Blockchain-basierte Metaverse-Plattform Dvision Network kündigte eine Zusammenarbeit mit dem führenden Anbieter von nicht fungiblen Ökosystemen Enjin an. Als Teil der Entwicklung wird Dvision die APIs von Enjin einsetzen, um sein Metaverse mit fünf verschiedenen Blockchains zu verbinden.
Mehr Optionen für Benutzer des Dvision-Netzwerks durch die Zusammenarbeit mit Enjin
Dvision enthüllte weitere Details der Zusammenarbeit in einem Blog-Post auf seiner Medium-Seite. Laut dem Beitrag hat Dvision eine strategische und technische Zusammenarbeit mit Enjin aufgebaut und wird mit fünf verschiedenen Blockchains verbunden.
Dvision plant, die Plattform und API von Enjin einzusetzen, um einzigartige, nicht fungible Token zu prägen, die Benutzer integrieren können in das bestehende Metaverse von Dvision World.
Die Integration von Enjins API durch Dvision erweitert auch die bestehenden NFT-Optionen für Benutzer innerhalb des Blockchain-Metavers. Sie werden in der Lage sein, einzigartige Avatar-NFTs zu entwerfen und auf verschiedenen Blockchain-Plattformen zu prägen. Geprägte NFTs können dann über Enjins bestehendes Netzwerk von Cross-Chain-Brücken nahtlos über verschiedene Blockchains hinweg verschoben werden.
Dvision wird auch Enjins neuen Konsensmechanismus nutzen, der im JumpNet bereitgestellt wird, um kohlenstoffnegative NFTs zu prägen. Das JumpNet basiert auf dem Proof-of-Authority, einem einzigartigen Konsensmechanismus, der den Stromverbrauch im Vergleich zum Proof-of-Work um etwa 99% reduziert.
Dvision wird auch Enjins dedizierte NFT-Blockchain Efinity betreiben. Efinity wird seit seiner Einführung angekündigt und ist eine Parachain, die auf der Polkadot-Blockchain basiert. Dadurch wird das Dvision-Metaverse dem Polkadot-Mainnet zugänglich gemacht.
Jung Hyun Eom, CEO von Dvision, kommentierte die Zusammenarbeit und erklärte, dass sie für das Blockchain-basierte Metaverse notwendig sei. Er sagte: „Wir erkennen die Notwendigkeit einer weiteren Erleichterung der Nutzbarkeit der NFTs voll und ganz mit dem Bild, das wir zuvor bei den Ethereum-basierten NFTs gesehen haben, bei denen die Erstellung und der Besitz der Gegenstände für einfache Spieler mit enormen Kosten verbunden waren die riesige Summen für einfache In-Game-Gegenstände bezahlen mussten.“
Jung fügte hinzu, dass durch den Einsatz von Enjin Dvision-Benutzern ein besseres NFT-Erlebnis geboten würde. „Mit Hilfe von Enjin werden wir es den Nutzern ermöglichen, NFTs kostenlos zu erstellen und den Markt über den Preis entscheiden zu lassen, aber nicht die lästigen Gasgebühren“, schloss er.
Schnell wachsendes Blockchain-Metaverse
Dvision hat in den letzten Monaten weiterhin ein exponentielles Wachstum in seinem Ökosystem erlebt. Die Blockchain-basierte NFT-Metaverse wurde Anfang Mai im Rahmen ihrer Expansions-Roadmap auf der Binance Smart Chain gestartet.
Seitdem hat Dvision durch die Integration führender Projekte wie PancakeSwap, Injective Protocol und SafePal, unter anderem. Infolgedessen belegt Dvision den fünften Platz unter den Top-Metaverse-Plattformen basierend auf der Marktkapitalisierung hinter Sandbox, Decentraland, Axie Infinity und Enjin.
Anfang Juni gab Dvision den Start des offenen Betatests für Community-Mitglieder bekannt um Funktionen innerhalb seines Metaversums zu testen. Der offene Betatest wurde in zwei Phasen mit großer Beteiligung von Mitgliedern der Dvision-Community abgeschlossen.
Nach dem offenen Betatest startete Dvision einen NFT-Markt, der in seinem Metaversum die Drehscheibe für die Erstellung, Prägung und den Verkauf von NFTs sein wird. Dvision wird neben Lambda 256, einer Tochtergesellschaft von Dunamu, auch seine erste Konferenz veranstalten. Die Veranstaltung mit dem Tag”Luniverse Partners Day“konzentriert sich auf das koreanische NFT-Ökosystem.
Über Dvision Network
Dvision Network bietet ein webbasiertes Echtzeit-Streaming von 3D-Virtual-Reality-Metaversen Service, damit Benutzer Metaverse-Inhalte wie Messen und Spiele leicht erleben können. Auf der Division-Plattform kann jeder ohne entwicklungsbezogenes Know-how problemlos NFT-Artikel erstellen. Das NFT-Handelssystem von Dvision ermöglicht die Monetarisierung, indem es Schöpfer und Verbraucher ohne Zwischenhändler direkt verbindet. Dies dient dazu, die virtuelle Welt mit der Realität zu verbinden.
Alle diese Produkte werden von dem Dvision Network Utility Token DVI unterstützt, das an mehreren Börsen notiert ist, darunter Uniswap, Bithumb, Coinone, Bittrex, Indodax und Hoo.