Das zu Meta gehörende WhatsApp hat am Dienstag eine neue Datenschutzfunktion eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, eingehende Anrufe von unbekannten Kontakten stummzuschalten. Die Funktion wurde von Mark Zuckerberg, CEO von Meta, angekündigt.

„Der Schutz der Privatsphäre Ihrer Nachrichten bleibt die treibende Kraft hinter dem, was wir bei WhatsApp entwickeln.“ Während die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung die Grundlage für die Sicherheit Ihrer Anrufe und Nachrichten bildet, fügen wir weiterhin weitere Datenschutzebenen hinzu“, so das Unternehmen in einem Blogbeitrag.

Mit WhatsApp können Sie Anrufe von unbekannten Kontakten stummschalten

Die neue Datenschutzfunktion „Unbekannte Anrufer stumm schalten“ ist so konzipiert, dass sie automatisch stummgeschaltet wird eingehende Anrufe von unbekannten Kontakten auf WhatsApp, was Benutzern mehr Privatsphäre und Kontrolle über ihre eingehenden Anrufe gibt.

Darüber hinaus hilft die Funktion dabei, Spam, Betrug und Anrufe von unbekannten Personen automatisch auszusortieren für erhöhten Schutz auf der Plattform. Darüber hinaus klingeln WhatsApp-Anrufe von unbekannten Nummern nicht auf dem Gerät des Benutzers; Sie werden jedoch in der Anrufliste und in den Benachrichtigungen des Benutzers angezeigt, wenn der Benutzer zurückrufen möchte.

Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden eingehende Anrufe von unbekannten Nummern automatisch stummgeschaltet, einschließlich der akustischen und visuellen Benachrichtigungen der App. Das Telefon zeigt jedoch die stummgeschalteten Anrufe in der Liste der letzten Anrufe des Benutzers zusammen mit der Meldung „unbekannte Nummer stummgeschaltet“ an.

So aktivieren Sie die Funktion „Unbekannte Anrufer stumm schalten“ auf WhatsApp:

Sie können die unten aufgeführten Schritte ausführen, um die Funktion „Unbekannte Anrufer stumm schalten“ auf Ihrem Telefon zu aktivieren:

Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf „ Einstellungen“ Gehen Sie dann zu „Datenschutz und öffnen Sie den Abschnitt „Anrufe“. Aktivieren Sie im Abschnitt „Anrufe“ die Option „Einstellungen“. Option „Unbekannte Anrufer zum Schweigen bringen“

Zusätzlich zur Funktion „Unbekannte Anrufer zum Schweigen bringen“ hat WhatsApp auch den „Datenschutz-Check“ eingeführt, um Benutzer über die Datenschutz-und Sicherheitsoptionen zu informieren WhatsApp bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen und hilft ihnen bei der Auswahl des richtigen Schutzniveaus.

„Wenn Sie in Ihren Datenschutzeinstellungen „Überprüfung starten“ auswählen, werden Sie durch mehrere Datenschutzebenen geführt, die den Schutz stärken Sicherheit Ihrer Nachrichten, Anrufe und persönlichen Daten“, sagte das Unternehmen in einem Blogbeitrag.

Der Privacy Checkup bietet verschiedene Datenschutzkontrollen: „Wählen Sie aus, wer Sie kontaktieren kann“, „Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Daten“. „Fügen Sie Ihren Chats mehr Privatsphäre hinzu“ und „Fügen Sie Ihrem Konto mehr Schutz hinzu“, wie z. B. zweistufige Verifizierung oder biometrische Authentifizierung.

Vor Kurzem hat die Instant-Messaging-Plattform verschiedene zusätzliche Funktionen eingeführt, um die Privatsphäre zu verbessern und B. die Funktion „Chat Lock“, um vertrauliche Chats hinter einem Passwort zu schützen, „Disappearing Messages“, mit dem Nachrichten nach einem bestimmten Zeitraum automatisch verschwinden, und „Screenshot Blocking for View Once“, mit dem Empfänger nur Medieninhalte ansehen können einmalig und „Online-Präsenz-Datenschutz“, um Ihre Online-Präsenz zu kontrollieren und privat zu halten.

Categories: IT Info