Viele von Ihnen, die Ihre iPhones schon seit mehreren Jahren jailbreaken, werden sich an die Jailbreak-Optimierung für die Bearbeitung des Atria-Startbildschirm-Layouts durch den iOS-Entwickler ren7995 erinnern, die wir Ihnen im Jahr 2022 gezeigt haben.

Nicht nur Hat Atria unzählige Optionen zum Anpassen des Layouts des Startbildschirms zu Ihrer Zufriedenheit direkt über die Benutzeroberfläche des Startbildschirms selbst geboten, aber es stellte auch eine Vielzahl von Optionen zur Konfiguration für Endbenutzer bereit?

Erst diese Woche erhielt Atria ein großes Update auf Version 1.4.0, das Folgendes hinzufügte nicht nur Unterstützung für rootlose Jailbreaks für iOS 15 und 16 wie Dopamine und palera1n, sondern auch eine Reihe anderer Änderungen.

Das vollständige Änderungsprotokoll für Atria Version 1.4.0 gemäß dem auf der Paketdarstellungsseite veröffentlichten Änderungsprotokoll nennt die folgenden Änderungen:

– Vollständige iOS 16-Unterstützung hinzugefügt
– Offizielle Rootless-Unterstützung hinzugefügt
– Verbesserungen der iPad-Unterstützung, einschließlich korrektem Layout im Querformat (bitte kontaktieren Sie mich, wenn etwas nicht funktioniert (für iPads vorgesehen)
– Optionen zur dynamischen Widget-Größenanpassung zu den Einstellungen hinzugefügt, die die Größe von Widgets automatisch für ein optimales Erlebnis anpassen
– Option hinzugefügt, um Seitenbeschriftungen auf jeder Seite anzuzeigen (auch pro Seite konfigurierbar)
– Option hinzugefügt um einen Schlagschatten hinter Seitenbeschriftungen anzuzeigen
– Option hinzugefügt, um die Aktivierung des Floating-Docks zu erzwingen
– Dock-Konfigurationsunterstützung für iPads/Floating-Dock hinzugefügt
– Optionen zum Aktivieren/Deaktivieren von „Letzte Nachrichten“ und App-Bibliothekssymbol für iPads hinzugefügt/Floating Dock
– Option zum Deaktivieren der Startbildschirm-Heute-Ansicht hinzugefügt
– Überarbeitete und aufgeräumte Einstellung
– Visuelle Anpassungen des Editors
– Floating Dock (sowohl auf iPads als auch mit der Optimierung) sollte jetzt beim Tippen ausgeblendet werden Werte im Editor
– Problem behoben, bei dem der Editor beim Eingeben von Werten hinter die Tastatur ging
– Bestimmte Einstellungswerte wurden behoben, die nicht aktualisiert wurden und beim Ändern einen Respring erforderten
– Probleme behoben, die dazu führten, dass Widgets nicht an bestimmten Stellen platziert werden konnten Die Anzahl der Zeilen wurde geändert.
– Es wurden Probleme behoben, die dazu führten, dass Widgets falsch platziert wurden oder nicht an bestimmten Stellen horizontal platziert werden konnten beim Neuanordnen von Seiten falsch positioniert werden
– Optimierungsprobleme mit Seitenbeschriftungen behoben
– Absturz beim Neuanordnen von Seiten behoben
– Absturz aufgrund eines Kompatibilitätsproblems mit Zenith behoben
– Hintergrundunschärfe behoben oder Seitenbeschriftung wird beim Erstellen einer neuen Seite nicht angezeigt
– Verbesserte Leistung und Darstellung der Symbol-Drop-Shadow-Option
– Andere nicht aufgeführte QOL-Änderungen

Wenn Sie bereits Atria-Benutzer sind , dann ist das neueste Update jedem zu empfehlen. Da der Tweak kostenlos heruntergeladen werden kann, können auch Leute, die Atria noch nie verwendet haben, es ausprobieren, ohne Geld einzusetzen.

Atria kann kostenlos aus dem Chariz-Repository erworben über Ihre bevorzugte Paketmanager-App und unterstützt alle Geräte mit Jailbreak, auf denen iOS oder iPadOS 13, 14, 15 und 16 ausgeführt wird.

Sind Planen Sie, Atria auszuprobieren? Lassen Sie es uns unten im Kommentarbereich wissen.

Categories: IT Info