Anfang des Jahres haben wir einen Bericht gesehen, dass die Apple Watch Ultra bereits im nächsten Jahr einen microLED-Bildschirm erhalten könnte. Nun bestätigt ein neuer Bericht, dass die Premium-Apple Watch zwar mit leistungsstarker Display-Technologie ausgestattet sein wird, dies jedoch möglicherweise nicht so schnell geschieht, wie wir gehofft hatten.
Im März gab DigiTimes bekannt, dass Apple seit 2014 die microLED-Technologie „aktiv weiterentwickelt“. als es LuxVue übernahm, ein Unternehmen, das dies getan hatte bereits mit der Arbeit an der microLED-Technologie begonnen.
Seitdem haben wir sporadisch Berichte über Apples Arbeit an microLED gehört, darunter auch die Nachricht im Jahr 2020, dass das Unternehmen ein neues microLED-Werk in Taiwan eröffnet habe. In jedem Fall sah es so aus, als seien die neuen Bildschirme für die Apple Watch geplant, aber bisher haben sie sich noch nicht als für die Hauptsendezeit bereit erwiesen.
Während DigiTimes vermutete, dass eine mit microLED ausgestattete Apple Watch Ultra Ende 2024 auf den Markt kommen könnte, scheint dies der Fall zu sein Ich war etwas optimistisch. Laut TheElec aus Korea war nicht vor der Sekunde geplant, die Produktion von microLED-Displays hochzufahren bestenfalls das Quartal (Q2) 2025. Quellen aus der Lieferkette sagen jedoch, dass sie nun auf Anfang 2026 verschoben wurde.
Unter der Annahme, dass Apple an seinem typischen Veröffentlichungsplan für den Herbst festhält, würde diese Verzögerung die Ankunft der microLED Apple Watch Ultra auf September 2026 verschieben. Die bisherige Herstellung Der Zeitplan hätte möglicherweise eine Veröffentlichung im September 2025 ermöglicht, aber es ist unklar, ob dies jemals möglich war.
Auf jeden Fall scheinen die prognostizierten Zeitpläne zu ehrgeizig gewesen zu sein. Wie The Elec feststellt, gibt es Probleme bei der Massenproduktion, wie beispielsweise hohe, unverhältnismäßig hohe Herstellungskosten, die noch nicht gelöst wurden.
Während einiges davon wahrscheinlich einfach auf die Einschränkungen der Technologie zurückzuführen ist, haben diese Kostenfaktoren auch direkte Auswirkungen. In ähnlicher Weise ist dies wahrscheinlich der Grund dafür, dass nur das teurere 12,9-Zoll-iPad Pro über die beeindruckendere Mini-LED-Display-Technologie von Apple verfügt. Neue Display-Technologien sind immer teuer; Es dauerte sogar Jahre, bis OLED einen Preis erreichte, bei dem es jetzt für die meisten Verbraucher erschwinglich ist.
Das Gleiche scheint auch für die Apple Watch zu gelten, wo Apple die erste microLED auf der Premium-Apple Watch Ultra vorstellen wird. Weniger sicher ist, wann es zu den Standardmodellen der Apple Watch kommen wird. Apple behält sich microLED möglicherweise als Alleinstellungsmerkmal für das Ultra vor, wie es beim 12,9-Zoll-iPad Pro der Fall ist, aber es scheint, dass es mit der Zeit auf den Rest der Produktpalette durchsickern wird, auch wenn es noch ein paar Jahre dauern wird weg.
Apple beabsichtigt außerdem, die microLED-Anzeigetechnologie schließlich auf das iPhone, das iPad und sogar den Mac zu bringen. Allerdings weist The Elec darauf hin, dass der Grund für den Start mit der Apple Watch Ultra einfach darin besteht, dass dies auf kleineren Bildschirmgrößen mit geringerer Pixeldichte einfacher zu bewerkstelligen ist. Die Apple Watch Ultra verfügt über einen 1,92-Zoll-Bildschirm mit einer Pixeldichte von 338 Pixel pro Zoll (ppi), was den idealen Punkt für die Platzierung von MicroLEDs darstellt.
Im Gegensatz dazu erfordern Bildschirme mit höherer Auflösung wie das iPhone 14, das etwa 460 ppi erreicht, kleinere microLEDs und Treiberchips, die dichter zusammengepackt werden müssen.
Die Apple Watch würde wahrscheinlich auch mehr von einer Umstellung auf microLED profitieren, die den geringeren Stromverbrauch verspricht, der für ein kleineres Wearable wichtig ist, sowie ein Display, das den Inhalt viel näher an der Oberfläche platziert der Punkt, an dem es fast so aussieht, als wäre es auf das Glas gemalt. Dies ist etwas, was Apple schon seit Jahren anstrebt, und schon vor zwei Jahren gab es Gerüchte, dass eine neue Laminierungstechnik in die Serie 7 eingeführt werden soll. Wie alle anderen Gerüchte rund um dieses Modell hat sich dies jedoch nicht bewahrheitet.
Obwohl dies bedeutet, dass wir wahrscheinlich erst im Jahr 2026 eine microLED-Apple Watch sehen werden, besteht eine gute Chance, dass dies der Fall ist Ich werde diesen Herbst eine Apple Watch Ultra 2 sehen, was auch darauf hindeutet, dass Apple möglicherweise beabsichtigt, sein Premium-Modell neben seiner Standard-Apple Watch in einem jährlichen Update-Zyklus beizubehalten.
[Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen haben Wurde NICHT von Apple bestätigt und kann Spekulation sein. Die bereitgestellten Informationen entsprechen möglicherweise nicht den Tatsachen. Nehmen Sie alle Gerüchte, ob technisch oder nicht, mit Vorsicht.]