Chinesische Smartphone-Hersteller stehen in Europa vor einer ziemlich schwierigen Situation. Nachdem OPPO und OnePlus den deutschen Markt verlassen hatten, folgte Vivo diesem Beispiel und stellte seine Website auf absehbare Zeit ein. Neuen Berichten zufolge verlässt eine weitere chinesische Marke und Samsungs Rivale im Mittelklasse-Smartphone-Segment, Realme, das Unternehmen Deutscher Markt in Kürze.
Vertreter von Realme Deutschland teilten NextPit dass das Unternehmen bereit ist, seinen Geschäftsbetrieb in Deutschland einzustellen. Dies ist auf den anhaltenden Kampf mit Nokia zurückzuführen, der auch für den Ausstieg von Vivo aus dem Land verantwortlich war. Realme sagte, es werde seinen deutschen Haushalt auf andere europäische Märkte umleiten und versuchen, die durch den Austritt aus dem Land verursachten Verluste abzumildern.
Während Realme den deutschen Markt verlässt, bleibt das Unternehmen in den übrigen Kernmärkten Europas präsent und seine deutschen Kunden erhalten weiterhin Service und Software-Support. Mit dem Ausstieg von Realme hat die gesamte BBK-Gruppe, die Muttergesellschaft der großen Smartphone-Marken Realme, OPPO, VIVO und OnePlus, ihre Präsenz in Deutschland verloren.
Alles begann, als Nokia OPPO und OnePlus verklagte wegen Patentverletzung in Deutschland, das Nokia gewann, was zum Ausstieg von OPPO und OnePlus aus dem Land führte. Im Fall von Realme besteht weiterhin Hoffnung auf eine positive Entwicklung der Lizenzverhandlungen mit Nokia, bevor das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit in Deutschland aufnehmen kann.