Xiaomi hat mit der Veröffentlichung des Redmi 12 in Thailand seinen neuesten Schritt im Budget-Segment gemacht. Die Marke muss das Telefon noch in eine ihrer größten Hochburgen bringen – Indien. Das Telefon ist noch nicht auf dem Markt erhältlich, aber das wird sich bald ändern, sobald das Telefon verfügbar ist im Land debütieren.
Redmi 12: Die indische Software ist bereit, der Start rückt näher
Laut Experten von Xiaomiui, das Telefon wird bald auf dem indischen Markt landen. Es wird mit der marktspezifischen Software V14.0.2.0.TMXINXM geliefert. Es ist üblich, dass Xiaomi seine Veröffentlichungen in drei verschiedene Regionen aufteilt: China (CN), Global (G oder EU) und Indien (IN). Wie wir sehen können, hat das V14.0.2.0.TMXINXM das „IN“ für Indien. Da die Software nun fertiggestellt ist, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Redmi India einen Start für die lokalen Mi-Fans plant. Die Unterschiede zwischen EU-, IN-und Global-ROMs liegen hauptsächlich in der Anzahl der verfügbaren Sprachen und einigen marktspezifischen Details. Die chinesische Version von MIUI unterscheidet sich stärker von den anderen drei Zweigen.
Xiaomi ist in Indien beliebt und die Redmi-Smartphone-Serie gehört immer zu den meistverkauften Geräten auf dem Markt. Daher ist es durchaus sinnvoll, dass die Marke auf den indischen Markt vordringt. Das Gerät ist eine preisgünstige Option für Verbraucher, die kein 5G benötigen.
Gizchina-Nachrichten der Woche
Das Redmi 12 verfügt über einen 6,79-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Es verfügt über eine Full-HD+-Auflösung mit 2.460 x 1.080 Pixeln und eine Lochung für den Selfie-Snapper. Unter der Haube steckt das in die Jahre gekommene MediaTek Helio G88 mit bis zu 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Das Telefon verfügt über ein Dreifachkamera-Setup mit einer 50-MP-Hauptkamera, einem 8-MP-Ultrawide-Snapper und einem 2-MP-Tiefensensor. Für Selfies und Videoanrufe gibt es einen bescheidenen 8-MP-Shooter.
Das Redmi 12 wird von einem 5.000-mAh-Akku mit 18-W-Ladeleistung mit Strom versorgt. Das Telefon verfügt über Unterstützung für Micro-SD-Karten, eine 3,5-mm-Audiobuchse, Bluetooth 5.3 und einen IR-Blaster. Das Telefon ist für etwa 151,99 € erhältlich, was etwa 13.660 INR entspricht. Das Redmi 12 hat einen attraktiven Preis und bietet eine anständige Ausstattung für indische Benutzer, die kein Kraftpaket oder 5G-Konnektivität benötigen. Es ist auch ein besseres Angebot als die Smartphones Redmi A2 oder A2+. Daher sollte es trotz der starken Konkurrenz sein Publikum auf dem Markt finden.
Quelle/VIA: