Höchstwahrscheinlich verfügt Ihr Telefon über eine Funktion namens „Adaptive Helligkeit“. Dadurch wird die Helligkeit Ihres Bildschirms automatisch angepasst, sodass Sie dies nicht ständig tun müssen. Es ist eine nützliche Funktion, aber nicht jeder weiß wirklich, wie man darauf zugreift oder wozu sie dient. Nun, keine Sorge. Wir erklären Ihnen hier, wie Sie die adaptive Helligkeit verwenden.

Wir erklären Ihnen auch, warum Sie diese Funktion überhaupt benötigen. Wer weiß, vielleicht finden Sie es nützlich und beginnen, es selbst zu verwenden. Wenn Sie nach anderen tollen Android-Anleitungen suchen, können Sie sich die Auswahlliste unten ansehen.

Was ist adaptive Anzeige?

Bevor wir uns also mit der Verwendung dieser Funktion befassen, Lass uns darüber reden, was es ist. Adaptives Display ist eine Funktion, die die Helligkeit Ihres Displays automatisch anpasst. Dies geschieht basierend darauf, wie viel Licht in Ihrer Umgebung vorhanden ist.

Wenn Sie sich in einer dunklen Umgebung befinden, gibt es keinen Grund, Ihr Telefon auf volle Helligkeit zu stellen. Das System dimmt den Bildschirm. Wenn Sie sich jedoch an einen helleren Ort bewegen, wird die Helligkeit entsprechend erhöht.

Damit es funktioniert, muss Ihre Frontkamera frei sein. So kann es erkennen, wie viel Licht in Ihrer Umgebung vorhanden ist. Wenn es abgedeckt ist, denkt Ihr Telefon, dass Sie sich in einer stockfinsteren Leere befinden, und verringert die Helligkeit entsprechend.

Warum ist die adaptive Helligkeit nützlich?

Es macht keinen Sinn, zu lernen, wie das geht um diese Funktion zu verwenden, wenn Sie nicht wissen, warum sie überhaupt vorhanden ist.

Batterieeinsparungen

Der Hauptgrund für diese Funktion ist die Batterieeinsparung. Viele Leute halten die Helligkeit ihres Telefons ständig auf 100 %. Während dies für einige Szenarien gut ist, ist es nicht notwendig, wenn es Nacht ist oder Sie sich in einer dunklen Umgebung befinden. Wenn Ihr Telefon im Dunkeln die volle Helligkeit hat, verschwendet es nur den Akku.

Das System ist so eingestellt, dass es die Helligkeit basierend auf den Lichtverhältnissen der Umgebung, dem Umgebungslicht, auf ein angenehmes Niveau anpasst. Es ist schwer zu bemerken, aber es gibt viele Zeiten im Laufe des Tages, in denen Sie Ihr Telefon einfach nicht so hell brauchen.

Komfort

Der andere Grund hat mit dem Komfort zu tun. Nicht jeder fühlt sich damit wohl, wenn sein Telefon die volle Helligkeit hat. Daher neigen sie dazu, ihre Helligkeit auf einem niedrigeren Niveau zu halten. Die adaptive Helligkeit kann sie auf einem genau richtigen Niveau halten, sodass sie die Helligkeit nicht ständig anpassen müssen, wenn sie nach draußen gehen.

So verwenden Sie die adaptive Helligkeit

Jetzt fangen wir an Sprechen Sie darüber, wie Sie diese Funktion vollständig nutzen können. Der Zugriff auf die adaptive Helligkeit kann je nach Hersteller Ihres Telefons unterschiedlich sein. Einige Telefonhersteller platzieren die Option für adaptive Helligkeit direkt unter dem Helligkeitsregler.

Wenn Sie den Benachrichtigungsschirm nach unten ziehen und auf Ihren Helligkeitsregler schauen, sehen Sie möglicherweise ein kleines Kontrollkästchen, das Sie aktivieren können wählen. Wenn Sie dies tun, aktiviert Ihr Telefon die Einstellung sofort.

Wenn Sie ein Telefon mit Standard-oder nahezu Standard-Android verwenden, steht Ihnen diese Option höchstwahrscheinlich nicht zur Verfügung. Stattdessen müssen Sie zu den eigentlichen Anzeigeeinstellungen gehen.

Tippen Sie im Benachrichtigungsschatten auf das Zahnradsymbol, um zu Ihren Einstellungen zu gelangen. Scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt „Anzeige“. In der aktuellen Standard-Android-Version sollte die Option „Adaptive Helligkeit“ die zweitbeste sein. Direkt daneben sehen Sie einen Schalter. Tippen Sie einfach auf den Schalter und Sie werden sehen, wie sich die Helligkeit Ihres Bildschirms entsprechend dem Umgebungslicht ändert.

Dem System beibringen

Das System passt die Helligkeit also für Sie an, aber Es gibt keine Garantie dafür, dass es die perfekte Helligkeit für Sie wählt. Es könnte für Ihren Geschmack etwas zu hell oder zu dunkel sein. Bei einigen Geräten (wir wissen, dass Pixel-Telefone dies tun) können Sie dem System jedoch Ihre Einstellungen „beibringen“.

Wenn Sie die adaptive Helligkeit aktivieren, können Sie die Helligkeit weiterhin ändern Schieberegler. Die Helligkeit wird entsprechend angepasst. Wenn Sie dies tun, beginnt das System, Ihre Präferenzen zu lernen.

Wenn das System also die Helligkeit etwas zu niedrig an die Umgebung anpasst, erhöhen Sie sie einfach ein wenig, und das System wird es tun Erfahren Sie, dass Sie bei diesen Lichtverhältnissen diese Helligkeit wünschen.

Andere Anzeigeeinstellungen

So greifen Sie also auf die adaptive Anzeige zu und verwenden sie, aber es gibt noch andere Einstellungen, die Sie vornehmen können Passen Sie die Einstellungen an, um Ihr Smartphone-Erlebnis zu verbessern. Als Erstes haben wir die Bildschirm-Timeout-Zeit. Dies ist die Zeit, die es dauert, bis sich Ihr Bildschirm ausschaltet, nachdem Sie das Telefon nicht mehr verwenden.

Sie sollten diese Einstellung anpassen, insbesondere wenn Sie dazu neigen, Ihr Telefon für längere Zeit unbeaufsichtigt zu lassen. Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass es nach wenigen Minuten in den Ruhezustand wechselt, wenn es nicht verwendet wird. Dadurch wird der Akku gespart.

Wenn Sie gerne viel auf Ihrem Telefon lesen, sollten Sie den Blaulichtfilter verwenden. Dies ist der Name der allgemeinen Funktion, je nach Hersteller gibt es jedoch viele andere Namen. Es könnte „Nachtlicht“, „Lesemodus“ usw. heißen.

Diese Funktion filtert das blaue Licht heraus, das von Ihrem Bildschirm kommt. Dadurch wird die Anzeige auf dem Bildschirm komfortabler. Studien zeigen außerdem, dass das Betrachten eines Bildschirms mit viel blauem Licht das Schlafen nachts erschwert. Wenn Sie also vor dem Schlafengehen lesen, möchten Sie es vielleicht aktivieren.

Categories: IT Info