Nachdem BlackRock letzte Woche seinen Antrag für einen Bitcoin-Spot-ETF bei der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) eingereicht hat, herrscht derzeit bei großen Akteuren aus dem traditionellen Finanzsektor ein BTC-Rausch. Erst gestern wurde bekannt gegeben, dass Citadel Securities, Fidelity Investments und Charles Schwab ihre neue Kryptowährungsbörse EDX gestartet haben. Die Deutsche Bank gab bekannt, dass sie bei der deutschen Finanzaufsicht eine Krypto-Verwahrungslizenz beantragt hat.

Vor wenigen Stunden hat der viertgrößte ETF-Manager der Welt, Invesco, seine Bitcoin-ETF-Anmeldung reaktiviert. Das Unternehmen hat eine aktualisierte Fassung eingereicht Formular 19b-4 bei der SEC. In dem Dokument heißt es:

Gemäß den Bestimmungen von Abschnitt 19(b)(1) des Securities Exchange Act von 1934, 1 und Regel 19b-4,2 Cboe BZX Exchange , Inc. reicht bei der Securities and Exchange Commission eine vorgeschlagene Regeländerung ein, um Aktien des Invesco Galaxy Bitcoin ETF 3 gemäß BZX-Regel 14.11(e)(4), Commodity Based Trust Shares, aufzulisten und zu handeln.

Der Präsident der Börse gab gestern, Dienstag, den 20. Juni, grünes Licht für die vorgeschlagene Regeländerung. Bemerkenswerterweise wird der Invesco Bitcoin ETF ein Spot-ETF sein. Durch den Einsatz professioneller Depotbanken und anderer Dienstleister wird der Trust den Anlegern ein indirektes Engagement in Bitcoin ermöglichen, heißt es in der Einreichung.

Darüber hinaus ist WisdomTree Investments, der zehntgrößte ETF-Anbieter nach verwaltetem Vermögen (AUM). ), hat heute auch seinen Antrag für einen Bitcoin-Spot-ETF reaktiviert. Wie der ETF-Experte Nate Geraci über Twitter berichtet, hat WisdomTree einen Antrag für einen Spot-ETF namens „WisdomTree Bitcoin Trust“.

Aus dem Antrag geht hervor, dass der ETF an der Cboe BZX Exchange mit dem Tickersymbol BTCW notiert wird. Der Preis des ETF wird anhand des CF Bitcoin U.S. Settlement Price berechnet, der Preisdaten verschiedener Spotbörsen aggregiert.

TradFi stürzt sich auf Bitcoin-ETFs

Besonders sowohl Invesco als auch WisdomTree haben ihre ETFs erstmals im Jahr 2021 eingereicht. Die Anträge erlitten jedoch das gleiche Schicksal wie alle bisherigen kassabasierten ETFs und wurden abgelehnt, nachdem die SEC den gesamten Prüfzeitraum ausgeschöpft hatte.

Der Antrag von BlackRock scheint dies jedoch zu tun haben der Branche neues Leben eingehaucht. Zahlreiche Experten schätzen den Antrag von BlackRock als positiv ein und andere große TradFi-Akteure scheinen so schnell wie möglich nachziehen zu wollen.

Wie Geraci notiert, es ist bemerkenswert, was seit dem ETF-Vorschlag von BlackRock letzten Donnerstag passiert ist:

Schnelle Bestandsaufnahme von Spot-Bitcoin ETF-Anmeldungen seit letztem Donnerstag…

iShares (weltweit größter ETF-Emittent)

Bitwise (kennt den Raum in-und auswendig)

WisdomTree (Top-10-Emittent)

Invesco (viertgrößter Emittent)

Was hat sich in letzter Zeit geändert? Die SEC befindet sich auf Kriegspfad gegen Kryptowährungen. Etwas ist im Gange.

Krypto-Experte Scott Melker alias „The Wolf Of All Streets“ bemerkte zu den jüngsten Ereignissen:

Letzte Woche hatten wir einige der pessimistischsten Nachrichten in der Geschichte der Kryptowährungen, angeführt von den Maßnahmen der SEC dagegen Binance und Coinbase. Diese Woche hatten wir wohl die optimistischsten Nachrichten aller Zeiten im Kryptobereich, angeführt von BlackRock, Fidelity, Schwab, Citadel, Wisdom Tree usw. Das Leben geht schnell.

Bei Redaktionsschluss , der BTC-Preis verzeichnete seit letztem Donnerstag einen beeindruckenden Anstieg von 16 % und wechselte für 28.940 $ den Besitzer.

BTC-Preis nahe 29.000 $, 1-Tages-Chart | Quelle: BTCUSD auf TradingView.com

Ausgewähltes Bild von iStock, Diagramm von TradingView.com

Categories: IT Info