Bild: Blizzard Entertainment

Diablo IV-Spieler erlebten ein frustrierendes Wochenende, als eine Reihe von Distributed Denial-of-Service ( DDoS-Angriffe machten Blizzards neues Action-RPG (oder, wie Kritiker sagen würden, Action-RNG) für mehrere Stunden unspielbar. Der Vorfall hat Fans dazu veranlasst, die Einführung eines Offline-Modus in Diablo IV zu fordern, der es ihnen ermöglicht, auch dann weiterzuspielen, wenn die Online-Server kompromittiert sind.

Diablo IV erfordert, dass Spieler zum Spielen eine ständige Internetverbindung aufrechterhalten Spiel. Diese Always-Online-Struktur ist auf das gemeinsame Open-World-Design des Spiels zurückzuführen, das es den Spielern ermöglicht, mit anderen in Städten und auf dem Feld zu interagieren, einschließlich Spam-Emotes. Allerdings macht diese Anforderung das Spiel auch anfällig für DDoS-Angriffe, bei denen Cyberkriminelle Server mit gefälschten Anfragen überfluten, was dazu führt, dass sie langsamer werden oder vollständig abstürzen.

Am Samstagabend bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags findet das Battle statt. Net-Dienst, der Diablo IV hostet, erlebte schwere Störungen aufgrund eines offensichtlichen DDoS-Angriffs. Die Spieler erlebten eine hohe Latenz und häufige Verbindungsabbrüche, was das Spiel praktisch unspielbar machte. Aus diesem Grund haben viele Fans die Implementierung eines Offline-Modus in Diablo gefordert IV, sodass sie ohne Internetverbindung weiterspielen können.

Die Nachfrage nach einem Offline-Modus ist nicht neu, da Diablo IV-Fans bereits zuvor den Wunsch geäußert hatten, das Spiel zu spielen, ohne mit dem Internet verbunden zu sein. Dieser jüngste Vorfall hat nur noch mehr aus der Sache gebracht, da sie argumentieren, dass ein Offline-Modus ein zuverlässigeres Spielerlebnis bieten und sie vor zukünftigen DDoS-Angriffen schützen würde.

DDoS-Angriffe sind ein häufiges Problem im Gaming-Bereich Auch andere Titel wie Guilty Gear Strive von Arc System Works wurden Opfer ähnlicher Cyberkriminalität. Diese Angriffe können verschiedenste Beweggründe haben, darunter politische, hacktivistische, terroristische und geschäftliche Motive. Aber was Blizzards Action-Rollenspiel Diablo IV betrifft, bleiben die Motive der Angreifer unklar.

Blizzard erkannte den DDoS-Angriff am 25. Juni und arbeitete daran, das Problem so schnell wie möglich zu lösen. Am Ende des Tages gab das Unternehmen bekannt, dass die Angriffe beendet seien, und empfahl den Spielern, Fehler bei ihren Verbindungen zu beheben, falls weiterhin Probleme auftreten sollten.

Trotz der relativ schnellen Lösung durch Blizzard hat der Vorfall offensichtliche Spuren hinterlassen Auswirkungen auf die Diablo IV-Community. Fans sind jetzt entschlossener denn je, die Einführung eines Offline-Modus zu sehen, der es ihnen ermöglicht, das Spiel ohne das Risiko von Serverunterbrechungen zu genießen. Ob Blizzard Entertainment diesen Aufrufen Gehör schenken wird, bleibt abzuwarten, aber eines ist klar: Die Nachfrage nach einem zuverlässigeren Spielerlebnis ist stärker denn je.

Zusätzliche Lektüre:

https://kotaku.com/diablo-4-ddos-attack-server-status-what-is-blizzard-rpg-1850574778 https://www.fortinet.com/resources/cyberglossary/ddos-attack https://sucuri.net/guides/what-is-a-ddos-attack/ https://www.ign.com/articles/diablo-4-fans-once-again-call-for-offline-mode-after-ddos-attack-renders-game-unplayable-for-hours https://www.gizmochina.com/2023/06/26/blizzard-ddos-attack-diablo-4-down https://www.cloudwards.net/what-is-ddos-in-gaming/ https://www.howtogame.net/guides/is-diablo-4-always-online/ https://afkgaming.com/gaming/diablo-4/diablo-4-ddos-attack-explained https://thenerdstash.com/is-diablo-4-always-online-now-answered/ https://www.thegamer.com/diablo-4-players-want-offline-mode-Always-Online/ https://www.bitdefender.com/blog/hotforsecurity/hackers-use-vulnerability-to-make-guilty-gear-strive-game-unplayable-before-major-tournament/ https://businessdegrees.uab.edu/blog/ddos-attacks-what-they-are-and-what-they-can-do/ https://www.cloudwards.net/what-is-ddos-in-gaming https://hothardware.com/news/diablo-4-ddos-attack-raises-calls-for-offline-single-player https://support.xbox.com/en-GB/help/hardware-network/connect-network/dos-attacks-faq https://www.vg247.com/diablo-4-ddos-blizzard-weekend-battle-net-sunday

[#Bnet] Wir erleben derzeit einen DDoS-Angriff, der bei einigen Spielern zu hoher Latenz und Verbindungsabbrüchen führen kann. Wir arbeiten aktiv daran, dieses Problem zu beheben.

– Blizzard CS – The Americas (@BlizzardCS) Juni 25.2023

Beteiligen Sie sich an der Diskussion zu diesem Beitrag in unseren Foren…

Categories: IT Info