Das ASUS ZenFone 10 wurde gerade zertifiziert , und die Aufnahme von Android 13 wurde dabei bestätigt. Das Telefon wurde von der Wi-Fi Alliance zertifiziert.
Das ASUS ZenFone 10 wurde mit Android 13 zertifiziert
Diese Zertifizierung bestätigte nicht nur, dass Android 13 installiert wird, sondern auch natürlich die unterstützten WLAN-Bänder. Das Telefon unterstützt 2,4-GHz-, 5-GHz-und 6-GHz-WLAN.
Das ZenFone 10 wird am 29. Juni auf den Markt kommen, falls Sie nicht auf dem Laufenden sind. Das Unternehmen hat diesen Starttermin vor einiger Zeit bestätigt. Das Telefon wird seinem Vorgänger vom Design her sehr ähneln.
Es wird eines der überzeugendsten Kompakttelefonangebote auf dem Markt sein, so wie es das ZenFone 9 war, zumindest basierend auf dem, was es war wir wissen es bisher. Ein 5,9-Zoll-Display wurde vom Unternehmen bestätigt. Es wird also die gleiche Displaygröße wie das ZenFone 9 haben.
Das Snapdragon 8 Gen 2 wird dem Telefon folgen, während Ihnen 5 Farboptionen zur Verfügung stehen
Das Snapdragon 8 Gen 2 wird dieses Mobilteil mit Strom versorgen, während das Gerät bis zu 16 GB RAM bieten wird. Wir wissen auch, dass es in einer Reihe von Farboptionen erhältlich sein wird, darunter Schwarz, Weiß, Rot, Blau und Grün.
Das ASUS ZenFone 9 bot kein kabelloses Laden, das ZenFone 10 jedoch schon. ASUS hat dies bestätigt, aber wir wissen immer noch nicht, welche Ladegeschwindigkeit es bieten wird. Die Chancen stehen gut, dass es kabelloses Laden mit 15 W sein wird, wenn ASUS uns nicht mit etwas schnellerem überrascht.
ASUS wird auch seine Gimbal-Stabilisierung der zweiten Generation mitbringen
Das Telefon wird auch welche sehen Natürlich Verbesserungen in der Kameraabteilung. Wir kennen die Details zu den Kamerasensoren noch nicht, aber eine sechsachsige Gimbal-Stabilisierung der zweiten Generation wird angeboten.
ASUS wird auch seine multifunktionale Ein-/Aus-/Sperrtaste zurückbringen, was ebenfalls der Fall sein wird dienen als Fingerabdruckscanner und eine Art Touchpad. Die Rückseite des Telefons wird griffig sein, wie es beim ZenFone 9 der Fall war, da ASUS nicht vorhat, Glas zu verwenden, zumindest basierend auf den durchgesickerten Bildern.