Laut dem in Beta 3 gefundenen Code ist Android 14 bereit, erhebliche Verbesserungen der Stiftfunktionalität auf kompatiblen Geräten mit sich zu bringen. Diese Funktionen werden offenbar zur Unterstützung des kommenden Google Pixel Tablets entwickelt, aber möglicherweise nicht ausschließlich. Die kommende Version von Android zielt darauf ab, das Gesamterlebnis für Stiftbenutzer durch die Einführung verschiedener Verbesserungen und Funktionen zu verbessern. Diese wurden vom Android-Experten Mishaal Rahman im Rahmen einer Reihe von Tweets.

Nach Rahmans Erkenntnissen existiert auf Android 14 Code, der die Unterscheidung verschiedener Tasten auf einem Stift ermöglicht. Zu diesen Knöpfen gehören der primäre Knopf, der sich am nächsten an der Spitze befindet, der sekundäre Knopf, der tertiäre Knopf und der hintere Knopf. Der hintere Knopf wird von einigen USI-Stiften, beispielsweise der Marke Penoval, als Radiergummi-Werkzeug verwendet. Es sieht jedoch so aus, als ob die Funktionalität der Endtaste jetzt die Notizanwendung Ihrer Wahl startet.

Außerdem werden beim Anschließen eines Stifts an ein unterstütztes Android 14-Gerät und beim Navigieren zur Seite mit den Gerätedetails bestimmte spezifische Einstellungen für das Gerät angezeigt Der Stift wird sichtbar. Zu den Optionen gehören eine Möglichkeit, die Standard-Notizen-App zu ändern, und ein Schalter, der den Ausschluss aller Stifttastendrücke ermöglicht. Dies unterscheidet sich nicht wesentlich von dem, was jetzt mit Chromebooks möglich ist, die USI-Eingabe unterstützen. Derzeit können Sie Google Keep, Google Canvas oder eine im Play Store installierte Notizen-App als Standard zum Starten beim Starten einer Notiz. Anscheinend orientiert sich Google an seinem eigenen ChromeOS-Buch, wenn es um die Stiftunterstützung auf Android geht. Es wird interessant sein zu sehen, wie diese neuen Funktionen im kommenden Pixel-Tablet implementiert werden und ob diese Funktionalität auch auf sie übertragen wird die Pixelfalte. Das Pixel Fold wurde nicht mit einer Stiftunterstützung beworben, das Pixel Tablet jedoch schon und wurde von Anfang an mit der USI 2.0-Stiftunterstützung auf den Markt gebracht.

Das macht absolut Sinn, wenn man bedenkt, dass wir USI-Stifte bereits ab sofort zum Verkauf anbieten, während a Der proprietäre Stift für das Pixel-Tablet wäre nicht unbedingt direkt zum Start verfügbar. Dies bedeutet nicht, dass Google nicht irgendwann in der Zukunft versuchen wird, einen eigenen Pixel-Tablet-Stift auf den Markt zu bringen, wie bereits vor der offiziellen Ankündigung des Tablets gemunkelt wurde.

Categories: IT Info