Die Vereinigten Staaten haben es Chipherstellern sehr schwer gemacht, mit US-Technologie hergestellte Produkte nach China zu exportieren. Dies ist eine Folge der Sanktionen, die die USA gegen China verhängt haben. Allerdings gewährte das Land bestimmten Chipherstellern in Südkorea, darunter Samsung Electronics, Ausnahmen.
Südkoreanische Halbleiterunternehmen, darunter Samsung Electronics, haben nun beantragt, dass die US-Regierung eine „unbefristete Ausnahme“ von Exportkontrollen nach China gewährt. Dies würde dazu beitragen, den Druck, dem diese Unternehmen angesichts der Spannungen zwischen den USA und China ausgesetzt sind, etwas zu verringern.
Samsung beantragt eine kritische Befreiung von den USA
Diese unbefristete Befreiung wird es ihnen ermöglichen, weiterhin in den USA hergestellte Geräte an ihre Fabriken in China zu exportieren. Dieser Schritt würde auch einen großen Beitrag zur Reduzierung des Lizenzaufwands leisten, da US-Exporteure zugelassene Artikel im Rahmen einer allgemeinen Genehmigung an zugelassene Unternehmen versenden können, anstatt mehrere einzelne Exportlizenzen vorlegen zu müssen.
Wenn es um den Chip geht Obwohl letztes Jahr Sanktionen gegen China verhängt wurden, bot das US-Handelsministerium Samsung Electronics eine einjährige Ausnahmegenehmigung an, die es dem Unternehmen erlaubte, US-Geräte an seine chinesischen Fabriken zu exportieren. Samsung betreibt Chipfabriken in der chinesischen Stadt Xian, wo 40 % seiner gesamten NAND-Chips produziert werden. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen in Suzhou eine Fabrik für Halbleiterverpackungen.
Obwohl Samsung sich zu der Angelegenheit noch nicht öffentlich geäußert hat, zielen lokale Medien Berichten deuten darauf hin, dass das Unternehmen Anstrengungen unternimmt, um entweder eine Ausnahme oder eine längere Schonfrist von den US-Exportkontrollen zu erhalten. Es wird erwartet, dass die USA in dieser Angelegenheit bald eine Entscheidung treffen werden.