Bild: Nintendo Life
Erst kürzlich wurde berichtet, dass kein geringerer als Beyoncé, globaler Superstar und Nintendo DS-Fan, könnte teilweise für den Anstieg der Inflation in Schweden verantwortlich sein.
Wie im BBC, es wurde vermutet, dass steigende Preise für Hotels und Restaurants mit der bevorstehenden Tournee des Sängers zusammenhängen könnten; ihre ersten Solo-Dates seit sieben Jahren. Auch wenn es etwas übertrieben erscheinen mag, teilweise die große Nachfrage nach einem Auftritt mit der Sängerin dafür verantwortlich zu machen, haben Unternehmen wie Airbnb berichtet, dass die Hotelsuche in Tourneestädten nach der offiziellen Ankündigung dramatisch zugenommen hat, so dass die Behauptung durchaus berechtigt zu sein scheint.
Drüben im Vereinigten Königreich hat HSBC jedoch andere Vorstellungen darüber, warum die Inflation im Mai mit 8,7 % höher als wünschenswert geblieben ist. Laut BBC-Wirtschaftsredakteur Faisal Islam wurde vermutet, dass die Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom zum Gesamtergebnis beigetragen haben könnte starke Videospielpreise.
„Die Preissteigerung bei Computerspielen könnte zum Teil auf die Veröffentlichung von – treffend betitelt – „Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ zurückzuführen sein.“ pic.twitter.com/1GrJSoeVFW
– Faisal Islam (@faisalislam) 21. Juni 2023
Wie Sie im obigen Tweet sehen können, glauben die „Zahlenfresser“ von HSBC, dass ein „Zelda“-Effekt die Zahlen teilweise beeinflusst haben könnte , mit der Aussage, dass „die Stärke der Computerspielpreise teilweise auf die Veröffentlichung von – treffend betitelt – „Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ zurückzuführen sein könnte.
Okay… sicher? Wir sind sicherlich keine Experten für die Weltwirtschaft, aber Tears of the Kingdom erweist sich als einer der erfolgreichsten Zelda-Einträge aller Zeiten (weltweit wurden in drei Tagen 10 Millionen Exemplare verkauft, nicht weniger) und kostet etwa 59,99 £ pro Stück Es ist nicht unvorstellbar, dass es in gewisser Weise dazu beigetragen hat, die Inflation enttäuschend hoch zu halten.
Wir wagen die Vermutung, dass in der britischen Wirtschaft derzeit wichtigere Faktoren eine Rolle spielen als die Einführung des neuesten Zelda
Trägt Zelda also eine Mitschuld an den derzeit hohen Preisen? All diese Artikel-Dupe-Pannen, die die reale Wirtschaft durcheinanderbringen, vielleicht? Teilen Sie uns unten mit, wenn Sie der Meinung sind, dass TOTK schuld ist.