Das Abtauen eines Gefrierschranks mag wie ein seltsames Konzept erscheinen. Sollte ein Gefrierschrank nicht frostig sein? Wenn Sie jedoch eine Reifbildung im Inneren hinterlassen, beeinträchtigt dies die Gesamtleistung Ihres Gefrierschranks. Es kann zu Platzmangel sowie Gefrierbrand kommen, der die Qualität Ihrer leckeren Tiefkühlware ruinieren kann.

Leider kann Frost auch dazu führen, dass Gefriertüren stecken bleiben, was zu Ihr Gerät beschädigen. Je frostiger Ihr Gefrierschrank ist, desto mehr Energie verbraucht er, was zu einem Anstieg Ihrer Haushaltsrechnungen führt. Während das Auftauen eines Gefrierschranks wie eine große Aufgabe erscheinen mag, ist es tatsächlich sehr schnell und einfach. Folgen Sie einfach unseren einfachen Schritten zum Auftauen (und Tiefenreinigen!) Ihres Gefrierschranks.

Wie oft sollten Sie einen Gefrierschrank abtauen?

Was Sie brauchen

-Handtücher
-Schwamm-oder Mikrofasertuch
-Spülmittel oder Mehrzweckreiniger
-Warmes Wasser

Bei manuellen Abtau-Gefriergeräten tauen Sie Ihr Gefriergerät am besten ein-oder zweimal ab einem Jahr oder sobald sich ein Viertel Zoll dickes Eis gebildet hat. Wenn Sie einen Gefrierschrank mit frostfreier oder automatischer Abtauung haben, müssen diese dennoch alle sechs Monate gründlich gereinigt werden.

So tauen Sie einen Gefrierschrank ab

1. Das Wichtigste zuerst: Entleeren Sie den Inhalt Ihres Gefrierschranks. Entfernen Sie die Schubladen oder herausnehmbaren Regale, um sie später zu reinigen. Bewahren Sie alle Ihre Tiefkühlkost möglichst kühl oder besser in einer Kühlbox auf. Wenn Sie keinen haben, können Sie jederzeit in einen der besten Kühler investieren, um Ihre Waren aufzubewahren frisch.

Dies ist auch eine großartige Zeit, um alte Gegenstände loszuwerden, die Sie einfach nicht konsumieren werden. Zum Beispiel die 6-Monats-Reste, die Sie vergessen haben und die hinten im Gefrierschrank versteckt waren!

2. Ziehen Sie immer den Stecker und schalten Sie Ihren Gefrierschrank aus, bevor Sie auftauen. Dies wird den Prozess beschleunigen. Als nächstes lassen Sie die Tür offen, um Luft einzulassen.

3. Legen Sie einige alte Handtücher oder Tücher auf den Boden um den Boden Ihres Gefrierschranks herum. Sie werden überrascht sein, wie viel Wasser Sie noch aufwischen müssen, damit die Handtücher diese unordentlichen Pfützen aufsaugen. Wenn Sie einen Abfluss haben, verwenden Sie einen Behälter, um das Wasser aufzufangen.

(Bildnachweis: Future)

4. Am besten lassen Sie die Gefrierschranktür einige Stunden geöffnet oder bis das Eis vollständig geschmolzen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie alle durchnässten Handtücher auswringen, während der Gefrierschrank auftaut.

5. Als nächstes ist es an der Zeit, den Gefrierschrank nach dem Auftauen gründlich zu reinigen. Dazu können Sie warmes Seifenwasser und einen Schwamm oder ein Mehrzweck-Reinigungsspray verwenden. Reinigen Sie das Innere Ihres Gefrierschranks und die Gestelle und stellen Sie sicher, dass Sie in all diese Ecken und Winkel gelangen. An diesen versteckten Orten leben oft Keime durch versehentliches Verschütten oder Schmutz. Vergessen Sie nicht die Dichtung und den Griff!

Reinigen Sie dann die Außenseite Ihres Gefrierschranks, insbesondere die Tür, an der Fingerabdrücke oder allgemeiner Schmutz lauern benutzen. Reinigen Sie außerdem die Schubladen oder abnehmbaren Flaschenhalter gründlich, bevor Sie sie wieder einsetzen.

6. Nachdem Ihr Gefrierschrank nun gereinigt und trocken ist (stellen Sie sicher, dass er vollständig trocken ist), können Sie Ihren Gefrierschrank wieder einschalten. Es ist immer ratsam, einige Stunden zu warten, bis der Gefrierschrank die ideale Temperatur erreicht hat, bevor Sie Ihr Gefriergut zurückstellen. Denken Sie auch daran, rohes Fleisch, das bereits aufgetaut ist, nicht zurückzugeben, da Sie sonst eine Lebensmittelvergiftung riskieren.

Außerdem ist dies ein guter Zeitpunkt, um Ihre gefrorenen Lebensmittel gut zu organisieren. Auch wenn es verlockend sein mag, Ihre gefrorenen Einkäufe in einen Schubladenspalt zu packen, ist es ratsam, Ihren Gefrierschrank nicht mit überschüssigen Lebensmitteln zu überfüllen.

(Bildnachweis: Future)

Tipps zur Organisation Ihres Gefrierschranks 

Organisieren Sie Lebensmittel von hinten nach vorne – Ort die neuen Sachen hinten und die älteren Lebensmittel, die zuerst verzehrt werden müssen, nach vorne.Einfrieren in kleinen Portionen – Wenn Sie ein Festmahl zubereiten, teilen Sie Lebensmittel vor dem Einfrieren immer in kleinere, verwendbare Portionen auf Ihnen. So vermeiden Sie Verschwendung, wenn Sie mehr auftauen, als Sie tatsächlich benötigen.Flache Sachen einfrieren – Sie können so viel Platz in Ihrem Gefrierschrank sparen, wenn Sie die Sachen flach hinlegen. Wenn möglich, nimm Dinge aus großen, unhandlichen Kisten, um Platz zu sparen. Wenn Sie eine der Anweisungen/Daten benötigen, schneiden Sie sie einfach aus den Kartons und bewahren Sie sie in einer Schublade auf.Etikettieren und datieren Sie Ihre Reste – Es ist einfach, hausgemachte Lebensmittel zuzubereiten, in einen Gefrierbeutel zu werfen oder Container und vergiss sie! Es ist jedoch immer am besten, den Tag, an dem es eingefroren wurde, zu beschriften und zu datieren, damit Sie wissen, wann es hergestellt wurde. Als allgemeine Regel ist es immer am besten, Reste zwischen 1-3 Monaten zu verbrauchen.Gruppiere Dinge in ihren Kategorien – Gruppiere immer ähnliche Artikel, damit du leicht findest, wonach du suchst. Dinge wie Fleisch, Meeresfrüchte oder gefrorenes Gemüse sollten in ihren Abschnitten aufbewahrt werden.

Categories: IT Info