Google Ads hat kürzlich zwei neue Funktionen eingeführt, um Werbetreibenden mehr Kontrolle darüber zu geben, wo ihre Anzeigen erscheinen. Diese Funktionen sollen Werbetreibenden dabei helfen, Google AI zu steuern und zu steuern, wo ihre Anzeigen erscheinen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Markenrichtlinien eingehalten werden. Die beiden neuen Optionen
Markeneinschränkungen für weitgehend passende Keywords in Suchkampagnen Markenausschlüsse in Kampagnen für maximale Performance.
Markeneinschränkungen in Suchkampagnen
Breite Keyword-Matching-Typen in Kombination mit den Smart Bidding-Algorithmen von Google können dazu beitragen, dass Anzeigen eine relevante Zielgruppe erreichen und Conversions generieren. Allerdings fällt es einigen Werbetreibenden schwer, weitgehend passende Keywords für ihre Markenkampagnen zu verwenden. Dies ist sinnvoll, um nicht markenbezogenen Traffic und Klicks zu vermeiden. Um Anzeigen zu unterstützen, führt Google weltweit Marken-Keyword-Beschränkungen für weitgehend passende Keywords ein.
Diese Funktion ermöglicht es denjenigen, die Anzeigen schalten, Markenbegriffe als weitgehend passende Schlüsselwörter festzulegen. Sie beschränken sie jedoch auf die Schaltung von Anzeigen für Suchanfragen, die den Markennamen enthalten. Dadurch können die Anzeigen mehr Menschen erreichen und die Leistung verbessern und gleichzeitig die Markenrichtlinien erfüllen.
Gizchina-Nachrichten der Woche
Markenausschlüsse in Kampagnen für maximale Performance
Kampagnen für maximale Performance sind zielbasierte, KI-gestützte Kampagnen. Sie ermöglichen denjenigen, die Anzeigen schalten, den Zugriff auf Werbekanäle und-details einer einzelnen Kampagne. Mit der neuen Funktion zum Ausschließen von Marken können sie jetzt ihre Markenbegriffe aus Kampagnen für maximale Performance ausschließen. Diese Funktion stellt sicher, dass Nutzer, die bereits mit den Marken vertraut sind, die Anzeigen nicht häufig sehen. Es ermöglicht den Anzeigenplatzierern, neue Leute zu erreichen und die Anzeige optimal zu nutzen.
Vorteile der neuen Funktionen
Die neuen Markensteuerelemente für Such-und Performance-Max-Kampagnen bieten Werbetreibenden Mehrere Vorteile, darunter:
Mehr Kontrolle darüber, wo ihre Anzeigen erscheinen. Verbesserte Anzeigenleistung. Einhaltung von Markenrichtlinien. Erreichen neuer Zielgruppen. Maximieren von Conversions.
Abschließende Worte
Die neuen Markensteuerelemente von Google Ads für Suche und Performance Max Kampagnen sind ein Schritt in die richtige Richtung. Es gibt Marken, die Anzeigen schalten, mehr Optionen und Kontrolle darüber, wo ihre Anzeigen erscheinen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Marken nicht gegen ihre Richtlinien verstoßen. Diese Funktionen sollen Werbetreibenden dabei helfen, die KI von Google zu leiten und zu steuern, wo ihre Anzeigen geschaltet werden, wodurch die Anzeigenleistung verbessert und die Conversions maximiert werden. Mit diesen neuen Funktionen können Werbetreibende neue Zielgruppen erreichen und sicherstellen, dass ihre Marketingbudgets zählen.
Quelle/VIA: