NVIDIA und AMDs GPUs der nächsten Generation werden absolute Leistungsbestien sein, aber Sie werden auch einige ernsthafte Netzteil-PS hinter sich brauchen.
Das ist zu erwarten, wenn wir eine Leistungssteigerung von mehr als 100 % gegenüber den aktuellen Ampere-und RDNA 2-Flaggschiff-GPUs erzielen, wobei die Leaker @kopite7kimi und @Greymon55 angeben, dass beide AD102-und Navi 31-GPUs werden zwischen 400 W und 500 W Leistung verbrauchen.
Die RDNA 3-Architektur der nächsten Generation von AMD wird Berichten zufolge in mehreren Versionen angeboten, wobei das Flaggschiff Navi 31 ein MCD-Design (Multi-Compute Die.) ist ). Dies bedeutet, dass es sich um ein Dual-Die-GPU-Tier handelt und bis zu 800 mm2 groß sein könnte – aber die Stromversorgung von Navi 31 und der zukünftigen Radeon RX 7900 XT-Grafikkarte sollte nicht über 500 W gehen. Wir sollten irgendwo zwischen 420-450 W rechnen.
NVIDIA setzt für Ada Lovelace auf ein monolithisches GPU-Design, mit der Flaggschiff-Grafikkarte AD102, die die GeForce RTX 4080 Ti und die GeForce RTX 4090 mit einem GPU-Chip versorgen sollen Größe von etwa 600 mm2. Wir sollten hier 420-450 W Stromverbrauch erwarten, aber diese Zahlen sind so früh.
Aber sie würden mich nicht überraschen, diese GPUs – insbesondere NVIDIAs höherwertige GeForce RTX 3080, RTX 3080 Ti, und RTX 3090 sind schon leistungshungrige Biester. Wenn wir die doppelte Leistung und unzählige andere Extras in den GPU-Architekturen der nächsten Generation haben, kann selbst dieser neue 5-nm-Knoten den Stromverbrauch nicht so stark reduzieren.
Die Leistungssteigerungen jedoch, oh Junge , werden sie sich lohnen… doppelte Leistung (und mehr) gegenüber der aktuellen Radeon RX 6800 XT, Radeon RX 6900 XT und GeForce RTX 3080 Ti, GeForce RTX 3090? Melden Sie mich zum Teufel an.