Bild: Nintendo Life

Es ist seltsam zu sehen, wie Nintendo so wild von einem Extrem zum anderen wechselt, zumindest in so kurzer Zeit.

Kommt dicht auf den Fersen von The Legend of Zelda: Tears Nach dem Ende des Königreichs hat das Unternehmen in aller Stille – sehr leise – Everybody 1-2-Switch! angekündigt, den Nachfolger des Starttitels 1-2-Switch aus dem Jahr 2017. Kritiker und Fans sind sich weitgehend einig, dass das Original ein Pack-in-Titel hätte sein sollen, um die Funktionen des damals neuen Joy-Con und den lokalen Multiplayer-Fokus der Konsole zu präsentieren, und nicht ein Vollpreiskauf. Aber hier sind wir.

Everybody 1-2-Switch ist die Fortsetzung, nach der absolut niemand gesehnt hat, nicht einmal Nintendo, wie es scheint. Gerüchte über albtraumhafte Ergebnisse interner Fokustests machten letztes Jahr die Runde, als die Existenz dieses Spiels erstmals detailliert beschrieben wurde. Es sah so aus, als wäre es still und leise unter den Teppich gekehrt worden, aber hier ist es. Manchmal kriegt man pures Gold, wenn Nintendo beiläufig ein Spiel enthüllt, an dem es schon seit einiger Zeit arbeitet (siehe Metroid Prime Remastered), und ein anderes Mal… nun, lasst uns das nicht beurteilen, bevor wir es gespielt haben, oder? Wer weiß, das könnte ein echter Gewinner sein. Nächstes Jahr um diese Zeit könnte sich dieses Pferd als großartige Ergänzung zu Nintendos glitzerndem Kanon farbenfroher Charaktere etabliert haben. Es ist möglich.

Auf dem Papier machte eine Fortsetzung wahrscheinlich zumindest Sinn im Nintendo-Hauptquartier. Der fast unmittelbare Erfolg der Konsole und das relative Fehlen anderer Softwareoptionen führten dazu, dass sich 1-2-Switch sehr gut verkaufte – 3,63 Millionen Exemplare (Stand Dezember 2021). Trotz des Zorns, den es auf sich zieht, ist es auch kein schlechtes Spiel. Mit dem Kuhmelken und dem Gewehrziehen gibt es jede Menge Spaß für die ganze Familie, und wir sind der Meinung, dass der Eiswürfel-HD-Rumble-Trick immer noch eines der beeindruckendsten Dinge an den Joy-Con-Controllern ist.

Mit der richtigen Konstellation als preisgünstiger Titel oder sogar als Free-to-Try-Angelegenheit mit separaten Minispielpaketen zum Hinzufügen hätte es bei den Nintendo-Fans vielleicht nicht so viel Aufsehen erregt. So wie es aussieht, waren viele der Hardcore-Fans, die 60 US-Dollar dafür ausgaben, am Ende unzufrieden.

Wir diskutierten Möglichkeiten, wie eine Fortsetzung das Original verbessern könnte, und es scheint, dass Nintendo das „Budget“ übernimmt. Route, obwohl wir uns für viele nicht vorstellen können, dass 30 US-Dollar ausreichen. Da auf der Titelseite alle Personen abgebildet sind, die ihre Telefone und Joy-Con in der Hand halten – ganz zu schweigen von „Jeder“ im Titel – gehen wir davon aus, dass es dieses Mal einen größeren Fokus auf Multiplayer geben wird, im Gegensatz zum 1v1-Fokus des Originals. Wir werden es zu gegebener Zeit herausfinden, auch wenn wir uns nicht vorstellen, dass es hier eine eigene Direct-Präsentation geben wird.

Vielleicht dachte Nintendo, als die Switch in die letzte Phase ihres Lebens eintrat, nur: „Was zum Teufel?“ Wir haben das Spiel, lass es uns einfach verschicken und im Juni eine Lücke schließen – vielleicht auch!‘ Und obwohl es ungewöhnlich ist, dass ein First-Party-Spiel mit so wenig Fanfare (eigentlich keinem) vorgestellt wird, müssen wir uns einig sein, dass es definitiv der richtige Ansatz für diesen speziellen Titel ist.

Und es ist eine Minute her seit Nintendo ein „Casual-fokussiertes“ Spiel herausgebracht hat. Nintendo Switch Sports aus dem Jahr 2022 war wahrscheinlich das letzte, bei dem der Fokus auf dem Blue-Ocean-Publikum lag, das die Wii anzog; Im Jahr 2023 hatten wir eine Flut spezialisierterer Genretitel, darunter Fire Emblem Engage, Bayonetta Origins und Advance Wars.

In gewisser Weise passt es, dass daneben ein weiterer 1-2-Switch auftaucht ein weiteres Zelda. Wieder einmal haben Sie ein symbolträchtiges Paar, das die äußerst vielfältigen Spielerlebnisse demonstriert, mit denen Nintendo auf seiner Hardware experimentiert. Der Unterschied besteht dieses Mal jedoch darin, dass Sie eine der am meisten erwarteten Fortsetzungen des Unternehmens aller Zeiten haben – ein Spiel mit einem enormen Marketingschub, für das wir anekdotischerweise in unseren Heimatstädten mehr Poster gesehen haben als für jedes Nintendo-Spiel jemals – im Gegensatz zu einem Erstanbieter-Spiel, über das selbst der Erstanbieter Stillschweigen bewahrt, indem er flüchtig eine Seite auf seiner Website hinzufügt und ansonsten den Überblick behält.

Bild: Nintendo

Na ja. Vielleicht könnte die Veröffentlichung dieser Veröffentlichung kurz vor Pikmin 4 letzteres im Vergleich dazu beeindruckender aussehen lassen. Verstehen Sie uns nicht falsch, wir sind sehr gespannt auf Pikmin, aber es hätte nie ein Massentitel werden können, der es mit Zelda aufnehmen könnte, und es tat uns ehrlich gesagt ein wenig leid, dass es der First-Party-Nachfolger davon war ein monumentales Spiel als TOTK. „Everybody 1-2-Switch“ bringt das mit Sicherheit zum Ausdruck.

Ist denn irgendjemand wirklich gespannt auf „Everybody 1-2-Switch“? Lassen Sie uns unten wissen, ob der günstige Preis oder das große (oder nicht ganz so große) Pferd Sie in Versuchung geführt hat.

Komm schon, es muss JEMAND geben, der sich auf Everybody 1-2-Switch freut! Bist du es? (102 Stimmen)

Ja, es ist meeeeee! Schwindlig!9%Mir gefällt die Idee nicht!25%Ich habe null Pferde in diesem Rennen25%Mir gefällt die Idee nicht4%Ich kann mich nicht erinnern, weniger begeistert von einem First-Party-Spiel gewesen zu sein. Hör auf herumzualbern, Nintendo!36 %

Categories: IT Info