Vor ein paar Tagen haben wir einige positive Informationen zum Tensor G3 erhalten. Der Chip wird gegenüber dem Tensor G2 verschiedene Verbesserungen mit sich bringen, die dringend benötigt werden. Einigen Informationen zufolge wird seine Leistung jedoch immer noch nicht mit den Flaggschiffen von Qualcomm mithalten können. Es sind eher enttäuschende Google Tensor G3-Benchmarks aufgetaucht.
Die Google Tensor G3-Benchmarks sind basierend auf diesen Informationen etwas enttäuschend
Ein Tippgeber mit dem Namen „Revegnus‘geteilte Geekbench-Informationen. Er behauptet, dass der Snapdragon 8 Gen 3 im Single-Core-Test 1.700 Punkte und im Multi-Core-Test auf Geekbench 6.600 Punkte erzielt hat.
Im Vergleich dazu schaffte es der Tensor G3 im Jahr 1.186 Punkte Single-Core-Test und 3.809 Punkte im Multi-Core-Test. Das ist eine leichte Verbesserung gegenüber dem Tensor G2 (1.047 und 3.192 Punkte), aber bei weitem nicht in der Nähe des Snapdragon 8 Gen 3.
Das ist, um ganz ehrlich zu sein, nicht allzu überraschend. Warum? Nun, der Tensor G3 wird die Kerne von Arm aus dem letzten Jahr verwenden, während der Snapdragon 8 Gen 3 die neuesten Kerne verwenden wird. Wenn man bedenkt, wie gut Chips die Arm-Kerne des letzten Jahres nutzten, gibt es hier wahrscheinlich keinen Grund zur Panik.
Der Tensor G3 wird im Vergleich zum Tensor G2 verschiedene Verbesserungen mit sich bringen
Der Tensor G3 wird es immer noch tun bringen im Vergleich zum Tensor G2 allgemeine Verbesserungen, was die Kerne angeht. Es wird auch UFS 4.0-Flash-Speicher unterstützen und einige weitere bemerkenswerte Verbesserungen mit sich bringen.
Um ganz ehrlich zu sein, kam der Tensor G2 in puncto Leistung nicht einmal annähernd an den Snapdragon 8 Gen 2 heran, aber er ist es hat leistungsmäßig großartige Arbeit geleistet. Es war etwas langsamer, aber immer noch recht zuverlässig, zumindest was die Leistung angeht. Der Vorteil des Snapdragon 8 Gen 2 war jedoch in der Gaming-Abteilung deutlich sichtbar.
Es ist vielleicht nicht der schnellste Chip auf dem Markt, aber das ist nicht unbedingt ein Deal Breaker
Der Tensor G3 ist vielleicht nicht der schnellste Chip auf dem Markt, aber die Chancen stehen gut, dass er eine gute Leistung liefert. Google verlässt sich in hohem Maße auf KI und maschinelles Lernen und verfügt über zahlreiche damit verbundene Funktionen.
Viele Menschen würden die Geschwindigkeit der Roh-Benchmarks zugunsten einer zuverlässigen Leistung, der Kameraverarbeitung von Google usw. opfern. Die Pixel 8-Telefone von Google werden später in diesem Jahr auf den Markt kommen, höchstwahrscheinlich im Oktober, und beide werden mit dem Tensor G3-Chip ausgestattet sein.