Im Jahr 2022 führte Apple sein Self-Service-Reparaturprogramm ein, das es Personen mit Erfahrung in der Reparatur von Telefonen oder Laptops ermöglicht, ihre eigenen Reparaturen mit denselben Werkzeugen und Teilen durchzuführen, die in offiziellen Apple Stores und Servicecentern erhältlich sind.
Jetzt hat Apple angekündigt, dass Self Service Repair ab dem 21. Juni für das iPhone 14 verfügbar sein wird Produktpalette – iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max – sowie weitere Mac-Modelle, darunter das 13-Zoll MacBook Air mit M2 und MacBook Pro-Modelle mit M2 Pro und M2 Max. Wenn beispielsweise Ihr iPhone 14 oder iPhone 14 Pro repariert werden muss, können Sie das Modellreparaturhandbuch herunterladen und sehen, ob Sie mit der Aufgabe zurechtkommen oder nicht.
Indem Sie die iPhone 14-Reihe zur Liste der unterstützten Geräte hinzufügen Telefone deckt das Apple Self Service Repair-Programm jetzt ab:
iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro MaxiPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro MaxiPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro MaxiPhone SE (3. Generation)
Apple erweitert nicht nur die Palette der unterstützten Modelle, sondern vereinfacht auch den Systemkonfigurationsprozess für iPhones. Systemkonfiguration ist ein Softwaretool für iPhone-Reparaturen, beispielsweise an Displays, Akkus und Kameras.
Dieses Tool stellt sicher, dass Reparaturen korrekt durchgeführt werden und die Teile ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus gewährleistet es die Gerätesicherheit und die Privatsphäre des Kunden, indem biometrische Sensoren mit der Secure Enclave auf der Hauptplatine verknüpft werden, um Reparaturen mit Touch ID oder Face ID zu ermöglichen. Die Software steht allen Self-Service-Repair-Benutzern kostenlos zur Verfügung.
Darüber hinaus können die True Depth-Kamera und der Top-Lautsprecher für die iPhone 12-und iPhone 13-Reihen jetzt in ausgewählten Ländern selbst repariert werden , darunter die USA, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen, Spanien, Schweden und das Vereinigte Königreich.
Apple möchte sein Self-Service-Reparaturprogramm verbessern, um die Lebensdauer seiner Telefone zu verlängern, was beiden Benutzern zugute kommt und die Umwelt. Kürzlich kündigte Samsung auch die Ausweitung seines Selbstreparaturprogramms auf Europa an, was darauf hindeutet, dass zwei der größten Telefonhersteller der Welt Anstrengungen unternehmen, um die Selbstreparatur für jedermann zugänglicher zu machen.
Derzeit hat Apple dies getan Über 5.000 autorisierte Serviceanbieter weltweit, die mehr als 100.000 Techniker beschäftigen. Und natürlich empfiehlt Apple die Nutzung ihrer Dienste, wenn Sie eine ordnungsgemäße Reparatur sicherstellen möchten oder Ihnen die Erfahrung in der Reparatur elektronischer Geräte fehlt.