire Max 11 mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-C-Kabel und dem 9-W-Netzteil in weniger als 4,2 Stunden vollständig aufgeladen werden. Das iPad 9 übertrifft dies jedoch, indem es in etwa zwei Stunden und 45 Minuten vollständig aufgeladen ist.

Bei jedem Gerät besteht das Potenzial, noch schnellere Ladegeschwindigkeiten zu erreichen, wenn es mit Ladegeräten mit höherer Wattzahl verwendet wird.

Fire Max 11 im Vergleich zu iPad 9 – Weitere Funktionen

Sowohl das Fire Max 11 als auch das iPad 9 integrieren einen Fingerabdrucksensor in ihre Designs. Der Fingerabdrucksensor des Amazon-Tablets ist, ähnlich wie bei bestimmten neueren iPad-Modellen, in den Power-Button integriert.

Andererseits verfügt das iPad 9 über die Touch ID/Home-Taste, die unten vorne auf dem Display positioniert ist.

Zu den weiteren Funktionen, die jedes Tablet gemeinsam hat, gehört die Unterstützung von Tastaturen und einem Stift. Das Fire Max 11 ist mit einer magnetischen Tastatur in voller Größe kompatibel und unterstützt einen Stift ähnlich dem iPad 9.

Das Fire Max 11 verfügt über einen Kamerabuckel und die Hüllen bieten Platz dafür

Es ist jedoch zu beachten, dass dieses Zubehör bei beiden Geräten nicht im Lieferumfang enthalten ist Gerät und erfordern einen separaten Kauf.

Fire Max 11 im Vergleich zu iPad 9 – Farbe, Kapazität, Preis

Das Fire Max 11 wird ausschließlich in Grau angeboten, während das iPad 9 die Farboptionen Silber und Space Grau bietet. Was die Speicherkonfigurationen betrifft, ist das Fire Max 11 in den Optionen 64 GB und 128 GB erhältlich, während das iPad 64 GB und 256 GB bietet.

Im Gegensatz zum iPad ist das Fire Max 11 mit einem microSD-Steckplatz ausgestattet, der es Nutzern ermöglicht, die Speicherkapazität um bis zu 1 TB zu erweitern. Allerdings hat Apple in seiner gesamten Tablet-Reihe konsequent auf die Integration eines microSD-Steckplatzes verzichtet, was Benutzer dazu zwingt, ihren Speicherbedarf zu prüfen und die Nutzung von iCloud als Alternative in Betracht zu ziehen.

Die Basiskonfiguration des iPad der 9. Generation kostet 329 US-Dollar und bietet 64 GB Speicher und WLAN-Konnektivität. Wenn Sie sich für Wi-Fi + Cellular entscheiden, erhöht sich dieser Wert auf 459 US-Dollar.

Die 256-GB-Konfiguration kostet 479 US-Dollar für die Wi-Fi-Version und 609 US-Dollar für die Hinzufügung einer Mobilfunkverbindung. Der Preis ist für jede Konfiguration zum Hinzufügen von Zubehör gleich, einschließlich eines Apple Pencil für 99 US-Dollar (im Angebot bei Amazon erhältlich) und eines Smart Keyboards für 159 US-Dollar (Preis prüfen).

Das Amazon Fire Max 11 ist mit 229 US-Dollar und 64 GB Speicher günstiger, aber diese Version zwingt s auf den Sperrbildschirm. Wenn Sie die Option zum Weglassen von Anzeigen wählen, beträgt der Preis 244,99 $.

Doch mit der Einführung der 128-GB-Variante, die für 279,99 $ ausschließlich die Option „Ohne Lockscreen-Anzeigen“ bietet, gibt es in diesem Szenario möglicherweise eine Verschiebung. Darüber hinaus stehen für jedes Modell verschiedene Pakete zur Verfügung, darunter eine Tastatur, ein Stift oder beides.

Fire Max 11 vs. iPad 9 – Was Sie kaufen sollten

Was die Bildschirmgröße betrifft, bietet das Fire Max 11 ein 11-Zoll-Display, das größer ist als das 10,2-Zoll-Display des iPad Zoll-Bildschirm. Diese zusätzliche Bildschirmfläche kann für Benutzer, die häufig auf ihrem Tablet Videos ansehen, lesen oder im Internet surfen, einen erheblichen Unterschied machen.

Während das Display des iPad sicherlich klar und lebendig ist, bietet das größere Display des Fire Max 11 ein noch intensiveres Seherlebnis.

Die Speicherflexibilität ist ein weiterer Bereich, in dem das Fire Max 11 dem iPad einen Vorteil verschafft. Im Gegensatz zum iPad, bei dem Benutzer beim Kauf eine feste Speichermenge festlegen müssen, verfügt das Fire Max 11 über einen microSD-Steckplatz.

Dadurch können Benutzer den Speicher auf bis zu 1 TB erweitern und erhalten so ein Maß an Flexibilität, das das iPad ohne Cloud-Speicher nicht erreichen kann.

In Bezug auf die Konnektivität unterstützt das Fire Max 11 die neueste Wi-Fi 6-Technologie und Bluetooth 5.3, was schnellere und zuverlässigere Verbindungen bieten kann als Wi-Fi 5 und Bluetooth 4.2 des iPad.

Während die Konnektivitätsoptionen des iPad für die meisten Benutzer gut genug sind, könnte die fortschrittlichere Technologie des Fire Max 11 ein entscheidender Faktor für Benutzer sein, die möglichst schnelle und zuverlässige Verbindungen benötigen.

Die Akkulaufzeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Tablets. Das iPad bietet eine respektable Akkulaufzeit von 10 Stunden, das Fire Max 11 übertrifft es jedoch mit bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit.

Die längere Akkulaufzeit könnte ein erheblicher Vorteil für Benutzer sein, die ihr Tablet den ganzen Tag über ausgiebig nutzen oder auf langen Reisen ohne Zugang zu einem Ladegerät.

Schließlich ist der Preis für viele Käufer ein entscheidender Faktor. Das Fire Max 11 ist günstiger als das iPad, selbst wenn man sich für die Version ohne Sperrbildschirm-Werbung entscheidet.

Obwohl das iPad ein robustes und zuverlässiges Tablet-Erlebnis bietet, ist das Fire Max 11 aufgrund seines niedrigeren Preises eine attraktive Wahl für alle, die ein Tablet mit Premium-Funktionen, aber zu einem günstigeren Preis suchen.

Das iPad ist ein starker Konkurrent auf dem Tablet-Markt, aber das Fire Max 11 bietet mehrere überzeugende Vorteile, die es für einige Benutzer zu einer attraktiveren Wahl machen könnten.

Wo kaufen

Categories: IT Info