Vor ein paar Tagen stellte Samsung seinen neuesten High-End-Automobilprozessor vor, den Exynos Auto V920. Es folgt auf den Exynos Auto V9, der vor einigen Jahren auf den Markt kam und in Audi-Fahrzeugen zum Einsatz kam. Der neue Chip bringt neuere CPU-Kerne und eine extrem leistungsstarke Xclipse-GPU auf Basis der AMD Radeon RDNA2-Architektur.

Exynos Auto V920 ist 70 % schneller als der Exynos Auto-Chip der vorherigen Generation

Der Exynos Auto V920 ist Samsungs neuester Prozessor für Autos und andere Automobile. Es handelt sich um einen 5-nm-Chip von Samsung Foundry, der über eine 10-Kern-Cortex-A78EA-CPU mit zwei Quad-Core-Clustern und einem Dual-Core-Cluster verfügt. Der Chip verteilt die Arbeitslast je nach Anforderung auf diese Cluster. Das südkoreanische Unternehmen gibt an, dass seine Leistung 70 % schneller ist als die des Exynos Auto-Chips der vorherigen Generation (Exynos Auto V9). Es verfügt außerdem über die Xclipse-GPU, die auf der RDNA2-Architektur von AMD basiert, die auch im Exynos 2200-Smartphone-Chip zum Einsatz kommt.

Frühere Exynos Auto-Chips nutzten die serienmäßigen Mali-GPU-Kerne von ARM. Die neue GPU kann bis zu sechs hochauflösende Bildschirme (3x 5K-Displays + 3x Dual-Full-HD-Displays) ansteuern, darunter das DIC (Digital Instrument Cluster) und den Haupt-Infotainment-Bildschirm auf der Vorderseite sowie vier zusätzliche Bildschirme für die Fondpassagiere.

Es gibt eine Dual-Core-NPU, die bis zu 23,1 TOPS an KI-(Künstliche Intelligenz) und ML-Leistung (Maschinelles Lernen) bietet. Es kann die Umgebung überwachen, indem es Objekte in Echtzeit aus dem Kamerafeed erkennt, um intelligente und autonome Fahrfunktionen anzubieten. Der Chip kann bis zu 12 Kamerasensoren gleichzeitig unterstützen. Der ISP unterstützt 144-dB-HDR-Feeds mit der On-Chip-Zusammenführung von vier Belichtungsstufen, sodass die Leistung des assistierten und autonomen Fahrens auch bei schlechten Lichtverhältnissen keine Probleme bereitet.

Zu den weiteren Funktionen des Exynos Auto V920 gehört ein integrierter DSP (Digital Signal Processor) für die Audioverarbeitung. Es verfügt über drei HiFi-5-Kerne der neuen Generation für beeindruckenden Klang und klare Sprachanrufe. Die eingebettete Sicherheitsinsel des Exynos Auto V920 verfügt über die ASIL-B-Zertifizierung (Automotive Safety Integrity Level B) für erhöhte Sicherheit. Der Chip ist kompatibel mit LPDDR5-DRAM, UFS 3.1-Speicher und zwei 10 Gbit/s 2x USXGMII/SGMII/RGMII-Ethernet-Verbindungen.

Dieser neue Exynos Auto-Chip wird verwendet, um das Infotainmentsystem in zukünftigen Hyundai-Autos anzutreiben, die voraussichtlich im Jahr 2025 auf den Markt kommen.

Categories: IT Info