Die Aktualisierungen des EDAC-Subsystems (Error Detection And Correction) wurden heute, am ersten Tag des Linux 6.5-Mergefensters, eingereicht. Der Höhepunkt der EDAC-Änderungen in diesem Zyklus ist die Unterstützung von AMD Zen 4-Clients.

Zen 4-Serverprozessoren der AMD EPYC 9004-Serie verfügen bereits über die EDAC-Treiberabdeckung, und es stellt sich heraus, dass die Unterstützung von der Treiberseite aus eher trivial auf AMD Ryzen „Zen 4“-Clientprozessoren ausgeweitet werden könnte, die zufällig vorhanden sind läuft mit ECC-Speicher.

Im Mai habe ich über die in der Warteschlange stehenden EDAC-Patches für AMDs Ryzen 7000-Serie geschrieben und tatsächlich sind sie jetzt einsatzbereit, da das Merge-Fenster für Linux 6.5 geöffnet ist. Dies ermöglicht die Meldung von Hardwarefehlern auf diesen Client-Plattformen über das Kernel-Protokoll/dmesg.

Die Zen 4-Client-Hardware-Ergänzung zu amd64_edac ist die interessanteste Ergänzung der EDAC-Pull-Anfrage . Für einige könnte auch der Nuvoton NPCM-Speichercontrollertreiber von Interesse sein.

Categories: IT Info