Teslas Elektroautoverkäufe übertrafen im ersten Quartal 2023 die Verkäufe von 18 anderen Elektroautoherstellern zusammen auf dem US-Markt. Es gibt mehrere Gründe für diesen Erfolg, also lassen Sie uns mehr herausfinden.
Elektroautos werden von Tag zu Tag beliebter. Vielleicht nicht nur aus Umweltgründen, wie viele hoffen würden, sondern aufgrund verschiedener Faktoren. Ein wesentlicher Faktor dürfte der allgemeine Hype sein, ein weiterer Faktor ist die Steuergutschrift, die in vielen Ländern immer noch auf Kurs ist. In letzter Zeit haben mehrere Länder diese Subventionen deutlich reduziert, was jedoch keine großen Auswirkungen auf den weltweiten Absatz hatte. Darüber hinaus stiegen die Verkäufe von Tesla-Elektroautos noch stärker.
Gizchina-Nachrichten der Woche
Die USA gehören zu den Ländern, die Käufern von Elektrofahrzeugen immer noch Steuergutschriften gewähren. Dies hat die Verkäufe im ersten Quartal auf dem US-Markt angekurbelt, sodass viele Käufer Elektrofahrzeuge gegenüber solchen mit Verbrennungsmotoren (Benzin oder Diesel) bevorzugen. Die US-Steuergutschrift für den Kauf eines Elektrofahrzeugs beläuft sich auf bis zu 7.500 US-Dollar.
Wir haben auch gesehen, dass der allgemeine Preisunterschied zwischen Elektrofahrzeugen und klassischen Fahrzeugen langsam abnimmt. Es gibt jedoch noch einen wichtigen Meilenstein, den Elektrofahrzeuge überwinden müssen: die Reichweite.
Vielleicht wird sich in den nächsten Jahren auch der Reichweitenunterschied zwischen Elektro-und Verbrennungsautos verringern. Da die Fortschritte in der Batterieherstellungstechnologie weiter voranschreiten.
Der Verkauf von Tesla-Elektroautos in den USA wächst
Nun, die Reichweite ist einer der wichtigsten Vorteile von Tesla im Vergleich zu anderen Elektroautoherstellern. Da Tesla ebenfalls ein in den USA ansässiges Unternehmen ist, ist es keine Überraschung, dass es den US-Markt erobert. Allerdings sorgt die Tatsache, dass die Elektroautoverkäufe von Tesla höher sind als die der 18 nächsten Hersteller zusammen, für Stirnrunzeln. Dazu gehören weltweit beliebte Marken wie Audi, BMW und Volvo. übertraf sie in fast jeder Hinsicht. Die gemeinsamen Anstrengungen von 18 Unternehmen konnten einfach nicht mithalten.
Teslas Verkäufe im ersten Quartal in den USA stiegen im Jahresvergleich um 79 % auf 184.800 verkaufte Einheiten. Gleichzeitig wuchs der Gesamtmarkt für Elektrofahrzeuge um 74 Prozent. Das beliebteste Tesla-Auto im ersten Quartal in den USA war das Model Y. Den zweiten Platz belegte das Model 3, das günstigste Tesla-Modell. Interessanter ist, dass diese beiden Modelle im genannten Zeitraum etwa die Hälfte der Auslieferungen von Tesla ausmachten.