Das brandneue Samsung Galaxy Z Flip 3 bietet mehrere Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, dem Galaxy Z Flip 5G. Das koreanische Unternehmen hat sowohl die Haltbarkeit als auch die Funktionalität des faltbaren Clamshell verbessert, indem es ein größeres Cover-Display, einen fortschrittlicheren Snapdragon 888-Prozessor und IPX8-Wasserbeständigkeit hinzugefügt hat. Wo das neue Telefon die Dinge nicht merklich verändert hat, ist die Kameraabteilung. Oder nicht?
Sowohl das Galaxy Z Flip 3 als auch das Z Flip 5G verfügen über eine duale Rückfahrkamera, bestehend aus einem 12-Megapixel-Hauptshooter mit einer Blende von f/1.8 und einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv mit eine f/2.2-Blende. Die Frontkamera ist ein 10-Megapixel-Sensor mit einer f/2.4-Blende bei beiden Telefonen. Aber es stellte sich heraus, dass dies nicht die gleichen Sensoren sind, zumindest nicht alle.
Max Weinbach von der Android Police hat entdeckte, dass das Galaxy Z Flip 3 und das Z Flip 5G unterschiedliche Kamerasensoren auf der Rückseite verwenden, obwohl die Spezifikationen übereinstimmen. Das letztjährige Modell verwendet Samsungs hauseigene ISOCELL-Sensoren für beide Rückfahrkameras. In diesem Jahr ist das Unternehmen jedoch auf Sony-Sensoren mit übereinstimmenden Spezifikationen umgestiegen. Bei der Frontkamera handelt es sich bei beiden Modellen jedoch um einen Sony-Sensor.
Werbung
Das könnt ihr euch im angehängten Bild unten selbst anschauen. Wie Max bemerkt hat, ignorieren Sie die 48-Megapixel-Auflösung, da die Kamera nur ein 12-Megapixel-Sensor ist. Dies könnte etwas mit der Hochskalierung und Verbesserung von Samsung in diesem Jahr zu tun haben.
Wie Sie sehen können, das Galaxy Z Flip 3 und das Z Flip 5G verwendet nicht die gleichen Kamerasensoren auf der Rückseite. Es ist unklar, warum Samsung diese Änderungen vorgenommen hat. Noch wichtiger ist, es ist unklar, wie sich dies auf die Fotoqualität auf dem neuen Flip auswirkt. Die Kameras des Galaxy Z Flip 3 haben uns nicht sehr beeindruckt. Ein direkter Vergleich der Kamera-Samples beider Geräte ist jedoch die einzige Möglichkeit, dies mit Sicherheit zu sagen. Wir werden ein Auge darauf haben, ob jemand einen solchen Vergleich findet, der einen deutlichen Unterschied zeigt.
Werbung
Das Galaxy Z Fold 3 verwendet immer noch weitgehend die gleichen Kamerasensoren wie das Fold 2
Max bestätigt, dass das Galaxy Z Fold 3 und das Z Fold 2 über die gleichen Sensoren verfügen, mit Ausnahme der 4-Megapixel-Under-Display-Kamera (UDC) auf dem faltbaren Hauptdisplay des neuen Modells natürlich. Das letztjährige Modell verfügt nicht über die UDC-Technologie. Die Selfie-Kamera auf dem faltbaren Display des Fold 2 war ein 10-Megapixel-Sensor. Ansonsten sind es bei beiden Handys die gleichen drei 12-Megapixel-Kameras auf der Rückseite und eine 10-Megapixel-Kamera auf dem Cover-Display.